Forum > Serien & Filme

ST9 Der Aufstand

<< < (3/15) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also Vehandlungen mit dem Dominion gab es meines Wissens nach während des Krieges nicht. Die gab es erst danach, als die Gründer die Kapitulation unterzeichnet haben. Ich bin sicher, das war aber nicht die einzige Verhandlung. da gehört schon mehr dazu. Gut möglich, dass Worf auf dem Weg nach Kronos war und mal kurz bei der Enterprise reingeschaut hat. war sowieso komisch, als er einfach so dastand. So ein Zufall. War für mich ein wenig an den Haaren herbeigezogen, nur um das Ensemble wieder zu vereinen.

Max:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also Vehandlungen mit dem Dominion gab es meines Wissens nach während des Krieges nicht. Die gab es erst danach, als die Gründer die Kapitulation unterzeichnet haben.
--- Ende Zitat ---

Also ich habe mir da nie besondere Gedanken darüber gemacht, aber so wie Du das beschreibst, ist das ein mächtiges Argument.
Es wäre für mich nicht unvorstellbar, dass es auch im Krieg auch Kontakt mit dem Dominion gab, aber das kann man natürlich nicht im klassischen Sinne \'Verhandlung\' nennen. Gerade weil ich den Eindruck hatte, die \"Friedensunterzeichnung\", die man im DS9-Finale gesehen hat, könne keine echte Übereinkunft sondern nur eine aufoktroyiert sein, wäre das wirklich der Ansatz für Verhandlungen.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Gut möglich, dass Worf auf dem Weg nach Kronos war und mal kurz bei der Enterprise reingeschaut hat. war sowieso komisch, als er einfach so dastand. So ein Zufall. War für mich ein wenig an den Haaren herbeigezogen, nur um das Ensemble wieder zu vereinen.
--- Ende Zitat ---

Das fand ich im Film so genial:
\"Worf, was machen Sie denn hier???????\"
\"Ich war gerade....\"
[Umschalten auf Riker und dem \"anrufenden\" LaForge]
\"Geordi, der Captain [...]\"
Einfach die Erklärung für Worfs Hiersein ausblenden; so billig aus der Affäre gezogen, einfach gar keine Erklärung geben, aber einfach so tun, als gäbe es sie :D
Ist doch irgendwie auch nicht schlechter als eine blödsinnige Erklärung ;)

Maik:

--- Zitat ---Original von Max
Das fand ich im Film so genial:
\"Worf, was machen Sie denn hier???????\"
\"Ich war gerade....\"
[Umschalten auf Riker und dem \"anrufenden\" LaForge]
\"Geordi, der Captain [...]\"
Einfach die Erklärung für Worfs Hiersein ausblenden; so billig aus der Affäre gezogen, einfach gar keine Erklärung geben, aber einfach so tun, als gäbe es sie :D
Ist doch irgendwie auch nicht schlechter als eine blödsinnige Erklärung ;)
--- Ende Zitat ---


Das ist eine der spannendste Szene die ich kenne :D  Den besser geht es nicht bis zum letzten Wort spannend gemacht \"So jetzt erfahre ich es gleich\" und auf einmal bricht die Welt zusammen wir werden es nie erfahren :D

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also Vehandlungen mit dem Dominion gab es meines Wissens nach während des Krieges nicht. Die gab es erst danach, als die Gründer die Kapitulation unterzeichnet haben. Ich bin sicher, das war aber nicht die einzige Verhandlung. da gehört schon mehr dazu. Gut möglich, dass Worf auf dem Weg nach Kronos war und mal kurz bei der Enterprise reingeschaut hat. war sowieso komisch, als er einfach so dastand. So ein Zufall. War für mich ein wenig an den Haaren herbeigezogen, nur um das Ensemble wieder zu vereinen.
--- Ende Zitat ---


Es wurde zwar nie gezeigt, aber ich halte es dennoch für  mögllich, dass man mittendrin um eine diplomatiche Lösung gerungen wurde.

1. Dürfte nach dem Beitriitt der Romulanerin den Kreig auf Seiten der Föderation das Gewicht sich verlagert haben. und das wurde erst mit Hilfe der Breen wieder umgekippt.
--> Die Gründer dürften durchaus interesse gehabt haben einen zeitweiligen Frieden auszuhandeln, der Ihnen die Chance gibt ungestört  weitere Truppen zu produzieren.

2. Die Verhandlungen mit den Breen dürfte auch nocht allzuschnell von stattten egnagen sein.

3. Die Föderation MUSS eigentlich an einer friedlichen Lösung interessiert gewesen sein. Rein aus Prinzip.


Letztendlich müssten aber diese Verhandlunegn schitern. Und genau damit beschäftigt sich der Midseson zweiteiler von Morning Star mit dem Arbeisttitel \"Goren\"
Von :D  :D

Max:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Es wurde zwar nie gezeigt, aber ich halte es dennoch für  mögllich, dass man mittendrin um eine diplomatiche Lösung gerungen wurde.

[...]

3. Die Föderation MUSS eigentlich an einer friedlichen Lösung interessiert gewesen sein. Rein aus Prinzip.
--- Ende Zitat ---

Die Föderation schon, aber das Dominion?
Klar, es ist schon möglich, dass die zum Schein schon vorab einer Verhandlung zustimmen, aber hätte man darüber nicht in DS9 was gehört? Ich meine, das wäre dann ja eine einschneidende Sache gewesen, die DS9 - nach den canon-Folgen zu urteilen - ja so oder so thematisiert hätte, sei es durch eine Art Mauerschau oder durch Involvieren des Maincasts (denn sind wir mal ehrlich: Sisko & Co. waren immer zugegen, wenn sie etwas wichtiges ereignet hat).
Irgendwie klangen Picard und seine Leute aber auch relativ unaufgeregt. Würde gerade noch der schlimmste Krieg toben - könnte man am Rande bemerkt trotzdem eine wissenschaftliche Mission durchführen ;) :D - und eine Verhandlung mit dem Feind stünde an, läge da doch mehr Brisanz im Moment.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln