Forum > Allgemein

Verteidigung einer Stadt auf einem Planeten

<< < (2/8) > >>

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Maik
Wäre Beamen aber nicht schneller als wenn alle erst zu ein Bahnhof müssten?
--- Ende Zitat ---


Eine der Kriegsparteien könnte aber, um zu verhindern, dass die Schlacht zu asymmetrisch wird auch die Transportvorgänge durch Störsender blockieren. Oder aus einem anderen Grund ist nicht die nötige \"Transporterkapazität\" vorhanden, weshalb dann andere Verkehrssysteme genutzt werden müssen.

Deshalb müssten solche Verkehrsmittel meiner Meinung nach besonders verteidigt werden, damit genügend \"Ausweichmöglichkeiten\" bestehen, falls eines nicht funktioniert.

(Die Bahn ist als Fluchtmöglichkeit sowieso eigentlich nicht sehr geeignet, denn wenn der Feind einen teil der Gleisstrecke zerstört, der zur Flucht benötigt wird ist die Bahn direkt relativ unbrauchbar.)

Maik:
Man könnte aber bestimmt auch ein Störfelder um den Planeten aufbauen, um zu verhindern das Impulsantriebe gehen und somit keine Shuttles starten können ;)

Vielleicht gibt es ja auch unterirdische Tunnelsystem und große Unterirdische Einrichtung unter jeder großen Stadt wo sich die Bürger hinbegeben können.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Maik
Man könnte aber bestimmt auch ein Störfelder um den Planeten aufbauen, um zu verhindern das Impulsantriebe gehen und somit keine Shuttles starten können ;)
--- Ende Zitat ---


Dann hätte man ja  möglicherweise alternativ noch die \"Seehäfen\" usw. (Deshalb ist es ja notwendig sich so viele Alternativen wie möglich offen zu halten.)l

Außerdem würde der Transporter am ehesten gestört werden, denn er gehört zu den größten technischen Risikofaktoren in einer Schlacht. (Damit könnte man ja zum Beispiel eine Bombe direkt ins feindliche Quartier beamen oder neben das Hauptquartier des Feindes.)


--- Zitat ---Original von Maik
Vielleicht gibt es ja auch unterirdische Tunnelsystem und große Unterirdische Einrichtung unter jeder großen Stadt wo sich die Bürger hinbegeben können.
--- Ende Zitat ---


Das ist eine gute Idee. Sie erinnert mich ein wenig an die Geofront aus Neon Genesis Evangelion. (Ein unterirdischer Raum unterhalb des zukünftigen Tokyo, wo bei einem Angriff der Aliens die zivilen Gebäude zum Schutz drin versenkt werden können. (http://www.evacommentary.org/appendix/01_geofront.html ) )

hescendreon:
Also die Bunkeridee wäre nur eine Option, ich denke da eher an Schilde und spezielle Sammelstellen, wenn man davon ausgeht das jede Region quasi einen \"Gefahrenindex\" hat, dann werden solche Einrichtungen wohl sinnvoll oder sinnlos sein. Je nachdem was der Fall ist

Alexander_Maclean:
Mit eien solchen Szenario muss man sich zwangsläufig herumärgern, wenn man ein paar Storys im Dominionkrieg schreibt.

Ausgangslage:

kleine Gruppe von Schiffen der sternenflotte und Klingonen sollen eine Kolonie gegen eine Invasion verteidigen. Evakuierung nicht möglich.
Verstärkung ist aber unterwegs und wird innerhalb 24h erwartet.

Plan:
Alles verfügbare personal wird in der Kolonie stationiert. Rekrutierung einer Koloniemiliz.
leichte Luftunterstützung durch shuttles möglich.

Mehrere Verteidigungslinien.

1. Im Raum: Die Schiffe sollen die gegnerischen Truppen abfangen und an einer Landung hindern.

2. Überall in der Hauptstadt der Kolonie werden Transportblockierer aufgestellt. Die Bevökerung wird in sichere Gebäude evakuiert.

3. Erste Bodenverteidigungslinie am Stadtrand.

4. Zweite Verteidigungslinie um die sicheren Gebäude.

5. Dritte und letzte Linie um den Raumhafen. (Hangarhalle als Massenunterkunft.)

Ausgang:
Schwere Verluste beim Rückzugkampf bis zur letzten Linie.
Alamostellung kann gehalten werden bis Verstärkung eintrifft.
Mit der können dann die Jem Hadar besiegt werden.

fast 60% Verlust bei den Föderationstruppen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln