Forum > Fan-Fiction Allgemein
Starfleet Academy - Ideenthread
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von ulimann644
Wobei ich dann noch befremdlicher finden würde, dass die Fortpflanzung einmal zu Zweit ( Shran/Jhemal ) - und dann wieder nur zu Viert klappt...
--- Ende Zitat ---
Wer sagt, Shran und Jhemal hätten zur Zeugung keine Hilfe in Form von zwei weiteren Andorianern gehabt?
--- Ende Zitat ---
Das ist die Aussage auf MA:
--- Zitat ---Talla ist die gemeinsame Tochter von Shran und Jhamel.
--- Ende Zitat ---
Natürlich kann man anhand dieser Aussage ohne weiteres auf eine Zeugung durch VIER Andorianer ausgehen - aber man gestatte mir darauf hinzuweisen, dass ich in diesem Fall die \"Gedankensprünge\" des Betreffenden aufrichtig bewundere...
Da man von der bajoranischen Fortpflanzung eigentlich - was den Canon angeht - auch nicht mehr weiß, könnte ich da locker auch fünf verschiedene Gechlechter voraussetzen ( aber die Gefahr, dass mir Lairis mit dem Hintern voran ins Gesicht springt, sollte ich das tatsächlich in ICICLE so schreiben, ist mir zu groß... ;) )
Der \"Gedankensprung\" wäre auch nicht größer...
--- Ende Zitat ---
Dem stimme ich zu.
wobei aber eines interessant ist. Canon hat man nie einen Halbandorianer gesehen. Zufall? Möglicherweise.
oder sie sind nicht kompatibel mit anderen Humanoiden. (würde aber Belars tochter ind Dherans Kinder ad adsurdum führen.)
Wie gesagt, mir gefällt die idee mit der Viererehe, zwei Paare zusammen am besten. Und so setzte ich es um, sollte ich mal andorianer einbauen.
Außerdem gäbe es damit Optionen, mit denen meine Storys in den USK als Mature eingestuft werden. :D :D :D
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von ulimann644
Als hätte man das nicht in zahllosen Vietnam-Filmen bereits gehabt...
Da würde ich mir wirklich etwas Neues/Eigenständiges und vor allem Anderes wünschen...
--- Ende Zitat ---
Bei den FanFictions, in die ich in den vergangenen Jahren hineingelesen habe, in denen die Föderation, die Sternenflotte gegen die Romulaner, die Klingonen, die Borg oder das Dominion u.a. antreten muss, habe ich nur sehr wenig gefunden, was dieser Maßgabe an Qualität und Eigenständigkeit gerecht werden würde.
(Und trotzdem suchen sich die Hobby-Autoren keine neuen Themen)
--- Ende Zitat ---
Hier möchte ich einschränken und sagen \"Sie suchen sich nicht um jeden Preis neue Themen\" - was ich nicht grundsätzlich verteufele, wenn eine spannende und eigenständige Story dabei herausschaut...
--- Ende Zitat ---
Eben. Außerdem gibt es \"neue\" Themen nach meiner Erfahrung nicht.
- Erstkontakt mit einer fremden Spezies
- Zeitreise
- Planetenuntersuchung
- Raumkampf
- private problem der charas
haben wir zu 1000 gesehen oder gelesen
@max
Wenn du neue Grundthemen hast immer her damit.
--- Zitat ---Original von ulimann644
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von Star
Na ja, meine Meinung zu These are the voyages ist ja allgemein bekannt. Wir haben da nicht mehr und nicht weniger als ein Holoprogramm gesehen. Vielleicht war es ein Holoroman von jemandem, der schlicht keine Ahnung hatte und sich einfach für Shran und Jhemal etwas hinzugedichtet hat, ohne die Fakten zu prüfen ;)
--- Ende Zitat ---
Sehr gutes Argument! \"TatV\" hat keinen Wert, weil die Ereignisse so, wie sie gezeigt wurden, ja nicht stattgefunden haben - so oder so nicht.
--- Ende Zitat ---
Da frage ich mal mit deinen eigenen Worten: \"Wer sagt, dass die Ereignisse so NICHT stattfanden...?? ;)
Was uns wieder zur Frage bringt, die ich schon ansprach: Was passiert, wenn jeder den Teil des Canon weglässt, der ihm nicht in den Kram passt ( Einige ignorieren aus den fadenscheinigsten Gründen auch die Doppelfolge ENDGAME... )
Ich selbst bin übrigens kein Stück besser, da ich mich weigere ST-XI und das Abramsverse anzuerkennen - das macht es aber IMO nicht besser...
Am Ende sollte jeder der FF schreibt natürlich selbst entscheiden, welchen Teil des Canon ( Semi-Canon, Non-Canon ) er - besonders bei Widersprüchen - einbauen möchte...
Ganz abhängig davon, wie sehr oder wie wenig er/sie seine Geschichte an den Canon anlehnen möchte...
--- Ende Zitat ---
was tatv angeht bin ich auf folgenden Standpunkt. Das grobe drumherum, Gründung der Föderation, persönliche Daten der Figuren werden schon einfluß gehabt haben. Von daher dürfte Shrans Tochter schon Canon sein. das war etwas, was riker durch sein handeln als Figur inden programm nicht hätte ändern können.
bei den einzelgesprächen wäre ich aber sehr skeptisch und es stellt sich die Frage, inwieweit einige passagen durch Rikers Interaktionen beinflusst wurden.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
wobei aber eines interessant ist. Canon hat man nie einen Halbandorianer gesehen. Zufall? Möglicherweise.
oder sie sind nicht kompatibel mit anderen Humanoiden. (würde aber Belars tochter ind Dherans Kinder ad adsurdum führen.)
--- Ende Zitat ---
Dazu gibt es einen ganzen Thread - in dem ich das mal kritisch beleuchtet habe...
http://tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1599&sid=
Da aber Belar - für den UO-Canon bereits Fakten geschaffen hatte - habe ich mich halt daran gehalten, allerdings mit der Einschränkung: Gen-Therapie !!
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wie gesagt, mir gefällt die idee mit der Viererehe, zwei Paare zusammen am besten. Und so setzte ich es um, sollte ich mal andorianer einbauen.
Außerdem gäbe es damit Optionen, mit denen meine Storys in den USK als Mature eingestuft werden. :D :D :D
--- Ende Zitat ---
Das ließe sich auch anders regeln...
Was mich noch auf einen anderen Gedanken bringt...
Allein vier Menschen unter einen (Beziehungs)Hut zu bekommen dürfte alles andere als unkompliziert sein - aber vier so emotionale Wesen wie die Andorianer... 8o 8o 8o
Da brennt doch sicher permanent die Luft... :Andorian :Andorian :Andorian :Andorian
David:
Gelungene Profile, Star.
Auch das von Yoko gefällt mir sehr gut.
Brauchst nix mehr dran ändern.
Freu mich auf die - hoffentlich bald folgende - Fortsetzung der SFA Abenteuer.
Star:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Wie du den guten David zu Yoko verarbeitet hast - inklusive seines Hanseatischen Patriotismus oder des Hobby´s ( Volleyball ) ist schon toll zu lesen - bei der unbeabsichtigten Zerstörung des \"heiligen Balles\" hätte ich mich fast kaputtgelacht... :Rofl
--- Ende Zitat ---
Yoko muss man einfach gern haben. Er sorgt durch seine schrullige Art für viele Lacher ohne lächerlich zu sein. Ein großes Dank gebührt unserem David/Martin, der mir viel Freiraum ließ und Sportsgeist und Humor zeigte. :)
--- Zitat ---
Mit ST verbinde ich persönlich solche abgedrehten Lebewesen nicht so recht...
--- Ende Zitat ---
Ja, Wotan ist schon sehr grenzwertig. Bei ihm habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt und an manchen Stellen auch sicher übertrieben - sprich: bin rausgefallen. Man ist eben im \"Flow\" der Geschichte und tut Dinge, die man nicht wirklich hinterfragt, weil es grade zur Stimmung passt. Zuerst habe ich auch kurz überlegt, ob ich nicht lieber einen Kzinti einbauen soll, aber... wozu? Wenn man sich als Leser auf (größtenteils) aufrecht laufende, humanoide Katzen einlassen kann, kann man ich auch gleich einen genetisch aufgewerteten Tiger nehmen. Aber ich mag ihn sehr. Ich finde auch das geistige bild cool, dass Shannyn einen Tiger in ihrer Seite hat. (Und wenn ich ehrlich bin... das war wohl der einzige Grund für Wotans Erschaffung - ja, ich bin primitiv) Und es ist witzig, dass ausgerechnet ein geistig total verwirrter Vulkanier und eine Raubkatze die vernünftigsten in der Gruppe sind...
--- Zitat ---
Vielleicht bekomme ich da ja eine etwas andere Sichtweise, wenn ich die Geschichte dazu lese...
--- Ende Zitat ---
Mebbe
--- Zitat ---Original von Max
Bei den FanFictions, in die ich in den vergangenen Jahren hineingelesen habe, in denen die Föderation, die Sternenflotte gegen die Romulaner, die Klingonen, die Borg oder das Dominion u.a. antreten muss, habe ich nur sehr wenig gefunden, was dieser Maßgabe an Qualität und Eigenständigkeit gerecht werden würde.
(Und trotzdem suchen sich die Hobby-Autoren keine neuen Themen)
--- Ende Zitat ---
Und nicht nur die. In den Roman-Fortsetzungen zeigen sich auch die immer ewig gleichen Themen. Borg greifen an, weil sie... na ja, assimilieren wollen halt. Romulaner führen Putsch-versuche durch, weil sie... na ja hinterhältig sind halt. Klingonen führen Putschversuche durch, weil sie... na ja Krieger sind halt. Und alle greifen dabei die Föderation an, weil sie... na ja, die Sicht zum Uranus versperrt, halt. Und die Föderation gewinnt natürlich immer, weil sie... na ja, die Menschen sind, halt. Die ehemals tolle Aussage, die Menschen seien so viel weiterentwickelt, weil sie Krieg hinter sich gelassen hätten, wird völlig dadurch terminiert, dass sie als größere Organisation immer noch an allen Ecken und Kanten Kriege führen. Natürlich muss die Föderation reagieren, wenn sie herausgefordert wird, aber... irgendwann hat man als gegnerische Großmacht (Klingonen, Romulaner) doch auch mal genug auf\'s Maul bekommen, oder? :/ Für mich geben solche Geschichten nicht mehr all zu viel her. Spätestens seit dem Dominion-Krieg brennt der Alpha-Quadrant ja wirklich komplett und dauerhaft - alleine was \"Destiny\" für einen Trümmerhaufen hinterlassen hat... Ne, das ist nicht mehr meine Trek-Welt. Ich finde das schade. Für eine Weile macht Krieg (in Star Trek) ja wirklich Spaß - und wer macht sich nicht die Hose nass, wenn er sieht, wie sich die Flotte in \"Sacrafice of Angels\" in Bewegung setzt -, da gibt es immer was zu zeigen, immer was zu erzählen. Ich mache da keine Ausnahme, mit Cast Away bin ich ja selbst auf den Zug aufgesprungen, eine sehr viel dreckigere Seite von Star Trek zu zeigen. Aber irgendwann muss auch mal wieder gut sein. ;D
Zum Glück ist das Trek-Angebot so reichhaltig, dass für jeden etwas dabei ist. Für die Schlachten-Fans ist aber ein deutlich größeres Angebot vorhanden, als für die anderen...
--- Zitat ---Da sind wir uns man wieder uns mal wieder einig smile Ich finde es sehr schön zu sehen, wie die Wege einschlägst bzw. ausreizt, wie man Exotik in die Sache reinbringen kann (auch wenn es möglich ist, dass ich für manche Exotik gar etwas zu konservativ bin Augenzwinkern großes Grinsen)
--- Ende Zitat ---
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Jeder hat andere Vorstellungen von Star Trek. Bei mir sind auch sehr schräge Ideen willkommen - wenn sie denn gut und mit einem Hauch feiner Ironie umgesetzt werden.
--- Zitat ---Original von ulimann644
Da man von der bajoranischen Fortpflanzung eigentlich - was den Canon angeht - auch nicht mehr weiß, könnte ich da locker auch fünf verschiedene Gechlechter voraussetzen.
--- Ende Zitat ---
Wie bei Spezies 8472? ;) Der Vergleich mit den Bajoranern hinkt ein wenig, weil man sie sieben Jahre lang sehr ausführlich zu Gesicht bekommen hat. Sogar eine schwangere Bajoranerin (obwohl sie nicht mal die Mutter war - so viel zu medizinischen Problemen...) Was bei den Andorianern einfach nicht der Fall ist. Da hat man noch viel Spielraum - und der Canon hindert einen doch nicht daran, noch ein paar Eigenarten zur Spezies hinzuzufügen, wenn bereits Hinweise gelegt wurden (in beide Richtungen). Die Freiheit hat man doch als (Hobby-)Autor. Und du nutzt sie genauso - gehst halt nur in eine andere Richtung, die mehr zu deiner Vorstellung der Spezies (oder zu Dheran) passt. Ist doch super!
--- Zitat ---
Was uns wieder zur Frage bringt, die ich schon ansprach: Was passiert, wenn jeder den Teil des Canon weglässt, der ihm nicht in den Kram passt
--- Ende Zitat ---
Dann sind die unterschiedlichen FFs genauso löchrig, wie der so heiß geliebte Canon, wodurch wir uns der Serie gleich wieder annähern. Oder sollte ich sagen, dann sind die FFs voller mannigfaltiger Möglichkeiten in genauso mannigfaltigen Variationen? :D
Nein, ernsthaft, ich glaube keiner von uns lässt Teile des Canons (wie ich das Wort hasse) einfach bewusst und gerne weg, sondern er hat sie entweder nicht richtig im Kopf, oooder interpretiert sie für sich schlicht anders, um Star Trek als Sprungbrett für die Phantasie und zur Auslebung der selbigen zu nutzen - und um in einem Internetforum auf der Hoffnung nach Groupies prahlen zu können. ;D Und nicht, um sich sklavisch an eine Vorlage zu halten, die so superkrass durchdacht und stimmig nun auch wieder nicht ist.
Und zumindest ich bin jetzt mal ganz ehrlich in dem ich sage, dass ich auch langsam den Überblick verliere. Mir fehlen, wie ich gestehen muss, sowohl Zeit, als auch schlicht und ergreifend (und das ist der wahrscheinlich wichtigere Punkt) die LUST, einen Überblick über 6 Serien, 11 Kinofilme, unzählige Romane und dann auch noch alle unterschiedlichen FF-Serien zu behalten. Das ist ja schon eine Wissenschaft für sich und mir raucht vom Studium der Kopf schon genug. Alleine wenn jemand DS9-Fan ist, und eventuell den Buch-Relaunch noch mag und darauf eingeht, dann sprechen wir plötzlich von der Fiktion (FF) zur Fiktion (Buch) zur Fiktion (DS9) zur Fiktion (TNG) zur Fiktion (TOS). Die darüber hinaus alle noch völlig unterschiedliche Fakten zum gleichen Ereignis liefern können. Und dann schleichen sich immer noch Fehler ein, wenn man die anderen Fiktionen zu den erwähnten Fiktionen übersieht und nicht dauernd auf Memory Alpha nachblättert. WTF (Publishing)?
Dafür werde ich für\'s Schreiben einfach nicht gut genug bezahlt ;)
Moment mal... ich werde ja gar nicht bezahlt...?!
Was in Ghus Namen?!?!?!
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Star
Und nicht nur die. In den Roman-Fortsetzungen zeigen sich auch die immer ewig gleichen Themen. Borg greifen an, weil sie... na ja, assimilieren wollen halt. Romulaner führen Putsch-versuche durch, weil sie... na ja hinterhältig sind halt. Klingonen führen Putschversuche durch, weil sie... na ja Krieger sind halt. Und alle greifen dabei die Föderation an, weil sie... na ja, die Sicht zum Uranus versperrt, halt. Und die Föderation gewinnt natürlich immer, weil sie... na ja, die Menschen sind, halt. Die ehemals tolle Aussage, die Menschen seien so viel weiterentwickelt, weil sie Krieg hinter sich gelassen hätten, wird völlig dadurch terminiert, dass sie als größere Organisation immer noch an allen Ecken und Kanten Kriege führen. Natürlich muss die Föderation reagieren, wenn sie herausgefordert wird, aber... irgendwann hat man als gegnerische Großmacht (Klingonen, Romulaner) doch auch mal genug auf\'s Maul bekommen, oder? :/ Für mich geben solche Geschichten nicht mehr all zu viel her. Spätestens seit dem Dominion-Krieg brennt der Alpha-Quadrant ja wirklich komplett und dauerhaft - alleine was \"Destiny\" für einen Trümmerhaufen hinterlassen hat... Ne, das ist nicht mehr meine Trek-Welt. Ich finde das schade. Für eine Weile macht Krieg (in Star Trek) ja wirklich Spaß - und wer macht sich nicht die Hose nass, wenn er sieht, wie sich die Flotte in \"Sacrafice of Angels\" in Bewegung setzt -, da gibt es immer was zu zeigen, immer was zu erzählen. Ich mache da keine Ausnahme, mit Cast Away bin ich ja selbst auf den Zug aufgesprungen, eine sehr viel dreckigere Seite von Star Trek zu zeigen. Aber irgendwann muss auch mal wieder gut sein. ;D
--- Ende Zitat ---
Das war für mich überhaupt der Grund eher die Personen, als den Krieg zu beleuchten.
Natürlich wird es auch den einen oder anderen Kampfeinsatz geben - aber gerade I2 zeigt, glaube ich, dass man eine gute Story auch anders erzählen kann...
Was mir am Herzen liegt, ist einen Blick auf die Ereignisse zwischen den Schlachten zu werfen - die ich nutzen kann aber eben nicht nutzen muss...
--- Zitat ---Original von Star
Zum Glück ist das Trek-Angebot so reichhaltig, dass für jeden etwas dabei ist. Für die Schlachten-Fans ist aber ein deutlich größeres Angebot vorhanden, als für die anderen...
--- Ende Zitat ---
Ich denke das scheint nur so, weil es gerade Mode ist TREK etwas kriegerischer zu schreiben...
Dass es im MU etwas harscher zugeht darf dabei allerdings nicht verwundern...
--- Zitat ---Original von Star
--- Zitat ---Original von ulimann644
Da man von der bajoranischen Fortpflanzung eigentlich - was den Canon angeht - auch nicht mehr weiß, könnte ich da locker auch fünf verschiedene Gechlechter voraussetzen.
--- Ende Zitat ---
Wie bei Spezies 8472? ;) Der Vergleich mit den Bajoranern hinkt ein wenig, weil man sie sieben Jahre lang sehr ausführlich zu Gesicht bekommen hat. Sogar eine schwangere Bajoranerin (obwohl sie nicht mal die Mutter war - so viel zu medizinischen Problemen...) Was bei den Andorianern einfach nicht der Fall ist. Da hat man noch viel Spielraum - und der Canon hindert einen doch nicht daran, noch ein paar Eigenarten zur Spezies hinzuzufügen, wenn bereits Hinweise gelegt wurden (in beide Richtungen). Die Freiheit hat man doch als (Hobby-)Autor. Und du nutzt sie genauso - gehst halt nur in eine andere Richtung, die mehr zu deiner Vorstellung der Spezies (oder zu Dheran) passt. Ist doch super!
--- Ende Zitat ---
Da sind wir uns einig - aber gefallen wird mir das mit den vier Geschlechtern wohl nie...
Das hat mir übrigens schon vor der Entwicklung von Dheran nicht geschmeckt - vielleicht auch deshalb, weil ich es gerade bei einer so emotionalen Rasse als seltsam empfinde ( allein bei zwei von denen dürften die Fetzen fliegen... )
Ein wenig erinnert mich das an meine Militärzeit - da waren auf unserer Stube von acht Leuten vier Skorpione ( keine gute Idee )
Die übrigen Vier waren eigentlich arme Schweine, schon weil sie nie recht verstanden warum mal wieder voll die Post abgeht, und warum wir einmütig auf jeden losgingen, der sich auf eine der vier Seiten stellen wollte... :D
Und ob gerade alles nur Spaß oder aber voller Ernst war, wussten sie eigentlich auch zumeist nicht...
--- Zitat ---Original von Star
Nein, ernsthaft, ich glaube keiner von uns lässt Teile des Canons (wie ich das Wort hasse) einfach bewusst und gerne weg, sondern er hat sie entweder nicht richtig im Kopf, oooder interpretiert sie für sich schlicht anders, um Star Trek als Sprungbrett für die Phantasie und zur Auslebung der selbigen zu nutzen - und um in einem Internetforum auf der Hoffnung nach Groupies prahlen zu können. ;D
--- Ende Zitat ---
Wäre ich in deinem Alter - wäre letzteres natürlich DAS Argument, und ich wäre bereits überzeugt... ;) :D
--- Zitat ---Original von Star
Und zumindest ich bin jetzt mal ganz ehrlich in dem ich sage, dass ich auch langsam den Überblick verliere. Mir fehlen, wie ich gestehen muss, sowohl Zeit, als auch schlicht und ergreifend (und das ist der wahrscheinlich wichtigere Punkt) die LUST, einen Überblick über 6 Serien, 11 Kinofilme, unzählige Romane und dann auch noch alle unterschiedlichen FF-Serien zu behalten. Das ist ja schon eine Wissenschaft für sich und mir raucht vom Studium der Kopf schon genug. Alleine wenn jemand DS9-Fan ist, und eventuell den Buch-Relaunch noch mag und darauf eingeht, dann sprechen wir plötzlich von der Fiktion (FF) zur Fiktion (Buch) zur Fiktion (DS9) zur Fiktion (TNG) zur Fiktion (TOS). Die darüber hinaus alle noch völlig unterschiedliche Fakten zum gleichen Ereignis liefern können. Und dann schleichen sich immer noch Fehler ein, wenn man die anderen Fiktionen zu den erwähnten Fiktionen übersieht und nicht dauernd auf Memory Alpha nachblättert. WTF (Publishing)?
--- Ende Zitat ---
Wobei ich grundsätzlich nur Serien und Filme ( und hier auch nicht den letzten ) als Canon ansehe. Bücher Comics oder auch FF schließe ich da aus...
Was das Recherchieren angeht - da oute ich mich und gebe zu: Das macht mir einen bannigen Spaß ( ich erwarte nicht, dass Andere das auch so halten ) So macht es mir z.B. diebischen Spaß, dass der Schauspieler, der Kunanga verkörpert, tatsächlich, wie Kunanga, auf der Odyssey war... oder aber dass es auf der Starbase 375 tatsächlich eine Andockrampe 11 gibt ( die Defiant legte dort mal an ) wo die USS EXODUS in Dherans Rückblende andockt...
Ich nehme keinem krumm, der auf solche Details pfeift - ich mag sowas halt...
Perfekt werden auch meine Story´s dadurch nicht, aber das Recherchieren solcher Details bringt mich - unter anderem - z.T. auf neue Ideen, weil man dabei wiederum Dinge liest, die man zuvor nicht mit eingerechnet hat, weil man sie schlicht noch nicht kannte, oder vergessen hatte...
So bin ich aber auch in anderen Bereichen... Z.B. habe ich die tatsächlichen Spektraltypen und Sternengrößen der vier Sonnen des Capella-Systems für BREAKABLE herausgesucht - obwohl vermutlich kein Mensch gemerkt hätte, wenn ich irgendwelche genommen hätte - aber so pingelig bin ich eben...
Worauf ich jedoch bei ICICLE akribisch achte, ist die Vorgabe durch UO auch wenn sie dem Canon widerspricht...
Wenn man ein Spin-Off schreibt muss man halt bereit sein die eine oder andere Kröte zu schlucken...
Das dir das Wort Canon quergeht verstehe ich - nicht umsonst habe ich Lockruf in einem eigenen Universum angesiedelt, wo ich machen kann, wonach mir der Sinn steht... ( auch wenn mir nie einfallen würde dort die physikalischen Gesetzmäßigkeiten auf den Kopf zu stellen... )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete