Forum > Allgemein

Kobayashi-Maru-Test: Varianten im 24. Jahrhundert

<< < (3/25) > >>

Maik:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Soweit ich irgendwo mal gelesen zu haben glaube, spielt der Kobayashi-Maru-Test im 24. Jahrundert kaum noch eine Rolle. Und wenn doch, dann mit veränderten Parametern - so dürften es nicht mehr die Klingonen, sondern Romulaner, Breen oder Cardassianer sein die das Schiff angreifen.

Noch interessanter dürften ganz freie Varianten sein, bei denen nur die Grundvoraussetzung einer ausweglosen Situation vorgegeben ist. Eine davon wurde vor Kurzem im Forum zu \"STAR TREK: Online\" gepostet:

Man kommandiert ein Schiff, das Hilfe auf einem Planeten leisten soll, der von Erdbeben heimgesucht wird. Noch während dieser Maßnahmen rast eine Subraum-Schockwelle auf das System zu, die alles Leben auf dem Planeten auszulöschen droht.
Als Captain steht man nun vor folgendem Dilemma:
Man kann das auf der Oberfläche befindliche Außenteam sowie noch einige hundert Planetenbewohner an Bord beamen, um diese in Sicherheit zu bringen.
Doch dazu muss man die Schilde senken und ist dann dementsprechend schutzlos der Subraum-Welle ausgesetzt.


Was haltet ihr von Varianten dieser Art und wie würde euer Test-Szenario aussehen?
--- Ende Zitat ---


Ich würde sagen die Schilde oben lassen den der Schutz des Schiffes und der Mannschaft geht nun mal vor.

Ich würde das so machen das der Warpantrieb ausfällt und kurz darauf auf den Sensoren 10 Borg Würfeln sich der Position nähern wie würde man sich da verhalten. Ohne Verstärkung. Ach und die Kommunikation ist ausgefallen noch zusätzlich.

Astrid:
10? *speaking of overkill*

1 Borgwürfel reicht in der Regel aus um ein Föderationsschiff
vollständig zu zerstören.

Sajuuk

Maik:
Ja schon aber wo die eine Szene bei der eine Voyager folge kam, wo Kim sag ich registriere 2 Borgwürfel, das heisst 5 10, 15 Borgwürfel von Achtern näher kommend.

Und wie da Janeway geguckt hat, genauso sollten die Kadetten auch gucken. Mit ein Borgwürfel könnte man irgenwie eine Mini oder Bombe an Board beamen ect. da könnte man mit 2% das überleben. Aber geben 10 glaube ich ist man aufgeschmissen.

Will Pears:

--- Zitat ---Original von Maik
Ja schon aber wo die eine Szene bei der eine Voyager folge kam, wo Kim sag ich registriere 2 Borgwürfel, das heisst 5 10, 15 Borgwürfel von Achtern näher kommend.

Und wie da Janeway geguckt hat, genauso sollten die Kadetten auch gucken. Mit ein Borgwürfel könnte man irgenwie eine Mini oder Bombe an Board beamen ect. da könnte man mit 2% das überleben. Aber geben 10 glaube ich ist man aufgeschmissen.
--- Ende Zitat ---


Das schon, aber es soll nicht Sinn dieses Testes sein, dass man nach 5 Sekunden assimiliert ist, sondern dass man erkennen kann, wie sich Offiziere in dieser Situation verhalten. Ich würde mal behaupten, dass man bei 10 Borgkuben, selbst wenn es die kleinen wären, innerhalb weniger Minuten festgefahren wäre. Darin kann ich keinen Lerneffekt erkennen. Auch können die Ausbilder damit nichts anfangen, denn was soll man auswerten, aus einer Situation, die SO schlecht aussieht.

Man könnte ja auch die Endschlacht des dominionkrieges mit einem Schiff nachspielen lassen, hätte eienen ähnlichen Effekt.

Alexander_Maclean:
Mir ist noch ein anderer Aspekt eingefallen.

Man testet IMo beim Kobayashi - Maru auch die mhm ethischen Richtlinien des angehenden Captains.

Sprich sit er nur ein Paragrafenreiter der sich stur an die vorschriften hält (und der dem Frachter nicht hilft) oder geht er das Risiko eines möglichen krieges und Verlust des Schiffes ein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln