Forum > Allgemein

Kobayashi-Maru-Test: Varianten im 24. Jahrhundert

<< < (9/25) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Nach der Argumentation hätte die Föderation sehr oft schon gnaz anders gehandelt!
Manche Entscheidungen werden halt nach einer anderen Ethik getroffen.
--- Ende Zitat ---


Wobei der Punkt der ist: Stirbt ein Volk durch die überlegenen Waffen eines anderen, weil es sich nicht dagegen verteidigen konnte dann nützt ihm die höchste Ethik nix - die ist dann nämlich ebenfalls beim Teufel... ( und wurde durch die Ethik eines brutalen Vernichters ersetzt. ) ( !! ) ( Man siehe hier unter dem Begriff: BORG nach )

Tolayon:
Die Borg wären aber auch so ziemlich die einzige bekannte Macht die so brutal angreifen würden, dass man sich unbedingt mit diesen \"Fanboy\"-Waffen verteidigen muss.

Auf die meisten anderen Völker bezogen würde ich allerdings sagen, dass der flächendeckende Einsatz eben dieser Waffen auf fast jedem Schiff der Föderation diese anderen Völker erst recht zum Aufrüsten und dann vielleicht sogar zum Präventiv-Angriff provozieren dürfte.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Die Borg wären aber auch so ziemlich die einzige bekannte Macht die so brutal angreifen würden, dass man sich unbedingt mit diesen \"Fanboy\"-Waffen verteidigen muss.

Auf die meisten anderen Völker bezogen würde ich allerdings sagen, dass der flächendeckende Einsatz eben dieser Waffen auf fast jedem Schiff der Föderation diese anderen Völker erst recht zum Aufrüsten und dann vielleicht sogar zum Präventiv-Angriff provozieren dürfte.
--- Ende Zitat ---


Borg waren nur als Beispiel gedacht.

Die Galaxis ist groß, da können noch ungezählte Großmächte lauern, die noch kein Mensch zuvor gesehen hat... ( Und wer weiß, was DIE an Waffen auf der Pfanne haben - und welcher Ethik sie folgen... ;) )
Von daher ist diese Einstellung etwas riskant IMO...

Tolayon:
Dann haben wir es hier mit einem der größten Kontinitäts-Fehler in STAR TREK zu tun (wenn nicht sogar dem größten überhaupt), aber offen gesagt bin ich in gewisser Weise froh dass die Sache doch nicht in Serienproduktion übernommen wurde - denn das hätte die Föderation des 24. Jahrhunderts sogar noch abgehobener und unglaubwürdiger gemacht als sie ohnehin schon war (ich erinnere mich da an den tragbaren Transporter aus NEMESIS der so klein wie eine Kommunikator-Brosche war).

Ich würde im Zweifelsfall ohnehin dazu neigen das Voyager-Finale aus meinem persönlichen Canon zu streichen und wie gesagt, ich bin recht froh dass die Sternenflotte nicht zu solch einer Fanboy-Spielwiese verkommen ist.

Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen dass die neue Technik tatsächlich nur auf ausgewählten Schiffen zum Einsatz kommt, gerade weil man die anderen Völker, mit denen man zum Teil gerade anfängt sich besser zu verstehen (wie die Romulaner) nicht unnötig provozieren will.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen dass die neue Technik tatsächlich nur auf ausgewählten Schiffen zum Einsatz kommt, gerade weil man die anderen Völker, mit denen man zum Teil gerade anfängt sich besser zu verstehen (wie die Romulaner) nicht unnötig provozieren will.
--- Ende Zitat ---


Könnte man ( mögliche unbekannte Rassen mal unberücksichtigt ) tatsächlich so sehen.

Für solche Einlagen gehören die Drehbuchautoren - in übertragenem Sinne - aufgeknüpft. ( Technik hineinbringen, die sich nur schlecht bis gar nicht folgerichtig fortsetzen lässt )

Wie schon gesagt - ich verstehe die Gründe, diese Technik außen vor zu lassen ( mich ärgert nur die Logiklücke dabei )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln