Autor Thema: Captains der Taskforces - Diskussionthread  (Gelesen 321221 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #225 am: 16.11.09, 22:03 »
Na die ist ja cool. Mal schaun, ob ich die selbst bauen kann.
Aber wir bauen inzwischen auch unsere eigenen Aliens.

Das sind, große Zeiten, die wir hier erleben.  :D

@ All
EDIT: Der Name der beiden Threads wurde geändert. Nun sind auch niederrangige Offiziere unter dem Captain möglich. Dies aber nur in Absprache.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #226 am: 17.11.09, 05:30 »
Unity One Wissenschaftschef oder Shuttel- Flugdeckoffzier hätte mich schon immer mal so gereisst oder auch mal ein - Unity One Techniker/Ingenieur.
Kann man da nicht noch eine Dienstakte eventuell für ein normalen Offzier oder Unteroffizier nachreichen?
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #227 am: 17.11.09, 09:19 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Ulimann644
Es sind genauso Nebencharaktere wie die Captains und werden von den Usern entwickelt. Ich denke nicht, dass wir da jetzt auch noch einen zusätzlichen Thread brauchen. Ich habe diesen nur erweitert. Ich werde ihn auch noch etwas umbenennen. Problem ist eigentlich nur, dass pro User nur ein Charakter zugelassen ist, sei er jetzt Captain oder Lieutenant mit Kommandogewalt. Theoretisch müsste man die Charaktere eigentlich in meinem Nebencharthread posten, was aber aufgrund der Bezüge zu meinen verschiedenen Serien ziemlich verwirrend werden dürfte. Ich bins schon. Und außerdem sind da alle Chars NPCs und keine Forenuser.


Ach so - Ich dachte jeder User bekäme nun die Gelegenheit noch eine Figur für UO zu erstellen, und tritt sein Copyright ab, damit man die Figuren in den diversen UO Spin-Offs oder UO selbst mal zu lesen bekommt.
Wäre zumindest keine Schlechte Sache gewesen - ohne Banner-Klimbim und all das. Just for fun...
War mein Gedanke.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #228 am: 17.11.09, 13:41 »
@ Uli
Wenn es ohne Banner ist, dann können wir das so machen. Dann brauchen wir auch kein Limit (Pro User 1) setzen, sondern wenn jemand eine Idee hat, kann er dort seinen Charakter zur Verfügung stellen. In den bekannten Mustern (Daten, Bild etc,),
Jetzt habe ich aber den Captainsthread schon umbenannt. Wie wollen wir das handhaben? Die Usercharaktere Ungeachtet des Ranges im Captainsthread, meine Nebenchars bei mir und die User Nebenchars in einem eigenen? Hast du da eine Lösung?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #229 am: 17.11.09, 14:44 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Uli
Wenn es ohne Banner ist, dann können wir das so machen. Dann brauchen wir auch kein Limit (Pro User 1) setzen, sondern wenn jemand eine Idee hat, kann er dort seinen Charakter zur Verfügung stellen. In den bekannten Mustern (Daten, Bild etc,),
Jetzt habe ich aber den Captainsthread schon umbenannt. Wie wollen wir das handhaben? Die Usercharaktere Ungeachtet des Ranges im Captainsthread, meine Nebenchars bei mir und die User Nebenchars in einem eigenen? Hast du da eine Lösung?


Habe ich...
Den Captains-Thread würde ich für die Captains lassen - den würde ich auch nicht umbenennen.
Für die User-Nebencharas würde ich einen eigenen Thread führen...
Mit deinen Nebencharas sind das drei Threads das ist noch übersichtlich IMO...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #230 am: 17.11.09, 15:07 »
Ich stimem uli zu. Außerdem wäre das ein guter Thread um die ganzen Führungsoffiziere der TF schiffe zu \"parken\".
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #231 am: 17.11.09, 15:10 »
Alles klar. So machen wir es.
Aber bei diesem neuen Thread möchte ich keinen weiteren Diskussionsthread. Alles was diskutiert werden soll, wird im Thread direkt diskutiert. Und für diese Chars wird es keine Banner geben.

Ferner werde ich die Captains wieder umbenennen.

@ Jolly
Dein Charakter wird den Anfang in diesem neuen Thread machen und von den Captains da rein verschoben werden. D.h. du kannst dir gerne noch einen Captain für ein Schiff ausdenken. Ein Banner bekommst du dann für den Captain, nicht aber für deinen Commander.

@ Alex
Dann muss Ronny allerdings Pas Boll aus meinem Nebencharthread entfernen. Aber machbar wäre es.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #232 am: 20.11.09, 22:51 »
Ich habe festgestellt, dass Sovranes Bild in seiner Dienstakte nicht mehr vorhanden war und habe es durch ein neues ersetzt. außerdem habe ich die Akte auf den neuesten Stand gebracht und seinen Tod vorbereitet, der in einer der kommanden Unity One Folgen der 2. Staffel passieren wird.

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?sid=&postid=11374#post11374

Ich weiß, das Bild ist nicht so toll. Aber die Bilder, die ich von Sovrane habe, wurden noch mit meiner alten Kamera geschossen und sind von der Qualität her sehr mies. Deshalb musste ich Sovranes Farbe auch an den Hintergrund anpassen.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #233 am: 21.11.09, 07:54 »
Diese Dienstakte fällt gegenüber anderen aus deiner Feder etwas ab - hauptsächlich, weil einige Dinge stark überzeichnet sind ( der schnelle Aufstieg - trotz der langen Liste an Vergehen, und die 4 Pike-Orden - da fängt man an zu husten... )

Auch der Grund warum er beschloss zur SF zu gehen ist alles andere als schlüssig IMO... - Er sieht das Gebäude und beschließt dort künftig zu arbeiten, na ich weiß nicht... :baby:

Der zweite Teil der Bio hingegen ist gut geschrieben, nimmt allerdings einen Gutteil der Spannung aus UO raus - eben dadurch dass er schön ausfürlich verfasst wurde - da gehört in dein Posting eigentlich noch eine Warnung - VORSICHT SPOILER - IMO...
Zu schreiben durch wessen Hnd Sovrane zu Tode kam hätte genügt - das hätte Tragisches vermuten lassen, ohne zuviel zu verraten...

Die von mir geliebten Jahreszahlen habe ich etwas vermisst muss ich sagen - aber das ist nicht ganz so wichtig.

Insgesamt muss ich sagen hätte ich gerade für einen Fleetadmiral eine etwas schlüssigere und weniger Über-Drüber-Dienstakte erwartet - diese hier lässt mich etwas enttäuscht zurück, wenn ich ehrlich bin...

Lairis77

  • Moderator
  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #234 am: 21.11.09, 10:13 »
Zitat
Original von ulimann644
Diese Dienstakte fällt gegenüber anderen aus deiner Feder etwas ab - hauptsächlich, weil einige Dinge stark überzeichnet sind ( der schnelle Aufstieg - trotz der langen Liste an Vergehen, und die 4 Pike-Orden - da fängt man an zu husten... )

Auch der Grund warum er beschloss zur SF zu gehen ist alles andere als schlüssig IMO... - Er sieht das Gebäude und beschließt dort künftig zu arbeiten, na ich weiß nicht... :baby:


Na gut, Kinder haben manchmal solche fixen Ideen :D.
Aber 4 Pike-Orden und Lt. mit 20 finde ich auch leicht übertrieben.
Außerdem ist der Punkt \"Charakter\" IMO zu dünn.

Dafür könnte die Geschichte von seinem Tod ganz großes Kino werden 8o.

Das Bild ist auch toll, schöne Farbgebung :).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #235 am: 21.11.09, 10:43 »
Zitat
Original von Lairis77
Dafür könnte die Geschichte von seinem Tod ganz großes Kino werden 8o.


Solange nicht der Spruch fällt: \"Ich bin dein Vater\"... :lord

In der Tat kann das sehr bewegend werden - wenn JJ die Gefühle des FAdm. Belar einzufange versteht werden wir \"Rotz und Wasser\" heulen... :heul

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #236 am: 21.11.09, 11:30 »
Von mir stammt eigentlich nur dieser Teil der Akte.

Zitat
Im Jahre 2381 verstirbt Admiral Sovrane im Kampf gegen seinen Freund J.J. Belar an einer Stichwunde. Sovrane wurde zuvor von der tholianischen Agentin Utrex Mental manipuliert, mit seinem Schiff eine Kolonie der Klingonen zu vernichten. Da Belar ihn weder aus dem Bann befreien, noch ihn von seinem Plan abhalten konnte, bei dem 14 Millionen Klingonen umkamen, sah sich Belar gezwungen ihn zu töten. Als die Pendragon von der Escort schwer beschädigt worden war, ergriff Sovrane in seiner Yacht die Flucht und wurde von Belar verfolgt. Im Orbit eines Mondes kam es zum Gefecht, woraufhin Sovrane notlanden musste. Belar setzte nach und stellte ihn schließlich. Sovrane, der seine Schwerter dabei hatte, forderte daraufhin Belar zum Duell und verlor. Seit dem Tod seines Freundes, wird Belar von Gewissenbissen gequält.

Sovrane wird mit allen Ehren bestattet und posthum mit dem Christopher Pike Tapferkeitsorden ausgezeichnet.

Sein Amt als Verbandsleiter der 7. TF, Kommandant von Unity Two und der U.S.S. Pendragon übernimmt Fleetadmiral Varika Tol\'Bren von Andoria.


Alles andere ist damals von Sovrane geschrieben worden.
Aus heutiger Sicht finde ich auch, dass einiges da nicht so ganz passt. Auch ich finde, dass einiges zimelich Über-Drüber ist. Ich traue mich nur nicht, eine fremde Akte vollkommen umzukrempeln. Jedenfalls nicht ohne Erlaubnis.

Klar habe ich gespoilert, das muss ich zugeben. Aber wer die Dienstakten liest, sollte darauf gefasst sein, dass sie etwas vor der Geschichte Informationen preisgeben. Ich werde einen entsprechenden Hinweis im Eingangspost hinterlassen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #237 am: 06.12.09, 19:41 »
Sodele - habe mal damit begonnen die längst fällige Überarbeitung von Dherans DA in Angriff zu nehmen.

Neben dem Klops, dass ich aus der Beförderung zum Lt.-SG die Beförderung zum Lt.-Com gemacht hatte ( danach war er dann über sieben Jahre Lt.-Com. - Danke für die Info an Lairis - ohne wäre mir das auch weiterhin entgangen ) habe ich auch jetzt die Kadettenjahre eingefügt.

Desweiteren gibt es nun einen Verweis auf seine Bekanntschaft zu Reneé O´Connor. Und auch den Punkt: Charakter habe ich jetzt ausführlicher ausgearbeitet.

Jetzt fehlen lückenhaft noch die Jahre 2363-2380 - auch diese Löcher möchte ich noch weitestgehend füllen.
Jedoch wird es dabei bei dem Stichtag Anfang 2381 enden - wie gehabt.

Einige Details, wie etwa die Tatsache, dass Dheran an Bord der ODYSSEY kurzzeitig zusammen mit Kunanga gedient hat möchte ich noch einfügen.

ulimann644

  • Gast
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #238 am: 14.12.09, 12:44 »
Zitat
Original von SSJKamui
Vorname: Kamui
Nachname: Aido
Rang: Captain
Position / Kommando: USS Goemon Ishikawa
Geschlecht: Männlich
Rasse: Mensch Heimatplanet: Erde
Alter: 28
Größe:
Gewicht:
Hautfarbe: Weiß Haarfarbe: Schwarz
Augenfarbe:
Auffälligkeiten: er sieht einige Jahre jünger aus als er ist


Noch jünger aussehend...  8o  8o  8o
Bei allem Verständnis für die JJA-Fraktion: Der Captain ist knapp 9-10 Jahre zu jung für sein Kommando IMO...
Das wirkt nicht sehr glaubwürdig für das UO-Universum - 37-38 sollte eigentlich der früheste Zeitpunkt für einen Captain-Dienstgrad sein... ( warum macht ihr die alle so jung ?? )

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Captains der Taskforces - Diskussionthread
« Antwort #239 am: 14.12.09, 12:47 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von SSJKamui
Vorname: Kamui
Nachname: Aido
Rang: Captain
Position / Kommando: USS Goemon Ishikawa
Geschlecht: Männlich
Rasse: Mensch Heimatplanet: Erde
Alter: 28
Größe:
Gewicht:
Hautfarbe: Weiß Haarfarbe: Schwarz
Augenfarbe:
Auffälligkeiten: er sieht einige Jahre jünger aus als er ist


Noch jünger aussehend...  8o  8o  8o
Bei allem Verständnis für die JJA-Fraktion: Der Captain ist knapp 9-10 Jahre zu jung für sein Kommando IMO...
Das wirkt nicht sehr glaubwürdig für das UO-Universum - 37-38 sollte eigentlich der früheste Zeitpunkt für einen Captain-Dienstgrad sein... ( warum macht ihr die alle so jung ?? )


Nun ja, ich habe geguckt, der jüngste Captain in der Liste der Dienstakten, David Knieling war 31. Deshalb dachte ich, 28 würde auch noch gehen. Ich kann das aber gern korrigieren, falls das ein Fehler sein sollte.

Das mit dem jünger aussehen nehme ich gleich raus.

edit:
So, ich habe das mit dem jüngeren Aussehen gelöscht. Ich hatte das ja sowieso nur reingeschrieben, um die Möglichkeit zu haben, dass man vielleicht auch mein eigenes Bild für die Dienstakte nehmen könnte. (Ich habe mich noch nicht für eine Bildvorlage entschieden, aber ich wollte mir alle Möglichkeiten offen halten.)

 

TinyPortal © 2005-2019