Forum > Technik

Schiffshüllen und -Panzerungen

<< < (4/22) > >>

Tolayon:
Ich denke auch eher letzteres; die Produzenten wollten vielleicht einfach etwas das \"cool\" klingt und \"Neutronium\" hat schon ein gewisses Flair an sich.

Astrid:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean

--- Zitat ---Original von Tolayon
- Ablative Panzerung kommt canon-mäßig bei der Defiant- und Prometheus-Klasse zum Einsatz; sie soll selbst bei Ausfall der Schilde einen mittelfristigen Schutz vor Feindfeuer bieten.
--- Ende Zitat ---

Siehe oben.
--- Ende Zitat ---


Ablative Panzerung existiert, wird sogar schon in einigen
heitigen Kampfpanzern verwendet. Kannman nach googlen.

Sajuuk

Tolayon:
Also was ich zu ablativen Hüllen im wirklichen Leben gelesen habe, bezieht sich auf die Raumfahrt und bezeichnet dort einen Teil des Hitze-Schutzschilds heutiger Raumfähren, der beim Wiedereintritt verglüht und daher nach der Landung wieder ersetzt werden muss.

Bei Panzern kommt eine sogenannte Reaktiv-Panzerung zum Einsatz, die aus mehreren Schichten besteht, in die Sprengsätze eingebettet sind. Diese lenken durch ihre Explosion die Energie aufprallender Granaten ab und retten somit die Besatzung des Panzers.
Eine solche Panzerung müsste dann aber auch regelmäßig erneuert werden, sobald die Schutzladungen explodiert sind.

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Hier ist wieder mal ein ziemlich breites Thema, das gerade in Hinblick auf Fan-Fictions zu einigen (fanboyischen) Spekulationen und Eigenkreationen inspirieren kann.
--- Ende Zitat ---

Dem Thema liegt also nicht direkt eine Fragestellung zugrunde, sondern soll einfach die unterschiedlichen Hüllenmaterialien vorstellen (auch für einen etwaigen Einsatz in FF)?

Tolayon:
Unter anderem auch das, wobei es mir speziell um eine Hülle geht die auch großem Druck standhalten kann - was auf Föderations-Seite zum Teil sowohl bei der Ablativ-Panzerung als auch wahrscheinlich noch mehr bei Tetraburnium der Fall ist.

Ob allerdings beides auch stark genug wäre um einem Schiff die Reise durch ein schwarzes Loch zu ermöglichen ist fraglich; wahrscheinlich bestand zumindest die \"Qualle\" (das Schiff mit dem Spock Senior in STAR TREK XI gereist ist) aus noch widerstandsfähigeren Materialen bzw. hatte zudem noch enorm starke Schilde / strukturelle Integritäts-Felder.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln