Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt

Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch

<< < (3/53) > >>

SSJKamui:
Also, das Serienkonzept gefällt mir sehr gut.

Ich hatte mal eine Idee für eine Enterprise Story, die ich aber nicht verwirklicht hatte. (Es geht um die Entdeckung des Asgara Datenkristalls in einer alten Ruine auf einem Planeten, die später zur Entdeckung der Ragnarok führte. (Der Kristall besitzt Daten, die angeben, wo man das Schiff findet, man kann sie aber im 22. Jahrhundert noch nicht entschlüsseln.))

Bei den Romulanern könnte man es so machen, dass sie sich vor Kriegsbeginn in die Zentralcomputer der Sternenflottenakademie einhacken um Daten über die Föderation zu bekommen und die Daten der Föderation so zu manipulieren, dass sie taktisch wertlos werden, um die Sternenflotte dadurch zu schwächen, was dann für Fehlfunktionen sorgt.

Vielleicht könnte man auch den Aufbau der Memory Alpha Datenbank zeigen. (Vielleicht in Zusammenhang mit den Hacking Angriffen der Romulaner, sodass man zum Beispiel beschließt die wissenschaftlichen Daten Auszulagern und nur die für Taktik wichtigen Daten auf den Zentralservern zu belassen, damit man davon schneller Sicherheitskopien anfertigen kann. )

Alexander_Maclean:
Ich habe noch ein paar ideen

Ich habe ein wenig recheriert, weil mir einfiel, dass Emony Dax mal eine Affäre mit McCoy gehabt haben soll. (siehe: \"Immer wieder die Last mit den Tribbles\")

Und dann ahbe ich herausgefunden das Tobin Dax (der zweite Wirrt) auf Vulkan einen cardassianschen Schriftstellwr begegnet ist.

Und nun zu meinen zwei Ideen

- Erstkontakt mit den Cardies, welche zu der zeit noch nicht vom Militär regiert werden, sondern die aufgeschlossen spirituelle Kultur sind, wie sie vor dem Militärputsch gewesen sein sollen.
Möglicherweise trifft die Crew der Enterprise auf ein paar Zivilisten, die das All bereisen, auf der Suche nach neuen Kontakten neuen Inspirationen ...
Cardassianer wurden ja bereits in der Serie erwähnt.

- man trifft auf Tobin Dax, möglicherweise auch ein Reisender, nur ohen dass man weiß, dass er einen Symbionten hat. Quasi die Situation aus \"Odan der Sonderbotschafter\" nur mit den DS9 - Trills. Man müsste nur noch eien Grund finden,w ei Phlox dahiner kommt.

SSJKamui:
Bei TNG gab es doch irgendjemanden, der per Zeitreise aus dem 22. Jahrhundert ins 24. Jahrhundert kam, oder?

Eigentlich könnte man falls dem ja so währe auf diesen Charakter auch näher eingehen und seine Motive erläutern.

Auf den Vorfall mit den Siedlern aus der TNG Folge \"Planet der Klone\", die ja auch aus dem 22. Jahrhundert stammten könnte man auch irgendwie anspielen.

Die Entwicklung der Daedalus Klasse könnte man auch irgendwie vorbereiten. (Vielleicht kann man auch eine Art Vorgaengermodell zeigen.)

Star:

--- Zitat ---Original von Max
Einfach nur eine \"versteckte\" Betrachtung der Vergangenheit durch eine Zeitreise wäre schon ein gutes Konzept, wobei das den Machern sicher zu langweilig gewesen wäre, denn die brauchen wohl die Interaktion für die Action.
--- Ende Zitat ---


Du steckst ein bisschen auf Kriegsfuß mit den Machern, huh? :Ugly



--- Zitat ---Original von Max
Die Geschichte um Trips und T\'Pols Baby, die fanboyishe Minenstation, die Erpressungsgeschichte... nein, nein, nein, das kann man schon besser machen :D Gut, vielleicht könnte das Ergebnis etwas sein, das nicht zu hundert Prozent die Möglichkeiten eines Comics ausreizt, aber ansonsten könnte man da schon was cooles machen - ich überlege mir was ;) :D
--- Ende Zitat ---


Inwiefern könnte das Ergebnis die Möglichkeiten eines Comics nicht ausreizen? Bin schon sehr gespannt, was du dir überlegst =)


--- Zitat ---sehr beruhigend, das zu hören :) Und ja: Natürlich kann man jetzt schon anfangen, den romulanischen Konflikt vorzubereiten, aber bis zum eigentlichen canon-Ausbruch hätte man doch noch ein wenig, oder?
--- Ende Zitat ---


Ja, ich glaube mindestens vier Jahre, wenn nicht noch länger. Das muss ich noch mal überprüfen.


--- Zitat ---Original von SSJKamui
Also, das Serienkonzept gefällt mir sehr gut.

Ich hatte mal eine Idee für eine Enterprise Story, die ich aber nicht verwirklicht hatte. (Es geht um die Entdeckung des Asgara Datenkristalls in einer alten Ruine auf einem Planeten, die später zur Entdeckung der Ragnarok führte. (Der Kristall besitzt Daten, die angeben, wo man das Schiff findet, man kann sie aber im 22. Jahrhundert noch nicht entschlüsseln.))
--- Ende Zitat ---


Dazu würde ich gerne mehr hören. Ragnarok? Klingt nach einer archäologischen Hetzjagd. Dafür bin ich immer zu haben!

Der Hack auf den Zentralcomputer hört sich für mich ein bisschen zu cylonisch an. Aber Memory Alpha könnte man gerne mal besuchen und die frühen Tage zeigen. Da lässt sich bestimmt was gutes zu finden.



--- Zitat ---- man trifft auf Tobin Dax, möglicherweise auch ein Reisender, nur ohen dass man weiß, dass er einen Symbionten hat. Quasi die Situation aus \"Odan der Sonderbotschafter\" nur mit den DS9 - Trills. Man müsste nur noch eien Grund finden,w ei Phlox dahiner kommt.
--- Ende Zitat ---


Gerne! Soweit ich weiß hat ein Vorfahre von Picard die Marskolonien gegründet. Den könnte man dann sogar auftreten lassen (mit Haaren! :Ugly)

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Star


--- Zitat ---Original von SSJKamui
Also, das Serienkonzept gefällt mir sehr gut.

Ich hatte mal eine Idee für eine Enterprise Story, die ich aber nicht verwirklicht hatte. (Es geht um die Entdeckung des Asgara Datenkristalls in einer alten Ruine auf einem Planeten, die später zur Entdeckung der Ragnarok führte. (Der Kristall besitzt Daten, die angeben, wo man das Schiff findet, man kann sie aber im 22. Jahrhundert noch nicht entschlüsseln.))
--- Ende Zitat ---


Dazu würde ich gerne mehr hören. Ragnarok? Klingt nach einer archäologischen Hetzjagd. Dafür bin ich immer zu haben!

--- Ende Zitat ---


Genau das war eine der Ideen hinter der Idee mit dem Datenkristall.

All das, was Will Pears und ich uns bisher zum Kristall ausdachten (auch einige Sachen, die Später mit dem Kristall passierten.)(Von mir aus kannst du auch weitere Elemente zur Hintergrundgeschichte des Kristalls hinzudichten, aber über diese neuen Ideen würde ich dann gern informiert werden, damit ich meine Beschreibung updaten kann) :

Asgara Datenkristall:
Ein Datenkristall, den die Crew der Enterprise NX01 in den Ruinen eines Tempels auf einem Planeten im Alphaquadranten fand.(Der Planet wurde in einer „Wand “ eines Vulkans errichtet und durch Kraftfelder vor dem Einsturz bewahrt.) Man konnte seinen Inhalt lange Zeit nicht dechiffrieren.

Erst im 23. Jahrhundert gelang es Dr.Richard Daystrom zusammen mit einem seiner Assistenten, Dr. Takashi Yagiyu (einem Vorfahren von Aralak Yagiyu) den Kristall auszulesen. Im Kristall waren Infos zu einem Raumschiff unbekannter Bauart gespeichert, welches in einer Raumanomalie verborgen sein sollte.

Die Klingonen bekamen kurz darauf Wind von der Information und versuchten den Kristall zu stehlen, was aber verhindert wurde.

Im 24. Jahrhundert fanden Wissenschaftler der Föderation dank der Informationen des Datenkristalls diese Anomalie und in ihr die Ragnarok.

Seit einiger Zeit spekulieren Gerüchte darüber, wieso gerade ein Kristall ausgewählt um diese Daten zu speichern. Man fragte sich, wer im Alpha-Quadranten diese Daten überhaupt erhalten sollte. Man fragte sich, ob nicht die Erbauer des Kristall ursprünglich aus dem Alpha-Quadranten stammen könnten. Man fragte sich, ob nicht noch irgendetwas anderes in dem Kristall sei und fand mehrere Nachrichten, bzw. Anweisungen.

Es gibt eine Theorie, die besagt, dass der Datenkristall von einem der Planeten in den beiden \"verlorenen, äußersten Arme\" der Milchstraße stammen könnte, die vor Trilliarden Jahren durch eine Gravitationsanomalie zerstört wurden und dass es dort möglicherweise entweder eine Kolonie der ADVI gab oder dort sogar der Ursprung der ADVI gewesen sein könnte.

Von diesem Planeten aus wurden weitere Kolonien im Alphaquadranten gebaut, die aber wahrscheinlich nach dem Bau der Ragnarok aufgegeben wurden und verfielen.

(Nach der Zerstörung der äußeren Arme der Milchstraße siedelten die Bewohner des Planeten einfach um in die Kolonien.)

Der Ort, an dem man den Kristall fand war wahrscheinlich auch so eine Kolonie. Nachdem die Kolonie verlassen wurde fanden primitive Ureinwohner den Kristall und hielten ihn für ein heiliges Artefakt, weshalb man ihn in dem Tempel aufbewahrt hat. Der Tempel wurde mit Technick der alten Kolonie errichtet, die man zum Teil zu benutzen lernte.

Eine Wandinschrift im Tempel, wo man den Kristall fand wird als Beleg für diese Theorie gesehen. Dort heißt es nämlich, dass der Kristall ein Geschenk der \"Götter der Sterne\" sei.

Außerdem gibt es in der ADVI die Legende, dass einige der Gründungsvölker von einem fernen Planeten stammten und der legendäre König Andemnaion sie in ihre neue Heimat führte, nach einer großen Katastrophe.



--- Zitat ---
Der Hack auf den Zentralcomputer hört sich für mich ein bisschen zu cylonisch an. Aber Memory Alpha könnte man gerne mal besuchen und die frühen Tage zeigen. Da lässt sich bestimmt was gutes zu finden.

--- Ende Zitat ---



Das mit dem Hack war nur eine Überlegung, um beide Arcs, Memory Alpha und den Krieg mit den Romulanern zu verbinden.

 Vielleicht könnte man es auch so machen, dass einige romulanische Agenten sogar versuchten, den Zentralcomputer und die Sicherheitskopien zu sprengen oder durch Säuren etc. so zu sabotieren, dass die Daten unlesbar werden.

Weitere Ideen:
- Vielleicht könnte man irgendwie die Eltern von Captain Robert April als Nebencharaktere auftauchen lassen.
- Arik Soong könnte vielleicht nochmal auftauchen und bei irgendwas helfen müssen. (Vielleicht später bei einer Schlacht mit den Romulanern wurde eine unbekannte Seuche auf einen Planeten gebracht, wo die Enterprise nicht helfen kann. Später allerdings entdeckt Soong als man ihm die Forschungsergebnisse zeigt einen Weg, Antikörper zu entwickeln und man kehrt zum Planeten zurück.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln