Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
Star:
In der Seitenansicht macht sich das Zusatzmodul tatsächlich nicht sehr schön - aber die Seitenansicht ist meiner Meinung nach bei vielen Sternenflotten-Schiffen der hässliche Punkt. Es ist immer schwer, sich an den Umbau eines bereits so bekannten und durchaus beliebten(?) Schiffes zu gewöhnen. Ihr habt völlig recht, wenn ihr meint, die Zigarre sei ein enormer Schritt Richtung Constitution-Klasse. Auf den ersten Blick sieht sie furchtbar drangepappt aus, wie ein Fremdkörper. Aber in Bewegung, und aus bestimmten Perspektiven betrachtet, sieht das bestimmt sehr stylisch aus.
--- Zitat ---Original von Tolayon
Ich denke dass dieser Ansatz die Daedalus-Klasse vollkommen überflüssig machen würde, man bekommt den Eindruck dass zwischen originaler NX-Klasse und Constitution kein weiterer Zwischenschritt mehr existiert bzw. existieren kann.
--- Ende Zitat ---
Nunja, die Daedalus-Klasse ist ohnehin ein schwieriger Fall. Durch die NX mit ihrer alt(heh)bekannten Untertassen-Form lässt sich das Kugel-Design kaum noch nachvollziehbar in die Schiffshistorie einbinden, es sei denn als ambitioniertes Experiment, das aber schlechte Ergebnisse brachte, weshalb man später eben lieber wieder die Untertassen verwendete. Daher hatte ich für die von Admiral Belar gewünschten Kriegsschiffe genau die Daedalus-Klasse im Auge. Etwas protziger, und durch die Kugel massiver. Aber letztendlich langfristig nicht erfolgreich - warum auch immer.
Tolayon:
Man könnte es auch so erklären, dass die Daedalus-Klasse unter stärkeren Einflüssen außerirdischer Verbündeter, allen voran wahrscheinlich Tellariten und Vulkanier entstanden sein könnte.
Dieser Ansatz ließe sich sowohl für eine Daedalus-Reihe, die unmittelbar nach Gründung der Föderation erschaffen wurde als auch - wie offenbar hier - kurz vor Ausbruch des Kriegs mit den Romulanern.
Alexander_Maclean:
Das Problem ist aber, das weder die schiffe der andorianer oder Vulkanier oder Tellariten eine Kgelform verwenden bzw. eine kalr definierte Haupt und antreinbssketion benutzen. (sieh man mal vom Warpring der Vulkanier ab.)
Auch hätte der einfluss in sachen antriebsdesign höher sein müssen.
ich deneke die THeorie, dass man mtider Daedalusklasse eine neue kreigschiffklasse mti einen beiendruckenden auftreten haben wollte, lässt sich eher halten als das.
Spätere kreigsschiff der Sternenflotte wie die defaint oder auch die Prometheus weichen auch mehr oder weniger stärker vom etablierten Gondeln - diskusektion design ab.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich gehe ganz schlicht zum einen, wie Alex, davon aus dass die Sternenflotte imposantere Schiffe kreiieren wollte und zum anderen könnte ich mir vorstellen, dass die Ingenieure mit dieser Schiffsklasse einfach mal gucken wollte, was sonst noch so geht. Ein außerirdischer Einfluss ist zwar möglich, aber wie bereits genannt, kennt man keine Kugeldesigns von den ersten Völkern der Föderation.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Erbitte ein Statusupdate. Mir brennts unter den Fingern, die Comics zu lesen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete