Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt

Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch

<< < (5/53) > >>

TrekMan:
5.03 Das größere Ganze - Brave new Times (Teil 1)

Die Enterprise befindet sich im Orbit um die Erde. Nach den letzten Anstrengungen genießt die Crew einen kleinen Landurlaub. Auf der Erde laufen währenddessen die Vorbereitungen zur Gründung der „Koalition der Planeten“, einem interplanetaren Handelsbündnis.
Doch das Paradies wäre nicht perfekt, wenn es die Schlange nicht zu beißen würde: Paxton konnte aus der Haft entkommen und formiert die Isolationistenbewegung „Terra Prime“ neu. Allmählich bringt er die Frachterorganisationen gegen alle Außerirdischen, Technologie und das Vordringen der Warp-5 Schiffe auf.

5.04 Das größere Ganze - Brave new Times (Teil 2)

Die Enterprise-Crew erfährt von Travis’ Bruder, dem Captain der ECS Horizon, dass auf einer der Koalitions-Konferenzen mit Minister Samuels und den Gesandten ein Anschlag von Terra Prime stattfinden soll.
Nun müssen die Besatzungen der Enterprise und der Columbia Terra Prime aufspüren. Ausgehen soll das Attentat von niemand geringerem als Shran, den man entführt und ein Neuralimplantat eingesetzt hat. Nun ist er eine willenlose Marionette von Terra Prime, die nur darauf wartet aktiviert zu werden.
Captain Archer hat einen Plan um Paxton eine Falle zu stellen, doch dabei wird allmählich klar, dass nicht nur Paxton zurück ist, sondern auch Colonel Green wieder auferstanden scheint.


5.XX Staub und Schatten (Teil 1+2)

Das Scoutschiff S.S. Littorina ist im ehemaligen Bereich der Ausdehnung verschwunden.
Eine Delegation der Xindi berichtet über das Verschwinden, nach dem das Schiff einen Außenposten verlassen hat.
Der Auftrag der Littorina war eine xeno-antropologische Forschungsmission zu Ruinen der Xindi-Avianer zu bringen, die sich auf einer ehemaligen Kolonie, einem Planeten der Klasse L befinden.
Als die Enterprise nach Wochen des Fluges bei dem Planeten eintrifft machen sie eine überraschende Entdeckung. Die Ruinen waren bis vor Kurzem teilweise noch bewohnt.


5.XX: Omnia mors aequat (Teil 1+ 2)

Auf der Vega-Kolonie ist das rigellianische Fieber ausgebrochen. Die Sternenflotte hat das neue Lazarettschiff \"Marie Curie\" beauftragt diese (neue) Seuche zu bekämpfen. Die Enterprise und die Columbia wurden angewiesen sowohl die vor Ort eingetroffene medizinische Hilfe zu unterstützen, als auch eine Blockade des Planeten durchzusetzen. Sollte den medizinischen Teams es nicht gelingen die Lage in den Griff zu bekommen, so hat Archer den Befehl die Generalorder 24 umzusetzen - alle Einrichtungen und Personen auf dem Planeten sind zu vernichten.  Zu der selben Zeit als die Blockade beginnt befindet sich die Horizon auf Vega. Die Familie von Archers Steuermann ist in Gefahr.



5.XX Underground (Teil 1+2)

T\'Pol kehrt zu einem zu einem ausgedehnten Heimaturlaub auf Vulkan ein. Sie muss sich um den Familienbesiitz kümmern. Während ihres Aufendhaltes kommt es zu mehreren unerklärlichen Zwischenfällen auf dem Planeten.
Bsp. Störungen in der Energiekontrolle oder im neuen Wetterkontrollsystem.

T\'Pau, die immer noch mit der Konstituierung der neuen vulkanischen Gesellschaft beschäftigt ist wendet sich an T\'Pol, da sie befürchten muss, dass die neue Regierung durch Elemente der alten Ordnung unterwandert wurde. Obwohl T\'Pau den Menschen nicht vertraut willigt sie ein, das sich T\'Pol an Captain Archer wendet, um Unterstützung zu erhalten.

T\'Pau erlaubt Soval, Archer, T\'Pol und Trip den Fall zu untersuchen. Die Ermittlungen führen zu einer Untergrundorganisation die für die Probleme verantwortlich ist.

Ganz am Ende finden T\'Pol und Archer Hinweise darauf, dass irgend eine interstellare Macht die Untergrundorganisation unterstützt hat.



5.XX/XX Im Schatten des Imperiums (Teil 1+2)

Shadow of the Empire greift die ereignisse aus Underground wieder auf.
Die Enterprise empfangt von einer unbekannten Welt einen Notruf. Als man dem Notruf folgt findet man eine Kolonie der Bollianer, die völlig zerstört wurde. Männer, Frauen, Kinder wurde hingerichtet. Da es bislang nicht gelang mit den Bolianern in Kontakt zu treten, fliegt die Enterprise nach Bolarus, um den dortigen Führern über die Tragödie zu berichten. Als die Crew Enterpise dort eintrifft wird das Aussenteam festgenommen man wirft ihnen vor die Kolonie zerstört zu haben. Kronzeuge der Anklage ist ein Vulkanier, dessen Schiff den Überfall der Enterprise verfolgt haben soll.

Trip, der das z. Zt. Kommando über die Enterprise hat versucht alles, um das Aussenteam zu entlasten.
Er fliegt zurück, um Beweismaterial zusammeln. Während man untersucht wer dafür verantwortlich gemacht werden tauchen romulanische Warbirds auf, die unmissverständlich zu verstehen geben wer Besitzer dieser Welt ist.



5.XX/XX Battlefield (Teil 1+2)

Nach dem es immer häufiger zu offenen Überfällen romulanischer Streitkräfte auf das andorianische und bolianische Territorium kommt. Als auch terranische Frachter gekapert oder zerstört werden, schlägt die Erdregierung vor mehrere bemannte Aussenposten entlang der betroffenen Grenzen zu errichten. Nicht ganz mit der Zustimmung des romulanischen Militärs.  Hier spitzt sich die Lage langsam zu.


Mal was für den Anfang. Das sind die Episoden, die ich zur VS5/6 beisteuern wollte. Einige von ihnen habe ich sogar angefangen zu schreiben, aber nie vollendet.
Wie man sie klein genug zerhackt, das ein oder zwei Comics herauskommen, da bin ich mir noch nicht so sicher.

SSJKamui:
Vielleicht könnte man auch eine Folge machen über den klingonischen hohen Rat, der darüber berät, was man angesichts des Krieges zwischen \"Erdallianz\" und Romulanern tun sollte, ob man sich einer der beiden Seiten anschließen sollte oder abwarten und danach Territorien des Unterlegenen annektieren sollte.

Dieser Konflikt zwischen Klingonen und Föderation könnte auch seine Ursprünge im Krieg der Erde gegen die Romulaner gehabt haben. (Zum Beispiel könnten Andorianer versehentlich Schiffe der Klingonen in einer Schlacht mit einigen romulanischen Schiffen abgeschossen haben, was die Klingonen als Provokation verstanden haben, die sich später durch den Sieg der Menschen gegen die Romulaner sowieso bedroht fühlten durch die neuentstehende Allianz usw.)

Was ich auch cool fände währe eine Episode über den Erstkontakt mit den Binären, wo man vielleicht mehr von dieser Spezies erfährt. (Und vielleicht auch kurz deren Heimatplaneten sieht. Dieser könnte vielleicht mit extrem maschinellen Städten bebaut sein, wo sogar zwischen einzelnen Häusern Förderbände existieren, die die Nahrung der Hausbewohner von einer Zentralstelle liefern. Die Häuser könnten auch extrem technisch sein mit Lichtern, Kabeln, Rohren, Lastenaufzügen etc.)

Star:
Da sind tolle Ideen dabei, Trekman, vielen Dank. Welche der Geschichten hast du denn schon begonnen? An Brave new Times als Staffelauftakt und Underworld wäre ich momentan am meisten interessiert. Auch Omnia mors aequat klingt gut.

@SSJKamui
Der Datenkristall klingt interessant, aber da er in der Archer-Zeit wohl nur gefunden werden darf, ohne weiteren Hintergrund, bietet das wenig Gehalt für eine Geschichte, oder?

Dafür gefällt mir die Idee mit einer Geschichte aus klingonischer Sicht (?) umso mehr. Die Binären könnten auch interessant sein.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von SSJKamui
(Zum Beispiel könnten Andorianer versehentlich Schiffe der Klingonen in einer Schlacht mit einigen romulanischen Schiffen abgeschossen haben, was die Klingonen als Provokation verstanden haben, die sich später durch den Sieg der Menschen gegen die Romulaner sowieso bedroht fühlten durch die neuentstehende Allianz usw.)
--- Ende Zitat ---


Na toll - die blauen Jungs bekommen den Schwarzen Peter zugesteckt... :Andorian ( Warum nicht die Tellariten...?? ;) )

Ansonsten eine gute Idee IMO - daraus lässt sich eine Menge machen. Auch eine Beleuchtung der Klingons abseits eines Krieges ( quasi als abwartend lauernde Zuschauer ) würde ich interessant finden...

Bezüglich einer MU-Folge würde ich es interessant finden, die direkten Ereignisse nach \"In a mirror, darkly\" zu beleuchten. Das sagt der PROLOG von BREAKABLE dazu:


--- Zitat ---Anfangs hatte die Admiralität noch gedacht, spielend mit dieser zierlichen, jungen Frau und ihren
machtbesessenen Ambitionen fertig zu werden, doch damit hatten sie sich in
einem Irrtum befunden. Mit der Macht der U.S.S. DEFIANT im Rücken, die von den Tholians
aus einem Paralleluniversum in dieses gelockt worden war und dazu mindestens einhundert
Jahre aus der Zukunft stammte, hatte sie die Flottenoffiziere auf ihre Seite gebracht.
Gleichzeitig hatte ein Kommandotrupp der an Bord befindlichen MACO´s unter der Führung
ihres damaligen Favoriten, Travis Mayweather, den Imperialen Palast gestürmt und den amtierenden
Imperator, zusammen mit einigen seiner Getreuen, kurzerhand umgebracht. Bei
diesem Einsatz kam, zu Satos Bedauern, Travis Mayweather ums Leben.
Nicht zuletzt diese rücksichtslose Vorgehensweise, und das Versprechen, eine Flotte
bauen zu lassen, die der Rebellion ein rasches und endgültiges Ende bereiten würde, hatten
ihr die Sympathien der Flotten-Captains eingebracht, denen es im Grunde genommen egal
war, wer gerade Imperator war. So lange nur genügend Mittel für eine starke Raumflotte zur
Verfügung standen.
Auch ein Großteil des Admiralstabes schlug sich auf Hoshi Satos Seite und die Wenigen,
die den nötigen Enthusiasmus für ihre Person vermissen ließen, wurden kurzerhand beseitigt;
nicht wenige davon von den eigenen Kollegen, die sich dadurch Aufstiegschancen erhofften.
Beim einfachen Volk genoss die Imperatrice schon bald nach ihrem Amtsantritt große
Beliebtheit, nicht zuletzt deswegen, weil sie, nachdem ihre Macht endgültig konsolidiert war,
zahlreiche erfolgreiche Kampfeinsätze der umbenannten ISS DEFIANT selbst mitgeflogen
war. Dazu trug sie einen nicht geringen persönlichen Anteil des Erfolges daran, den Krieg gegen
die Tholians noch im selben Jahr ihrer Machtergreifung siegreich zu beenden. Ein Jahr
später hatten sich die Romulaner der Rebellion angeschlossen, und waren in den Krieg gegen
das Imperium eingetreten, doch Dank Satos kompromisslosem Einsatz der DEFIANT gegen
die romulanische Rüstungswelt Tremos und der völligen Zerstörung der planetaren und orbitalen
romulanischen Flottenbasen, erlitten sie einen empfindlichen Rückschlag, der die Eroberungspläne
des Prätors vorerst zunichte machte.
Anders als ihre Vorgänger war sie darauf bedacht, nicht den engeren Kontakt zu ihren
Frontoffizieren zu verlieren. Auf diese Weise gewann sie gleichzeitig Respekt und war in der
Lage, die Stimmung unter ihren Schiffskommandanten auszuloten, was ihr ein sehr wichtiges,
persönliches Anliegen war. Denn stets war der Sturz eines Imperators aus den Reihen
des Militärs erfolgt und Imperatrice Hoshi Sato hatte sich geschworen, niemals diesen Fehler
ihrer Vorgänger zu wiederholen. Das sie nun, nach dreizehn Jahren, gefestigter denn je, die
Macht noch immer in ihren Händen hielt, schien ihrer Vorgehensart Recht zu geben.
Anfangs hatten einige ambitionierte Flottenoffiziere, kurz nach dem Tod von Travis
Mayweather, den kühnen Plan um die romantische Gunst der Imperatrice zu werben, was
sich für einige von ihnen als fatale Entscheidung herausstellen sollte, denn Hoshi Sato dachte
nicht im Traum daran, ihre Macht mit irgend einem Mann zu teilen. Das einzige, was sie mit
ihnen zu teilen gedachte, war das Bett und das auch nicht für längere Zeit. Schnell machte die
Nachricht die Runde, dass Hoshi Sato die unangenehme Eigenschaft hatte, ihren Liebhabern
kurzerhand die Kehle durchzuschneiden, oder aber sie zu vergiften wenn sie ihrer überdrüssig
wurde. Auch dem Letzten wurde dadurch klar, dass es für die Imperatrice - den Einen - nicht
gab, sondern nur - Einen mehr.
--- Ende Zitat ---


Dazu gab es in den Geheimkammern des Palastkellers noch die ein oder andere technische Überraschung zu entdecken - eine baute man später an Bord der SCHARNHORST ein...

Ich denke, gerade der Sturm des Palastes und Mayweathers Sterbeszene würden sich gut - und actionreich - umsetzen lassen... ( Interessant wäre für mich, was Star zeichnerisch zur \"Halle der Imperatoren\" einfällt - eine Beschreibung gibt es in BREAKABLE ja schon... )

Fleetadmiral J.J. Belar:
Kinners, ich komme nicht mehr mit.  ;(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln