Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
Fleetadmiral J.J. Belar:
Auf den MU Pickett bin ich schon sehr gespannt. Als Gegenstück aus unserem Universum habe ich ihn ja schon in ANDROMEDA auftreten lassen, der ja auch in ENT-VS5 auftauchen soll. Gut, dass nicht alles verloren gegangen ist. Ich bin wahrhaft glücklich, dass du dich an alles erinnern kannst, denn das wäre wirklich ein Supergau gewesen.
ulimann644:
@JJ
Der MU-Pickett wird sicherlich ein Ränkeschmied aller erster Kajüte...!!
Im MU war er bis 2160 Chef des Geheimdienstes, bevor er zum neuen Fleetadmiral ernannt wird.
Jeffrey Gardner steht in der Folgezeit stets dicht an seiner Seite - zu dicht, wie er dann irgendwann erfahren muss.
Statt sich von Pickett manipulieren zu lassen, wird Jeff irgendwann aufdecken, was für ein hintertriebenes Bürschchen der Fleetadmiral ist, und statt zu benutzen, wird er am Ende benutzt...
So weit - so blöd...
Ist alles noch sehr vage, aber der Plot formt sich zusehends - weit über die Comic-Doppelfolge hinaus...
Max:
Ganz blöd gefragt:
Pickett ist doch im \"normalen Universum\" schon ein zwielichtiger Zeitgenosse, der nicht wirklich allgemein Gutes im Schilde führt, oder?
Müsste er dann nicht theoretisch im Spiegel-Universum eher auf der Seite der \"Weichen\", der Guten stehen?
Oder verkommt das Spiegel-Univerum nun zu einem Ort, wo alle böse, verschlagen und nur auf den eigenen Vorteil bedacht sind?
--- Zitat ---Original von ulimann644
(hätte ich mich daran nie wieder erinnern können, wäre das der Super-GAU gewesen.)
--- Ende Zitat ---
Wenn das der Super-GAU wäre - da merkt man die Leidenschaft des Autors.
ulimann644:
@Max
Im MU sind die Guten böse, und die Bösen noch böser... ;)
Jetzt sag bloß, das wusstest du nicht... ;) :D
Okay, ernsthaft: Generell den jeweiligen Chara umdrehen, das funktioniert nicht wirklich, das zeigt bereits der Canon. Ich sage nur T\'Pol. Und dann wären da ja auch die diversen Rebellen und die Vulkanier, die sich in der MU-Doppelfolge auf Pollys Seite schlagen...
Wenn es anders wäre, dann würde auch BREAKABLE nicht funktionieren...
Ich denke, dass die großen Schurken der Galaxis, zumindest in dieser Epoche, hauptsächlich die Terraner sind (so gut wie alle, mit wenigen Ausnahmen)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Auch wenn der Belar des MU als \"Bösewicht\" angelegt ist, ist er es aus seiner Sicht nicht. Das ist imo das große Plus an Star Trek. Selbst die Bösewichte waren aus ihrer Sicht immer die Guten. Die Cardassianer expandierten rücksichtslos, um ihr Volk zu retten, die Xindi griffen die Erde an, um ihr Volk zu retten. Ja selbst die Borg, streben nach höherem für alle Völker. Aus unserer Sicht sind diese Beispiele allerdings fehlgeleitete Völker, die irgendwann einmal die Moral über Bord warfen und durch ihre Taten die Bösen wurden. Belar war im MU ein klassisches Opfer, bis er eines Tages \"es reicht\" gesagt hat und seitdem seinen Hass und seinen Ehrgeiz nutzt. Das macht in blind für alles Leid, dass er heraufbeschwört. Ähnlich angelegt ist der Pickett des normalen Universums. Er will die Föderation schützen und stärken, er nutzt allerdings Methoden, die nicht im Einklang mit der Föderationsethik stehen und das weiß er. Aber für ihn heiligt der Zweck die Mittel. Aber auch im MU meiner UO Reihe wird es \"Bösewichte\" geben, die sich eines Tages eines besseren besinnen. belar sicher nicht, aber eventuell Renee O\'Connor und vielleicht sogar Urisa\'N oder Tailany. Die Regel, die Guten sind im MU, die Bösen und umgekehrt ist mir zu einfach. Ich persönlich entscheide das aus dem Bauch heraus und schaue zu wem der \"Böse\" am besten passt. Tailany ist keineswegs böse. Aber auch sie ist ein Opfer der Lebensumstände und dient jenem, den sie als Gut erachtet, der ihrem Volk und damit dem Empire, die lang ersehnte Freiheit bringt. Auch O\'Brien war im MU immer noch ein Guter, etwas härter und zynischer zwar, aber er gehörte definitiv zu den Guten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete