Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
Alexander_Maclean:
Ich stimme da Belar zu. einfach alles umzudrehen geht nicht mehr. das ging vielelicht noch in der originalfolge von TOS \"Mirror Mirror\" aber seitdem hat auch das MU eine entwicklung durchgeamcht.
Und bereits in den Ds9 Folgen waren die Guten aus unseren Universum nicht plötzlich die Bösen und umgekehrt.
Miles O\'brien oder auch die cardassianer um mal zwei beispiele zu nennen. sie sind einfach alle das Produkt ihrer Umstände.
Das geht sogar für mich soweit dass manche Charas gewisse Talente zeigen die im anderen Universum brach liegen.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich stimme da Belar zu. einfach alles umzudrehen geht nicht mehr. das ging vielelicht noch in der originalfolge von TOS \"Mirror Mirror\" aber seitdem hat auch das MU eine entwicklung durchgeamcht.
--- Ende Zitat ---
Ich denke in TOS ist man einfach zu gedankenlos an dieses Thema herangegangen. Dort wurde einfach alles ins Gegenteil verkehrt, und gut war´s...
Das hat bei nur einer Folge auch funktioniert - aber wenn man mehr daraus machen möchte, dann kommt man nicht um die Erkenntnis herum, dass auch das MU grau, und nicht schwarz-weiß ist...
Max:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Das hat bei nur einer Folge auch funktioniert - aber wenn man mehr daraus machen möchte, dann kommt man nicht um die Erkenntnis herum, dass auch das MU grau, und nicht schwarz-weiß ist...
--- Ende Zitat ---
Ja aber mal ehrlich: Das Spiegeluniversum wird doch sowohl canon als auch im FF-Bereich nicht für Geschichten gewählt, um da dann die Bandbreite an Schattierungen von Handlungen und Motiven auszubreiten; im MU geht es doch in erster Linie darum, die dunklen Seiten auszuleben, die man sich den Menschen und der \"föderativen Stammbelegschaft\" in Star Trek normalerweise nicht zu geben traut. Mehr steckt da doch nicht dahinter.
Wenn das Spiegel-Universum (gar) nichts mehr spiegelt, kann man es doch als eines von beliebigen Parallel-Universen ansehen.
Und für das Grau-Zeichnen braucht man doch das Spiegel-Universum erst recht nicht, dazu bietet sich doch das \"normale Universum\" an, denn was liegt für Star Trek näher, als zu zeigen, dass der Feind in Wahrheit nicht das verachtenswerte Biest ist und dass es auch für den vielleicht aktuellen Gegner die berechtigte Perspektive auf Frieden gibt?
EDIT: Rechtschreibkorrektur
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
Aber Uli und ich haben genau diese Intension, dem Spiegeluniversum, welches eigentlich nur von der Föderation so genannt wird, weil es das erste Paralelluniversum war, das sie entdeckt haben und auf den ersten Blick wirklich alles gespiegelt wurde, etwas mehr Tiefe zu geben. Auch dort kann man wahnsinnig viel erforschen, wobei die dunkleren Seiten einer Person einen ganz besonderen Reiz ausüben und neue Herangehensweisen offenbaren können. Ein MU Belar würde das selbe Problem ganz anders lösen als sein Pendant von der anderen Seite und das finde ich sehr reizvoll.
ulimann644:
@Max
JJ hat es bereits anklingen lassen, etwas mehr Tiefe, als in TOS kann nicht schaden, und dieser Weg wurde ja auch in DS9 bereits beschritten, siehe die Spiegel-Jennifer-Sisko.
Natürlich soll der düstere Aspekt nicht flöten gehen, und das wird er auch nicht, weder was Pickett und Gardner angeht, noch was BREAKABLE betrifft.
Aber selbst die finsterste Nacht ist nicht komplett schwarz, sondern sie hat Farben, auch wenn diese nicht so leuchten, wie die Farben des Tages...
Mit anderen Worten, auch das Diabolische hat sicherlich seine subtilen Seiten...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete