Forum > Star Trek: Enterprise SEASON 5 Comicprojekt

FAQ - bitte beachten

<< < (3/8) > >>

SSJKamui:
Vielleicht sollten kurz nach der Föderationsgründung sowieso erstmal eher wenige Beitrittsverhandlungen durchgeführt werden. Die meisten Gründungsmitglieder hatten ja vorher einen Krieg hinter sich und müssen erstmal selbst \"zu Kräften kommen\".
Da kann man auf administrativer Ebene die Integration von vielen neuen Mitgliedern nicht wirklich gut koordinieren.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ein sehr guter Einwand. Dem stimme ich zu.

SSJKamui:
Handelsbeziehungen usw. zu Fremden Völkern könnten andererseits in dieser Situation sehr nötig sein, da man so schneller die Wirtschaft ankurbeln kann, neue Technologien bekommen kann und außerdem so möglicherweise auch etwas sicherer sein kann, dass die Völker, mit denen man Handelsbeziehungen hat nicht selbst einen Krieg mit der noch jungen Föderation anfangen, da diese Völker sonst Kunden und Handelspartner verlieren können.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von SSJKamui
Vielleicht sollten kurz nach der Föderationsgründung sowieso erstmal eher wenige Beitrittsverhandlungen durchgeführt werden. Die meisten Gründungsmitglieder hatten ja vorher einen Krieg hinter sich und müssen erstmal selbst \"zu Kräften kommen\".
Da kann man auf administrativer Ebene die Integration von vielen neuen Mitgliedern nicht wirklich gut koordinieren.
--- Ende Zitat ---


Habe auf Memory-Alpha dies zur Gründung b.z.w. zur Anzahl der Mitglieder gefunden - so viele waren es gar nicht !!


--- Zitat ---Die einzelnen Mitglieder der Föderation haben sich unter den gemeinsamen Zielen und Vorstellungen einer friedlichen Koexistenz, Handel, Freiheit, Wissenschaft, Erkundung und einer gegenseitigen Verteidigung zusammengeschlossen. Das gesamte Territorium umfasst einige Sektoren im Alpha-Quadrant mit einer maximalen Ausdehnung von nahezu 8000 Lichtjahren. Ab dem Jahr 2268 umfasst dieser Zusammenschluss etwa 30 Mitglieder (TOS: Reise nach Babel)
--- Ende Zitat ---



--- Zitat ---Die Vereinigte Föderation der Planeten wird am 11. Oktober 2161 auf dem Planeten Erde in der Stadt San Francisco, kurz nach dem Ende des Irdisch-Romulanischen Krieges gegründet. Hier wird die Föderationscharta als Gründungsdokument unterzeichnet. (Star Trek: Treffen der Generationen; TAS: Das Superhirn; TNG: Verbotene Liebe; ENT: Azati Prime, Stunde Null, Dies sind die Abenteuer)

Die Gründungsmitglieder der Föderation umfassen insgesamt vier Völker: Menschen, Vulkanier, Andorianer und Tellariten. Bereits in der Allianz von 2154, die ein wichtiger Schritt Richtung Föderation war, hatte sich gezeigt, dass diese Völker effektiv zusammenarbeiten können. Auch die Koalition der Planeten von 2155, an der noch weiter Völker beteiligt waren, war ein Schritt Richtung Föderation. (ENT: Vereinigt, Dämonen, Terra Prime)

Zur selben Zeit wird eine neue Verteidigungs- und Forschungsbehörde namens Sternenflotte ins Leben gerufen. Sie besteht aus dem Militär und Personal der einzelnen Mitgliedswelten, aber vor allem aus der nicht mehr existierenden irdischen Sternenflotte. Trotz ihrer friedlichen Absichten und Ziele gibt es im Laufe der Zeit immer wieder Konflikte mit feindlich gesinnten Völkern an den Grenzen der Föderation.
--- Ende Zitat ---


Laut dieser Quelle waren es zu TOS-Zeiten also nur 30 Mitglieder und bei der Gründung ganze 4 das schränkt den Rahmen dann etwas ein.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Genau so isses.  :O

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln