Forum > Autorentipps

Nun geht´s los - Der Anfang

<< < (5/7) > >>

Max:
Ich glaube der Grund, warum es oft so leicht fällt, in medias res zu schreiben oder gar mit dem Ende anzufangen, liegt darin begründet, dass man so oft weiß, worauf man hinauswill, wo die Sache hingeht.
Und wo man den Anfang setzt, ist schon schwieriger: Was ist Vorgeschichte, was Substanz, was Relevanz?...

Bei stehen auch oft spätere Handlungsmomente zuerst im Vordergrund, wobei ich auch die andere Seite kenne: Bei \"Cherem\" hatte ich die Eingangsszene zuerst.

Aber bei mir ist das Schreiben stimmungsabhängig. Ich kann wissen, was wann passieren soll, aber es geht ja um mehr als nur das Beschreiben einer Szene.

Star:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich persönlich bin leider absolut nicht in der Lage, in der Mitte einer Geschichte zu beginnen
--- Ende Zitat ---


Ich meinte auch nicht in der Mitte zu beginnen. Sondern nur nicht direkt am Anfang. Kommt aber vielleicht auch etwas auf die Länge der Geschichte an. Bei einer Kurzgeschichte würde ich jetzt auch nichts großartig überspringen. Aber bei einem längeren und gut durchgeplanten Roman fällt es nicht großartig ins Gewicht, wenn man da erst beim zweiten Kapitel ansetzt, durchschreibt und den Anfang als letztes macht.

Max:

--- Zitat ---Original von Star
Bei einer Kurzgeschichte würde ich jetzt auch nichts großartig überspringen. Aber bei einem längeren und gut durchgeplanten Roman fällt es nicht großartig ins Gewicht, wenn man da erst beim zweiten Kapitel ansetzt, durchschreibt und den Anfang als letztes macht.
--- Ende Zitat ---

Nuuuuun, also das würde ich eigentlich genau anders herum sehen: Bei einem Roman ist alles nicht nur komplexer, sondern feiner differenziert. Fast immer geht es doch da um die Darstellung einer ganz bestimmten Entwicklung und springt man hier hin und her läuft man viel eher Gefahr die unterschiedlichen Ebenen zu korrumpieren und den gesamten Plotaufbau damit inkonsistent zu machen.
Gut, aber meintest ja auch nicht springen sondern beim zweiten Kapitel ansetzen und dann durchschreiben; das ist ja dann nicht tragisch, schätze ich.
Aber bei eine Kurzgeschichte kann man mMn schon viel freier springen, weil da ja alles sehr überschaubar ist.

David:
Ich hatte mit guten Einleitungen und dem Aufbau einer Geschichte - zumindest in Romanlänge - auch immer meine Schwierigkeiten.

Da habe ich selbst nach Abschluss der Geschichte immer noch mind. 2-3 Tage dran gefeilt.

Ist einfach IMO der schwierigste Part einer Geschichte.

=A=

Allerdings habe ich festgestellt, dass einzelne für sich stehende Kurzgeschichten relativ einfacher zu handhaben sind.
Keine Charaktervorstellungen, keine Situationsbeschreibungen (oder es reicht dafür ein kleiner Absatz aus).

Es geht einem alles viel einfacher von der Hand.

=A=

Jetzt - für mein aktuelles Projekt - ist leider auch wieder ein Pilot nötig.
Ich habe mich zwar entschieden, keine Serie, sondern locker zusammenhängende Geschichten im Stil einer Miniserie draus zu machen, aber um das \"Problem\" Pilotfolge/roman komme ich ja deswegen nicht drum herum.

Bleibt also nur, sich einen vernünftigen Roten Faden einfallen zu lassen und die Geschichte ansonsten drumherum mit dem Schwerpunkt auf den Charakteren (4 an der Zahl) auszuschmücken.

Alexander_Maclean:
Beim Anfang stellt sich doch eigentlich drei Fragen, die zum teil in einander verschachtelt sind.

Welches Universum nutze ich?

Wahl 1: Eigenes

Wahl 2: Fremdes (Star Trek, Stargate, herr der Ringe, ...)

******************************************
Was kann ich beim leser vorraussetzen?

Hast du natürlich ein eigenes Universum entworfen, erstmal gar nix.

Bei einen freimden kommt die unterfrage hinzu: Wo ich es poste ich die geschichte?
In einen herr der Ringe Forum kannst du nicht zwangsläufig voraussetzen, dass dein leser wissen was ein Goa\'uld ist.

******************************************
Und die entscheidende Frage

Schneller oder gemächlicher Einstieg?

Kann beides funktionieren

bei einen schnellen Einstieg kannst natürlich gleich volle Möhre loslegen. Ein gemächlicher Einstieg geht dafür mehr auf die vorangegangenen Punkte mehr ein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln