Forum > Autorentipps

Schreibblockade - was tun?

<< < (34/70) > >>

Alexander_Maclean:
Wie wäre es mit einen zynischen "Flecki"

David:
Hm,... klingt gut.
IMO sogar besser als Pünktchen.

Falls binnen 24 Stunden kein weiterer Vorschlag eingeht, wird er genommen.
Danke.

=A=

Tja, bedauerlicherweise ist mir nix lustiges für eine längere Szene mit Doktor Fox und meinen beiden Kadetten eingefallen, daher habe ich sie recht schnell beendet.
Vielleicht kann ich die Szene irgendwann später noch mal ausbauen aber im Moment ist der Kopf diesbezüglich ziemlich leer.

Schade.

TrekMan:
Was für eine Art von Humor schwebt Dir den vor? Es gibt verschiedene Arten und jede ist für sich anders zu beschreiben.

Die Situationskomik kann ja auf einer Absurden Handlung, Zusammensetzung oder auch Thematik des Dialog oder Handlung beruhen.

Wohin solls denn gehen?

David:
Das ist die Frage, nicht wahr? ;)

Doktor Fox ist der Chefarzt und nun zuständig dafür, meine beiden Kadetten "grünes Licht" für eine Außenmission auf einem unbekannten Planeten zu geben, von dem die Ulysses zwar seltsame Werte, oder Signale empfängt, über den aber ansonsten nix bekannt ist.

Die beiden gehören ja nicht zur Besatzung der Ulysses, sondern werden von dieser eigentlich nur zurück zur Erde gebracht.
Allerdings haben Commander T'Ral (Wissenschafts- und Erster Offizier) und Captain Tyr entschlossen, die beiden aufgrund ihres Fachgebietes und der Aussicht, ihnen etwas Praxis zu bieten, einem der Missionsteams zuzuteilen.

Wie der Planet aussehen soll, habe ich bereits entschieden, aber es gibt natürlich auch noch eine Nebenhandlung, die bereits am Laufen ist, jedoch für die Szene auf der Krankenstation keine Rolle spielt.
Falls du detailiertere Infos über den Planeten brauchst, PN mich, denn ich möchte hier nicht spoilern.

TrekMan:
Das ist sicherlich nicht nötig. Du kannst das. Was Du beschreibst klingt, als wollten zwei Leute was ein dritter nicht will. Wenn es noch ein mehr oder weniger latentes Spannungsverhältnis zwischen den dreien existiert, umso besser. In demm fall dann würde ich dir als Anregung die eine oder andere TOS Folge empfeheln, am Besten in der Synchronfassung, wo plötzlich Spock/McCoy oder Kirk/McCoy oder Spock/McCoy ein konterpart bilden zu dem jeweiligen Dritten. Eine klassische Szene, die bereits in den 30er funktionierte. Ein par schnelle überraschende Sätze, so dass es der Leser oder Zuschauer der Auffassung sein muss, dass der einzelne von dem Duo einfach überfahren wird. Schnelle kurze Sätze, die wie ein tennisspiel auf den anderen wirken. Das geht immer. Ich würde noch einen vierten dazu nehmen, der das Mittleid des einzelnen noch bezeugen muss. Das könnte man sich vorstellen ohne zu spoilern.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln