Forum > Autorentipps

Schreibblockade - was tun?

<< < (42/70) > >>

David:
Hm,... das könnte funktionieren.

Keine Ahnung warum, aber ich komme irgendwie einfach nie auf diese Ideen.
Manchmal ist die einfachste Lösung ja die beste.

Danke.

=A=

So, hab jetzt 172 Seiten komplettiert und jetzt wird es brutal.
Ich will hier aber nicht spoilern.

Ich hoffe, ich kriege die kommenden Szenen so hin, wie ich sie in etwa im Kopf habe, aber da bin ich selbst noch ein wenig unsicher.
Habe solche Szenen noch nie geschrieben.

Hm,... dann muss ich mich auch wieder um die kommenden Szenen im zweiten Handlungsstrang kümmern.
Jede Menge Arbeit, aber der Abend is ja noch lang.

Gut möglich, dass ich die 200 Seiten heute noch voll bekomme.

ACHTUNG:
Im FF-Newsthread habe ich in meinem aktuellen Post (http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1808.msg153060.html#msg153060) eine erste Warnung eingesetzt.
Der aktuelle Roman wird mit einem USK Rating versehen werden.

Details folgen, sobald der Roman fertig ist, dann im entsprechenden Vorstellungspost im ST-Cadets Unterforum!

Nur so viel: Es wird sehr... unangenehm.  :jaw

Star:
Ich würde aus dem Thema "Innere Sicherheit" auch einen eigenen Roman machen, weil man da ungeheuer viel Stoff rausziehen kann. Hast du nicht nach einer guten Story für deinen Pilotroman gesucht? Hier ist sie...

David:
Ui... irgendwie hatte ich schon das Gefühl, dass da von dir noch eine Anregung kommt, mein Freund.

Tja, innere Sicherheit.
Man muss immer bedenken, dass meine Romanreihe immer aus Sicht von Kadetten geschrieben ist.

Und um ehrlich zu sein, wollte ich die Föderation wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen.
Nicht mehr Konflikte und Stress an allen Ecken und Enden.

Daher werde ich mich wohl nie mit diesem Thema in der Gesellschaft der Föderation befassen.

Star:
Dafür, dass du dich mit dem Thema "nie" befassen willst, hast du jetzt aber sehr viel darüber diskutiert, wie du es in deinen aktuellen Roman einbauen könntest.

Es ist ein spannendes, gegenwartsbezogenes Thema, das es eigentlich wert ist, in all seinen Facetten behandelt zu werden und nicht nur in zwei oder drei Dialogzeilen. Ich verstehe nicht, warum du dich davor verschließt, wenn du doch zeitgleich Ideen für Romane suchst. Und warum es eine Einschränkung sein soll, dass Kadetten im Vordergrund stehen, wüsste ich auch nicht. Dürfen die sich nicht über Politik unterhalten? Man kann so ein Thema auch behandeln, ohne der Föderation an allen Ecken und Kanten Stress zu machen. Das ist doch das interessante an diesem Thema - es bedingt nicht einmal einer realen Bedrohung. Es reicht schon, wenn es jemand schafft Angst zu schüren. Gerade junge Leute, die noch nicht Sternenflotten-Perfekt sind, bieten sich hier als Diskussionsträger an.

Wenn ich nicht gerade erst ein ähnlich geartetes Thema mit meinen Kadetten angegangen wäre, würde ich mich glatt selbst der Sache annehmen.

David:
Wow, ich als Inspirator für jemand anderen.

Das ist ein großes Lob.
Ich denke, allzusehr werde ich mich allerdings nicht in dieses Thema vertiefen.
Es wird nur hier und da mal angerissen werden, denn schließlich spielt mein aktueller Roman nicht an der Akademie oder auf einem Planeten oder Schiff der Föderation.

=A=

So, auch ich habe eine kleine Schreibblockade gerade durchbrochen und konnte weitere Szenen planen.
Ein kleiner Erfolg, der vielleicht im Laufe der kommenden Tage meinen Roman ein ganzes Stück weiter nach vorne bringen könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln