Forum > Autorentipps
Schreibblockade - was tun?
TrekMan:
Okay, daher finde ich ihn auch nicht sofort. ich werde ihn mir morgen ansehen.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit eien alten bestehenden Post so einzustellen, dass er wie ein Neuer Post angezeigt wird?
David:
Klar:
Brauchst ihn nur zu löschen und neu zu posten ;)
Max:
--- Zitat von: David am 28.04.13, 22:05 ---Ich hab keine Ahnung, will die Szene aber auch nicht streichen, da die Charaktere "Screentime" brauchen.
Ich hatte schon überlegt, vier dieser Szenen rauszuwerfen, aber leider beschleicht mich dann immer wieder der Gedanke, dass der ein oder andere Charakter dabei zu kurz und zu einem Statisten verkommen würde.
--- Ende Zitat ---
Ich würde es rauswerfen.
Wenn es Dir nicht gelingt, zu diesen Charakteren zusätzliche Szenen zu schreiben, dann hat das schätzungsweise schon einen Grund; denn wären sie für Dich mehr als Stichwortgeber und Statisten, fiele Dir wahrscheinlich schon etwas ein, was Du sie machen oder sagen lassen könntest.
David:
Hm,... wahrscheinlich hast du recht.
Jut, dann bleiben noch 8 offene übersprungene Szenen - aber ich merke schon. Heute schaffe ich wohl nicht sehr viel.
Vielleicht noch ne Hand voll Seiten, ohne dabei aber die Handlung wirklich weiter zu bringen.
Im Moment fehlen die Ideen, die geplanten Szenen fortzusetzen.
Die Worte wollen nicht auf den Bildschirm.
Vielleicht lege ich eine kleine Pause ein.
Habe ja zuletzt recht viel geschafft.
=A=
Tja, ich denke, ich werde mich die restliche Woche wieder mit den übersprungenen Szenen befassen.
Die Löcher müssen dringend gestopft werden, damit ich mich voll und ganz auf den Rest der Handlung konzentrieren kann.
Es sind immer noch 10 Szenen, eine davon könnte ich evtl. an einem ruhigen Tag schaffen.
Aber der Rest bereitet mir mittlerweile Kopfzerbrechen.
Streichen kann ich Sie aber nicht.
=A=
Uff... irgendwie finde ich den Anschluss an meine Geschichte nicht wieder.
Ich wollte heute unbedingt weiterschreiben, aber es klappt überhaupt nicht.
Verdammt!!!
David:
Mal eine Frage, die sich um die Oberste Direktive dreht.
Prinzipiell verbietet sie Sternenflottenpersonal ja, sich in die natürliche Entwicklung eines Volkes einzumischen.
Aber ich dachte mir, da diese Direktive eigentlich immer ein wenig "flexibel" war könnten Mila oder David den Antalusianern einen - ganz kleinen - Tipp geben, der ihre "Lebensqualität" angeht.
Ich dachte da an eine kleine Geste, die aber im Sinne der Direktive nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Ein Beispiel (so in etwa stelle ich mir das auch vor):
Die Bewohner beklagen sich darüber, dass ihre Zelte bei auftretenden Stürmen in der Regenzeit ständig beschädigt werden.
Jetzt hatte ich überlegt: Welchen Tipp könnte man den Leuten geben?
Besseres - stabileres Material? -> ist vielleicht schon zu viel.
Anderer Lösungsweg:
Die Zelte sind höher als dass sie breit sind.
Vorschlag: Man könnte die "Wände" der Zelte etwas schräger Stellen (Winkel zum Boden geringer) und damit die Grundfläche verbreitern.
Das macht die "Wand" flacher und bietet dem Wind eine geringere Angriffsfläche.
Ist das ein Tipp, der gut ist und würdet ihr sagen, das wäre im Sinne der Direktive in Ordnung?
Oder habt ihr vielleicht sogar einen besseren Vorschlag?
--- Zitat ---PROBLEM GELÖST - 17.8.2013, David
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete