Forum > Autorentipps

Schreibblockade - was tun?

<< < (11/70) > >>

Visitor5:
Apropos Schreibblockade...

Ich habe auch wieder eine. ;) Ich hoffe nur, dass es weiter geht, sobald ich diese USS Untouchable-Ideen aus meinem Kopf habe. :D

Max:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Apropos Schreibblockade...

Ich habe auch wieder eine. ;) Ich hoffe nur, dass es weiter geht, sobald ich diese USS Untouchable-Ideen aus meinem Kopf habe. :D
--- Ende Zitat ---

Na dann drücke ich Dir mal die Daumen!
Was hat denn in der Vergangenheit bei Dir in ähnlichen Situationen geholfen?

David:

--- Zitat ---Original von Max
Hmm, David, aber wenn Du die Botschaft schon vor Augen hast (freundschaftliche Unterstützung durch einen Mentor), kannst Du ja den Test gezielt dahin gehend modifizieren, dass die Einzelheiten auf diese Botschaft zugeschnitten sind.
--- Ende Zitat ---


Hm,... ja, das ist korrekt.
Auch wenn ich zugeben muss, dass mein damaliger Tutor eher jemand war, der einen \"moralisch\" unterstützt hat.
Mehr Rat als Tat, aber das war damals eine mir unschätzbare Hilfe.

Ich weis noch ziemlich genau.
Die schriftlichen Prüfungen hatte ich Ende November/Anfang Dezember absolviert.
Am Wochenende, kurz nach meinem Geburtstag, gab es dann zwei Wochen Urlaub. Die Prüfung war am 24. Januar 05.

Genau an meinem Geburtstag hatte ich per Post die Ergebnisse meiner schriftlichen Prüfungen bekommen, über die ich ich alles andere als glücklich war - bestanden, aber fast alle nur durchschnittlich.
Umso größer war der Druck, die praktische Prüfung im Januar dann auf jeden Fall mit 2 zu bestehen, was mir dann ja auch gelang.

Und alleine, wäre mir das wohl nicht gelungen.
Da waren Druck und Nervosität verständlicherweise gut - immerhin ging es um meine berufliche Zukunft.

Ohne meinen Tutor hätte ich die - alles entscheidende - Prüfung, wohl sicherlich in den Sand gesetzt und dann wären 2 Jahre hartes Studium (die Ausbildung war sehr theoretisch), umsonst gewesen.

Ihr könnt euch also sicher vorstellen, warum mir diese Geschichte so wichtig ist und warum sie bis zu meinem 30. Geburtstag auf jeden Fall fertig sein muss.


--- Zitat ---Original von Max
Die Situationen müssen also so beschaffen sein, dass eine faire (also auch schätzungsweise legale) Unterstützung durch eine andere Person möglich ist.
--- Ende Zitat ---


Hm,... ja, auch das ist noch so ein Knackpunkt.
Wie weit wir dieser \"Support\" gehen.
Ich will die Story ja auch nicht zu langatmig oder gar langweilig inszenieren.

Aber die ersten Gedanken rattern schon wieder - dank eures Inputs.
Ich hoffe, mir gelingt das Ganze, und falls ich weiter Hilfe und Input brauche, kann ich ja bestimmt wieder auf euch zählen.

Visitor5:
Max:
Mir wurde geraten diese Ideen einfach niederzuschreiben, dann kann ich sie abhaken. Daraus ist dann \"USS Calypso - das Leben\" entstanden und eben \"Breakfast with Wana\", gewissermaßen ein Vorgriff in der TOSG-Erzählung.


David:
Schau dir mal \"TNG - Radioaktiv\" an, das ist die Folge in der Deanna zum Commander befördert wird!

Riker hilft ihr auch, und zwar nicht gerade wenig... Vielleicht ist dies ein Einstieg für dich?

David:
\"Radioaktiv\"?... TNG...

Hm,... ja ich kann mich vage an die Folge erinnern, aber ich habe keine TNG-DVDs.

Da werde ich mich wohl auf die Episodenbeschreibung von \"Memory Alpha\" beschränken müssen.

Aber Danke für den Tipp.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln