Forum > Serien & Filme
Der TNG Episoden Thread
Max:
"Der Reisende" - eine der besten TNG-Folgen überhaupt!
Ich meinte bei Ex Astris sogar geslesen zu haben, Kosinski habe überhaupt keinen Rang. Ich kann mir fast vorstellen, dass er auf der Akademie war, weil man am Ende deswegen ja nicht gleich einen Offiziersrang haben muss, oder? Er wird wohl in jedem Fall Ingenieur auch für die Sternenflotte gewesen sein. Falls man nach dem Besuch der Akademie automatisch Ensign sein sollte, er dieses Abzeichen in der Folge aber nicht trug, dann ist er vielleicht wirklich ein Quereinsteiger, der an einer anderen Einrichtung sein Handwerk erlernt hat, die aber ein assoziiertes Verhältnis, "durchlässige" Strukturen mit der Sternenflotte hat. Den normalen Sternenflottendienst muss er ja nicht ausüben.
Mr Ronsfield:
Er hat ein Rang abzeichen, ein silbernes und ein schwrzes Rechteck am Kragen! Also der entsprchung eines Lieutenant Junior Grade.
Max:
Hmm, ja vielleicht entsprach seine Position innerhalb der Flotte dann eben einerfach der eines Lieutenant Junior Grade. Kann doch sein; vielleicht ist man da etwas offener in der Anerkennung gewisser Qualifikationen.
Max:
Bernd Schneider, der Macher von Ex Astris Scientia, hat ja die einzelnen TNG-Folgen bewertet:
Die Folge 5x04 "Das Recht auf Leben"/"Silicon Avatar" hat von ihm die schlecht-möglichste Wertung von 0 Punkten erhalten.
Ich würde jetzt gerne von Euch wissen, ob Ihr die Folge auch so schlecht findet.
Hier fndet Ihr den ganzen Review:
http://www.ex-astris-scientia.org/episodes/tng5.htm
--- Zitat ---Maybe the communication would have even been fruitful. But essentially, no matter if it was "evil" or just acted instinctively, the Crystalline Entity posed a lethal threat to the Federation, not unlike the Borg. But while the Borg were quickly labeled as mortal enemies and fought ardently, the outlandish Entity gained the status of something that is precious and would need to be preserved. I simply don't agree with Picard's comparison that the entity is like a sperm whale that devours cuttlefish, unless he wants to degrade human beings to cuttlefish. Realistically, what could Picard have told the Entity? "Please go away and eat Romulan planets?"
--- Ende Zitat ---
Das fand ich ungerecht: Was zu erreichen wäre, wüsste man ja erst, wenn die Kommunikation geklappt hätte. Es wäre nicht der erste Fall gewesen, bei dem man eine Substitution fände. Der Vergleich mit den Borg ist mMn auch nicht wirklich passend.
Andere Vorwürfe finde ich angesichts anderer Folgen und allgemeinen ST-"Maßstäben" nicht wirklich angemessen.
Star:
Eh? Alleine für die Idee des Kristallwesens hat die Episode eigentlich schon ein paar Pluspunkte verdient - das war wirklich mal was neues, vor allem auch optisch. Und der Ansatz, dass es sich dabei eben auch nicht einfach um ein Monster, sondern um ein Lebewesen, wie jedes andere handelt, war auch hervorragend und der Versuch der Kommunikation mehr als löblich und reines Star Trek, wie ich finde. Vor allem in Hinsicht darauf, dass die Lebensform eine für einen der Hauptcharaktere "wichtige" Figur grillte.
Der Roman "Die Hunde des Orion", den ich für einen der allerbesten der gesamten Trek-Lit halte, greift übrigens nicht nur noch einmal die Kristallwesen auf, sondern auch viele andere Kosmozoane Lebensformen, um eine tolle Geschichte über ein komplexes Öko- beziehungsweise Kosmo-System zu erhählen, in der die Kristallwesen auch eine wichtige Rolle spielen. Kann ich jedem nur wärmstens emfpehlen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete