Wie schon in meinem Reboot-Thread angekündigt werde ich zumindest vorerst nur mit Fan-Fictions weitermachen die im \"normalen\" Universum spielt. Dabei sind mir vor allem zwei Konzepte in den Sinn gekommen:
1.)
Star Trek: AntonovNamensgeber ist hier ein ziviles Bergungs- und Forschungs-Schiff, das 2384 mit einer bunt gemischten Besatzung aus 14 Leuten aufbricht. Im Gegensatz zu Belars \"Freelancer\" sind dies keine wirklich zwielichtigen, aber auch alles andere als langweiligen Gestalten. Neben insgesamt drei Unteroffizieren der Sternenflotte werden auch Vertreter anderer ziviler Organisationen sowie freie Wissenschaftler und Ingenieure vertreten sein.
\"Antonov\" ist auch die Fortsetzung der Abenteuer meines bisherigen RPG-Charakters Vinara Shral, die als Erste Offizierin fungieren wird. Man muss das RPG aber nicht kennen um mit der Geschichte mitzukommen, da alle wesentlichen Informationen am Anfang in aller Kürze zusammengefasst werden.
Derzeit bin ich dabei die Pilotfolge zu schreiben, die sich gerade auf Seite 22 befindet - entweder wird sie noch maximal bis Seite 30 gehen oder ich hänge noch ein kleines Zusatz-Abenteuer hinten dran, damit sie nicht allzu langweilig wird (wie bei Einführungen leider meistens der Fall, auch wenn ich verspreche dass die Folge auf jeden Fall mit einem Knall enden wird).
Grafisch kann ich zu \"Antonov\" aber noch gar nichts präsentieren, da ich mich nur schwer gleichzeitig auf Bilder und Text konzentrieren kann und außerdem Ausgangsmaterial in höchster Auflösung benötigt wird, auf das ich nicht so leicht Zugang habe. Außerdem weiß ich bei zwei außerirdischen Charakteren noch gar nicht welcher Spezies sie überhaupt angehören sollen

Wem das aber nichts ausmacht, dem kann ich trotzdem vielleicht schon demnächst die fertige Pilotfolge präsentieren, daber dann wie gesagt ohne jedes Cover.
===================================
2.)
Star Trek: PionieersHier bin ich bislang nur in der Vorüberlegungs- und Konzeptionsphase; als Prequel zum Prequel - das Projekt wäre noch einige Jahrzehnte
vor ENTERPRISE angesiedelt - würde es die frühe Warpraumfahrt Anfang des 22. Jahrhunderts beschreiben, bis hin zur Gründung der Sternenflotte in der dann Archer & Co. dienen werden.
Wie gesagt steht soweit nur das Grundkonzept; bei dieser Serie müsste ich deutlich größere Sorgfalt walten lassen um keine Widersprüche zu den danach spielenden Canon-Serien aufkommen zu lassen - und ich bezweifle auch dass daraus eine komplette Serie mit etlichen Staffeln werden könnte. Wahrscheinlich wird es mehr eine lose zusammenhängende Folge einzelner Geschichten, bei denen jeweils verschiedene Personen die Hauptrolle spielen könnten.
Auf jeden Fall dürfte es noch länger dauern bis dieses zweite Projekt verwirklicht werden dürfte, da ich vorerst noch mit dem ersten beschäftigt bin und auch da erst lieber ein paar \"reguläre\" Folgen schreiben möchte.