Autor Thema: Alex goes Klemmbausteine  (Gelesen 50071 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.253
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Antw:Alex goes Klemmbausteine
« Antwort #210 am: 26.01.23, 21:26 »
PS: Mal nee FRage an euch. hewbt ihr die Hilfssteine auf die die bedruckten Elemente angeleifert werden auch auf?
Ja, weggeworfen wird bei LEGO & Co. ja nix :)



Alex, ohne Bilder sind deine Reviews etwas unspektakulär... da würde ich an deiner Stelle - auch wenn es Aufwand ist - das Ganze künftig mit mehr Bildern unterlegen. Weil sonst lohnt sich viel eher der Blick auf eins der zahlreichen Reviews auf YouTube. :)
Darüber habe ich auch nachgedacht.
Aber eigentlich weiß man ja wie die Sets aussehen; da gibt es ja nicht wirklich was, was sich von dem, was man dann selbst kaufen würde, unterschiede - außer, wenn es um falsch gegossene Teile etc. gehen sollte.
Schlimmer finde ich ehrlich gesagt die vielen Schreib- und Tippfehler. Das macht die Lektüre von so einen Text doch ziemlich anstrengend :duck
Ist nicht böse gemeint!

Die Umkehrperlen finde ich übrigens genial, weil man sie bei Bedarf auch zweckentfremden und woanders einsetzen kann. Viele meiner Modifikationen hätte ich nicht machen können, wenn ich keine variabel einsetzbaren Umkehrperlen gehabt hätte.
Ach ich weiß nicht, mir geht es da eher wie Alex.
Ich bin mit den Umkehrperlen noch nicht warm geworden.
Klar, es gibt Puristen, die Sonderteile und Bautechniken neuerer Art ablehnen. Dazu gehöhre ich nicht. Aber diese Kleinteile fühlen sich irgendwie nicht so an, als würden sie in die Klemmbausteinwelt gehören.
Praktisch mögen sie sein, aber ich würde andere Lösungen bevorzugen.
« Letzte Änderung: 26.01.23, 21:35 by Max »

 

TinyPortal © 2005-2019