Forum > Technik

Constitution-Refit: Glaubwürdig oder übertrieben?

<< < (5/6) > >>

sven1310:

--- Zitat ---Original von Visitor5

Eine andere Fanseite als Beweis anzuführen, dass es eben nicht so ist, halte ich für fragwürdig. ;)

Visitor5

--- Ende Zitat ---


Offizielle Bilder des Schiffes kann man aber als Vorlage nehmen und wenn man auf den Bildern des Original Modells deutlich sieht
http://voy.trekcore.com/gallery/albums/7x25-26/endgame_1461.jpg

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.phoxim.de/heiko_heerlein_voyager/heiko_heerlein_voyager01.jpg&imgrefurl=http://www.phoxim.de/heiko_heerlein_voyager/heiko_heerlein_voyager.html&usg=__0v5n-_gLeBSomCIGeSeYqgEOv6I=&h=560&w=750&sz=77&hl=de&start=48&itbs=1&tbnid=1CQ2ATPHfG2sjM:&tbnh=105&tbnw=141&prev=/images%3Fq%3Dvoyager%26start%3D42%26hl%3Dde%26sa%3DN%26gbv%3D2%26ndsp%3D21%26tbs%3Disch:1

http://sevenofnine.cherrytaco.com/Star_Trek_Images/Voyager_Images/Voyager_Starboard%20View_High%20Res.jpg
das die Hülle nunmal aus einem Guss ist dann wird es auch keine Trennungs Option geben.
Hinzu kommen noch die \"in der Serie\" Verwendeten MSD die hier ebenfalls gepostet worden sind und die ebenfalls nichts von einer Trennungsmöglichkeit zeigen.

Zurück zum Thema, ich halte ein Refit für möglich aber hier hat man einfach zu Extrem viel Umgebaut.
Praktisch das ganze Schiff.
Aber sehen wir es mal so Recycling hat sich in der Zukunft anscheinend doch durch gesetzt. :D
Wahrscheinlich war nicht umsonst so ein Refit das Einzig bekannte seiner Art.
Es gab zwar schon andere Updates, z.B. bei der Galaxy, aber nicht in so einer größen Ordnung.

Tolayon:
Ich halte den Refit von seinem zeitlichen Rahmen her auch für glaubwürdig, wobei das Grundgerüst noch nicht einmal zwangsläufig komplett ausgetauscht, sondern lediglich (wenn auch massiv) erweitert hätte werden müssen.

Im Rahmen des Constitution-Refits stellt sich auch die Frage was mit der Miranda-Klasse ist:
Gab es vorher eine Variante mit TOS-Serien-Warpgondeln und etwas kleinerer Untertassen-Sektion und wurde sie zusammen mit der Constitution umgerüstet, oder hatte sie von Anfang an die neuen Gondeln der Film-Ära und diente technisch gewissermaßen als erster Test für den späteren Refit der Constitution-Klasse?

Ich persönlich würde da mehr zur zweiten Theorie neigen, auch wenn die von Fans erstellten Mirandas in der TOS-Serien-Optik nicht schlecht aussehen.

sven1310:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Ich halte den Refit von seinem zeitlichen Rahmen her auch für glaubwürdig, wobei das Grundgerüst noch nicht einmal zwangsläufig komplett ausgetauscht, sondern lediglich (wenn auch massiv) erweitert hätte werden müssen.

Im Rahmen des Constitution-Refits stellt sich auch die Frage was mit der Miranda-Klasse ist:
Gab es vorher eine Variante mit TOS-Serien-Warpgondeln und etwas kleinerer Untertassen-Sektion und wurde sie zusammen mit der Constitution umgerüstet, oder hatte sie von Anfang an die neuen Gondeln der Film-Ära und diente technisch gewissermaßen als erster Test für den späteren Refit der Constitution-Klasse?

Ich persönlich würde da mehr zur zweiten Theorie neigen, auch wenn die von Fans erstellten Mirandas in der TOS-Serien-Optik nicht schlecht aussehen.
--- Ende Zitat ---


Das währe natürlich auch eine Möglichkeit.
Vielleicht entwickelte man die Miranda als weiterentwicklung der Consti und hat dann die in Serie Produzierten Teile benutzt um die Alte Consti Upzudaten.
Die Produktionsanlagen währen dementsprechend schon vorhanden und man könnte sie nutzen, das würde die Kosten dann auch Reduzieren.

Ich habe mal eine Doku gesehen da hat man ein Schiff um 10 oder 20 Meter verlängert.
Die schweißten das Schiff einfach komplett durch und setzten ein neues Teil dazwischen und schweißten es wieder dran.
Kaum zu glauben aber dieses Update war Wirtschaftlicher als ein Neubau, bzw. ein Neukauf.

Visitor5:
Guten Abend.

Sven1310:

Hey, hey... mal langsam Leute: Ich bin auch kein Freund davon, jedes Schiff im Design Untertassensektion-Maschinensektion zu entwickeln! :D

Lassen wir das Thema, okay? Ich denke wir sind uns da alle einig!



Ein Schiff zu verlängern ist eine Sache, aber schau mal: Durch die Veränderung der Antriebssektion, also Änderungen der Abmessungen und kompletter Austausch des Energiekerns: das bedeutet, dass du wohl auch das komplette Gerüst neu aufbauen musst, damit es auch bei Warp stabil bleibt!

Ein Schiff zu verlängern ist einfach - aber das wurde hier definitiv nicht gemacht, es ist also kein Vergleich.


Mfg

Visitor5

sven1310:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Guten Abend.

Sven1310:

Hey, hey... mal langsam Leute: Ich bin auch kein Freund davon, jedes Schiff im Design Untertassensektion-Maschinensektion zu entwickeln! :D

Lassen wir das Thema, okay? Ich denke wir sind uns da alle einig!



Ein Schiff zu verlängern ist eine Sache, aber schau mal: Durch die Veränderung der Antriebssektion, also Änderungen der Abmessungen und kompletter Austausch des Energiekerns: das bedeutet, dass du wohl auch das komplette Gerüst neu aufbauen musst, damit es auch bei Warp stabil bleibt!

--- Ende Zitat ---


Ich glaube nicht das die Unterschiede in der Geschwindigkeit und in der Belastung jetzt so groß sind als das die Kernstruktur in Mitleidenschaft gezogen wird und die Aussenhülle haben sie auch angepasst wie man gesehen hat.

Das ist eines der Themen über das man lange streiten kann und es gibt soviele wenn´s die man vortragen kann.......
Vielleicht war es ein Experiment um zu sehen ob sich so ein Refit ermöglichen läßt und auch vom Aufwand her rechnet um die alternde Flotte Aufzurüsten.
Vielleicht war es aber auch eine Politische Entscheidung, man wollte das Flagschiff nicht einfach ausmustern aber auch nicht veraltern lassen, es ist halt ein Prestige Objekt, vielleicht war aber auch ein Göner Kirks der ihm was Schuldete mit Involviert oder Kirk selbst hat seine Finger im Spiel un allen Einflus genutzt um das Alte Mädchen nicht sterben zu lassen......und und und und


--- Zitat ---Original von Visitor5
Ein Schiff zu verlängern ist einfach - aber das wurde hier definitiv nicht gemacht, es ist also kein Vergleich.


Mfg

Visitor5
--- Ende Zitat ---


Die Verlängerung des Schiffes war nur als Beispiel um zu zeigen das manchmal relativ krasse Aktionen sich immer noch rechnen können obwohl man meint das es Blödsinnig ist ein Schiff Komplett zu zerteilen, inklusive aller Leitungen usw.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln