Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 508008 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #405 am: 24.08.10, 16:47 »
Ich plädiere dafür, sich die Arbeit zu machen. Es existieren noch genug Ungereimtheiten...  :(

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #406 am: 24.08.10, 16:51 »
Denke ich auch.

PS: Habe einen Fehler im Artikel \"Intrepid Klasse\" entdeckt.
Bin ziemlich sicher, dass man \"Bellerophon\" auch im englischen ohne -e schreibt.

Sagt zumindest auch die englische Memory Alpha Version.

TrekMan

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #407 am: 24.08.10, 18:33 »
Das kommt darauf an, wo man nachschlägt.

Ich habe schon beide Schreibweisen gesehen. Aber es sollte eigentlich die nach Homer sein, also ohne e. Habs bereits geändert.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #408 am: 25.08.10, 20:38 »
@david
so jetzt ist alles auf Star Trek - Cadets umgeschrieben. Müsste jetzt passen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #409 am: 25.08.10, 22:19 »
Yep. Hat gefunzt.

Thx.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #410 am: 26.08.10, 14:25 »
Hi,

das Datenblatt über die U.S.S. Escort-A ist nun fertig.
Ich habe Geschichte und Wissenswertes noch hinzugefügt.

Zitat
[Geschichte und Wissenswertes:

Am Ende des Dominionkrieges im Jahre 2375 wurde der Sternenflotte schnell klar, dass die kleineren Einheiten, wie die Prometheus Klasse, die Defiant Klasse und andere nicht als taktisches Rückgrat der Flotte ausreichen würden. So entwickelte man ab dem Jahr 2378 - 81 die Executor Klasse. Diese neue Klasse sollte ihr Hauptaufgabenfeld in taktischen Aufgaben finden und wartet mit einer für die Sternenflotte ungewohnten Waffenstärke und taktischem Potenzial auf. Die Executor Klasse wurde von den Ingenieuren Donald Scott und Animan\'Jac entworfen und gebaut. Diese Klasse existiert in zwei Varianten. Zum einen in der Schlachtschiffvariante mit einem Waffenpod und zwei Warpgondeln und zum anderen in der Kommandovariante, mit drei Warpgondeln und einem NX-Destructor Mark II. Im Jahre 2381 gibt es nur zwei Schiffe dieser Klasse. Zum einen den Prototypen U.S.S. Executor NCC 74199 (Schlachtschiffvariante) und zum anderen das Schwesterschiff, die U.S.S. Escort NCC 74200-A (Kommandovariante). Beide Schiffe wurden der 5. Taskforce unter Fleetadmiral Belar zugeteilt, um die letzten Tests durchzuführen und sie in der Praxis zur Serienreife zu bringen. Weitere Schiffe dieser Klasse sind geplant. Die Serienproduktion ist ab dem Jahr 2383 vorgesehen.


::LINK::

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #411 am: 26.08.10, 15:00 »
Das kommt in den Artikel zur Exekutorklasse.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #412 am: 26.08.10, 15:02 »
Klar, gilt ja für beide Schiffe.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #413 am: 26.08.10, 15:05 »
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #414 am: 26.08.10, 15:14 »
Cool. Bilder gibts ja auch schon. Da gibts aber noch mehr gelle?
Mir ist aber etwas aufgefallen und zwar, dass die Daten hier nur für die Kommandovariante gelten. Für die Gunship Variante gibts eine abgewandelte Form davon. Es müsste also zwei Datenblätter über die Executor Klasse geben.

BTW: Nimm doch die Bilder aus dem entsprechenden Post und wenn du noch Innenräume brauchst, sag bescheid. Ich habe alle. Die Brücke ist ja noch in Arbeit.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #415 am: 26.08.10, 15:16 »
Die Abmessungen müssten aber dieselben sein. Nur die Bewaffnung ist anders.

oder gibt es bei den Geschwindigkeiten noch Unterschiede?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #416 am: 26.08.10, 15:19 »
Die Bewaffnung ist anders, die Geschwindigkeit des Gunships ist etwas geringer. Ebenso ist die Shuttle- und Jägerbestückung abweichend. Wenn das 3D Modell existiert, dann mache ich dazu auch noch ein Datenblatt. Jetzt arbeite ich erstmal an der Geschichte und Entstehung von Unity One und danach ist die Venezuela dran.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #417 am: 26.08.10, 15:23 »
Zur venezuella haben wir ja noch gar mix. Nicht mal schiffe.

die Veneziella selber hat ja auch keinen regulären captain. oder wird das dann das schiff von Commodore O\'Connor? weil sie es ja in \"Terror auf Unity one\" kommandiert hat.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #418 am: 26.08.10, 15:36 »
Bilder von der Venezuela haben wir.


Uploaded with ImageShack.us

Die Daten und Spezifikationen werde ich mir ausdenken. Jedenfalls wars mit SSJ so ausgemacht, nachdem ich mit Unity One fertig werde (heute Abend).

Bis jetzt wollte noch kein User, das Schiff haben. Aber ich starte heute Abend mal einen Aufruf an die User, ob sie vielleicht nicht Lust haben, sich einen Captain zu basteln. Ist schon lange her, dass wir einen Neuzugang hatten. Die Venezuela wäre in der Tat eine tolle Option für Renees Kommando. Ich behalte das mal im Hinterkopf, falls sie keiner haben will. Ich verstehe nur nicht warum.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #419 am: 26.08.10, 20:49 »
Da unser admiral mal angemerkt hatte dass zu seinen geschcihten die Dwonloadlinks fehlen, habe ich das mal kontrolliert. und tatsächlich fehlen zu den storys der ersten atffel die Links, die ich nun nachgetragen habe.

Dabei sit mir aber etwas anderes aufgefallen.

wir haben keine Möglichkeit, einfach und scjhnell zwischen den episoden eienr serie zu wechseln. bei den meisten lohnt sich das auch noch nicht, aber für Unity One empüfieklt sich ein ähnliches system wieMA für die star trek serien haben.

Hier mal ein beispiel (bitte ganz ans ende der Seite scrollen)

http://de.memory-alpha.org/wiki/Ein_Planet_wehrt_sich
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019