Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 515132 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #750 am: 20.01.11, 11:03 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ja das kann sich sehen lassen.

Ich stelle dann nur noch schnell was an der Newstabelle um.


Kannst du machen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #751 am: 20.01.11, 11:13 »
Ich habs wieder zurückhgesetzt, weil mein edit alles zerschossen hat.  :(  :(
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #752 am: 20.01.11, 11:15 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich habs wieder zurückhgesetzt, weil mein edit alles zerschossen hat.  :(  :(


Was wolltest du denn machen?

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #753 am: 20.01.11, 11:28 »
Ich wollte die Datums auf eine Zeile und dann den gesamten Newstext auf die nächsten Tabellenzeile

Damit würde das dann etwa so aussehen


01.01.10
  • newstext


Nur ohen die Punkte eben
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #754 am: 20.01.11, 11:40 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich wollte die Datums auf eine Zeile und dann den gesamten Newstext auf die nächsten Tabellenzeile

Damit würde das dann etwa so aussehen


01.01.10
  • newstext


Nur ohen die Punkte eben


Ich habe es jetzt auf sowas in der Art umgestellt.

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #755 am: 22.01.11, 13:53 »
Habe gerade mal reingeschaut in unsere WIKI und festgestellt, dass wir mittlerweile bei 650 Beiträgen sind - Wow...

Anscheinend kommen nun auch andere Autoren darauf, dort ein Profil von sich zu erstellen... ;)
Gestern habe ich meins angelegt und heute hat DAVID nachgelegt - finde ich gut.
So erfahren die Leser auch ein wenig über die \"schrägen Typen\", die da für die diversen Storys verantwortlich sind... :Andorian

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #756 am: 22.01.11, 13:59 »
David war ja einer der ersten der damit angefangen hat.

wenn die SEE von Mornign Star entscheidungen raus ist, werde ich meine auch anlegen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #757 am: 22.01.11, 20:15 »
Hi Alex

Du hattest im Artikel 14. FLEXIBLE RESPONSE SQUADRON eine Einleitung mit Erklärung gefordert.

Es gibt da noch einen zweiten Artikel, der unter FLEXIBLE RESPONSE SQUADRON läuft, dort wird erklärt wie die FRS funzt.

Etwas verwirrend ist vielleicht, das die Überschriften beider Artikel sich nur durch ein S am Ende unterscheiden... :diz :Blink

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #758 am: 24.01.11, 17:06 »
@uli
das geht schon.

@all
Ich finde wir sollten den Artikel über die romulansche  Zwillinge teilen.

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Varenn_%26_Sharoon

JJ hat den zwar als eine Dienstakte angelegt, aber da es sich bei den damen um zwei personen ahndelt brauchen die IMO auch zwei artikel.

was sagt ihr?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #759 am: 24.01.11, 17:42 »
Eigentlich dachte ich das schon die ganze Zeit, es sei besser, das zu teilen, aber da Belar es scheinbar so haben wollte sagte ich nichts.

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #760 am: 24.01.11, 18:21 »
@Alex
Den Artikel zu teilen wäre vernünftig IMO...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #761 am: 24.01.11, 18:43 »
Ist jetzt bloß noch die Frage was JJ sagt.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #762 am: 24.01.11, 22:14 »
Tja, was sagt der Belar wohl dazu? Hmmm mal sehen.
Zum einen heissen die \"Dienstakten\" nur dem Namen nach so, weil es besser klingt als \"Charakterbogen\". Im Prinzip handelt es sich dabei lediglich um die wichtigsten Daten zur Person oder der Personen und deren kurzen Background. Nicht mehr und nicht weniger. Das denke ich mir beim erstellen meiner Akten. Sie sollen zwar halbwegs aussehen wie militärische DAs, sind aber nur eine kurze Orientierung für Leser und Autoren. Varenn und Sharoon sind immer zu zweit anzutreffen. Sie waren noch nie in ihrem Leben getrennt und hatten bisher das selbe Leben mit den selben Ereignissen. Mal abgesehen von dem einen oder anderen privaten Zwischenspiel. Sie sind nicht nur Schwestern, sie sind Freunde. Und da es Romulaner sind und diese von den Vulkaniern abstammen, gehe ich davon aus, dass ein, zwar schwaches, aber dennoch präsentes telepathisches Band zwischen den beiden existiert. Und weil die beiden so eng zusammengehören, habe ich ein Datenblatt für beide erstellt. So gesehen, macht eine Trennung für mich wenig Sinn. Aber halst euch nicht noch mehr Arbeit auf, bevor nicht die andere Arbeit getan ist. Ich sag nur, fehlende Bilder.  :D . Ist nicht böse gemeint. Aber ich hab ein bißchen Bammel, dass ihr euch ein bißchen verzetteln könntet.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #763 am: 25.01.11, 06:18 »
Dieses \"Immer zu zweit sie sind\" ist zwar ein Argument, aber keines was fürs Wiki zutrifft.

Das ganze ist nun mal wie Max richtig bemerkt ein nachschlagewerk. Als ich damals unsere Bestrebungen Richtung eigens wiki unterstützte wollte ich ein nachschlagewerk für unsere FFs haben, wo man alles zentral hat und man sich die Daten nicht aus sechshundert Threads zusammensuchen muss.

abgesehen von den Bildern ist das auch keine Mehrarbeit, denn man kann artikel auch duplizieren und fürs erste könnte man ja das Bild mit den beiden erstmal teilen

Fazit:
Da ein wiki sowieso nie fertig ist, kann man das Problem nicht einfach verschieben, bis es aml fertig ist. Und jetzt ist es noch frisch im gedächtnis.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #764 am: 25.01.11, 08:04 »
Wegen der Bilder: Es währe schonmal eine große Hilfe, wenn jemand die Bilder einfach mal in einem Rutsch hochlädt. (Also nur die Dateien erstmal hochlädt und nichts an den Artikeln macht.) Das bloße Einfügen der Bilder in die Artikel geht dann nämlich vergleichweise schnell.

 

TinyPortal © 2005-2019