Ich würde es wie beim Lebenslauf für eine bewerbung machen. Da es ja immernoch etwas offizieles ist.
Joah, aber nehmen wir eine Referenz an, die sich quasi aufdrängt: Wikipedia. Einem Lebenslauf gleichen die Lebensläufe dort (doch wohl) nie.
Gut, da gibt es keine "Zivilisten", keine "Unbekannten" in dem Sinne, auf der anderen Seite haben die Leute, die in unserem Wiki auftauchen, ja doch auch eine gewisse Bedeutung.
Ein Argument gegen den Lebenslauf-Stil ist auch, dass er immer auf ein Ziel - die Präsentation für den angestrebten Job

- ausgerichtet ist.