So, da ich noch immer nicht so genau weis, wie ich die kommenden Szenen und den Showdown samt Ende des Romans aufziehen soll, habe ich jetzt begonnen, mir selbst Fragen diesbezüglich aufzuschreiben und diese dann zu beantworten.
Ich hoffe, mit dieser Taktik dann auch den Rest des Romans fertigstellen zu können.
Aber Antworten finden, ist recht kompliziert.
Zum Bleistift:
- Wie kommen Spiegel-Milas... Verfolger nach DS9/Ins Föderationsuniversum, ohne dass gleich die Sternenflotte alarmiert wird?
- Auch wenn es klar sein dürfte, dass David sich keine Hilfe von der Sicherheitsabteilung holen soll (sonst könnte es "BUMM!" machen), wird er kaum so verrückt sein, die Frau aus dem Spiegel-Universum allein zu stoppen
- Spiegel-Mila verlangt von David Hilfe, um im Föderationsuniversum bleiben zu können. Doch was genau bräuchte sie dazu?
Ich stelle auch - mal wieder - fest, dass die Handung sich irgendwie zu sehr beschleunigt hat.
Und das möchte ich nicht, da ich keine (oder möglichst nur sehr wenige) offenen Fragen für den Leser übrig lassen will.
Ich hatte während der Arbeit am Roman gehofft, dass mir die Antworten "unterwegs" kommen, aber je näher ich genau diesen Szenen komme, desto weniger Zeit habe ich, diese beantworten zu können, da ich den Roman jetzt nicht unnötig lange auf Eis legen will.
Das würde meinen so guten Schreibfluss zerstören.
Bislang sind diese Fragen (und noch ein oder zwei mehr) nicht beantwortet.
Es nervt mal wieder.
Warum?
Ganz einfach - ich habe nicht so weit geplant - da mir natürlich die jahrelangen Ratschläge ("du planst zu viel") von euch im Kopf geblieben sind.
Das ist jetzt keine Kritik an euch - ich finde, ich komme insgesamt auch ohne zu detailreiche Planungen sehr gut voran (sonst hätte ich nicht 3 Romane seit 2010 geschrieben

)
Aber jetzt habe ich wohl zu wenig geplant.
=A=
Hinzu kommen noch 5 Szenen, die nicht fertig sind und die ich erst mal übersprungen habe, um die Handlung fortzuführen, da ich meinen Schwung nicht verlieren wollte.