Forum > Allgemein

Föderationsarmee ?!

<< < (26/28) > >>

Tolayon:
Das geht aber nur, wenn es genügend Freiwillige gibt...
Allein schon die \"Frankenstein-Flotte\" im Dominion-Krieg hat aber auch gezeigt, in welcher Not die Sternenflotte schiffsmäßig und wohl auch hinsichtlich des Personals war. Es sollte der Eindruck vermittelt werden, dass buchstäblich aus jedem halbwegs brauchbaren Schrott neue, improvisierte und oft auch hanebüchene Schiffsklassen zusammengeschustert wurden.

Sollte der Personalmangel sich auch nur halbwegs so drastisch bemerkbar gemacht haben, müsste die Sternenflotte eigentlich jeden zumindest aktiven Offizier, wenn nicht sogar Veteranen eingezogen haben der noch auf den Beinen stehen konnte.

Visitor5:
Richtig...

Allerdings sprach sich die Community gegen eine Wehrpflicht aus und ich denke dass sich das zu Grunde liegende Gedankengut ebenfalls nicht mit Zwangsrekrutierung vereinbaren lassen würde...

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Das geht aber nur, wenn es genügend Freiwillige gibt...
Allein schon die \"Frankenstein-Flotte\" im Dominion-Krieg hat aber auch gezeigt, in welcher Not die Sternenflotte schiffsmäßig und wohl auch hinsichtlich des Personals war. Es sollte der Eindruck vermittelt werden, dass buchstäblich aus jedem halbwegs brauchbaren Schrott neue, improvisierte und oft auch hanebüchene Schiffsklassen zusammengeschustert wurden.

Sollte der Personalmangel sich auch nur halbwegs so drastisch bemerkbar gemacht haben, müsste die Sternenflotte eigentlich jeden zumindest aktiven Offizier, wenn nicht sogar Veteranen eingezogen haben der noch auf den Beinen stehen konnte.
--- Ende Zitat ---


das stimmt natürlich auf der anderen seite auch wieder.

Aber: Schiffe kann man im Notfall auch mit einer Minimalcrew betreiben. so habe ich bei meiner Morning Star nur rund 500 mann crew obwohl standardmäßig 755 vorgesehen sind. Navigation, technik und Medizin sind unterbesertzt, sciene kann man fast als nicht existent betrachten.  

Außerdem: Die leute um die es sich in meinen beispiel dreht sind bei mir fast nur wissenschaftler.

@visitor
eben. so sehe ich das auch.

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Und was ist mit ehemaligem Sternenflotten-Personal, in STAR TREK I wurde McCoy sogar in Friedenszeiten aufgrund einer selten gebrauchten \"Reserve-Aktivierungs-Klausel\" wieder eingezogen.
--- Ende Zitat ---

Ich weiß nicht, wioe wörtlich-ernst man das nehmen darf. Klar, vielleicht erschöpft sich McCoys Sarkasmus schon darin, dass er diesen Ausdruck dafür fand, eingezogen worden zu sein, aber, naja...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also eine Reaktivierungsklausel im KRIEGS- oder KRISENFALL halte ich zumindest bei sehr erfahrenen und wichtigen Offizieren für Flagg- und Führungsschiffe als sehr praktikabel und auch zweckdienlich. Ich für meinen Teil kann mir sehr gut vorstellen, dass es das noch im 24 JH. gibt. Wie gesagt, eben nur beschränkt auf sehr erfahrene Offiziere und keine Crewmen etc.

Und zum Thema Personalmangel: Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass sich einige Föderationsbürger freiwillig gemeldet haben, als es los ging. Denn schließlich war ihre Freiheit bedroht. Auch wenn die Föderation diesen Konflikt mehr oder weniger durch ihre ungeschickte Handlungsweise (Wir schicken trotz Warnung, weitere Schiffe in den Raum des Dominion) herausgefordert hat, wäre dieser Krieg dennoch früher oder später ausgebrochen und der betrifft nicht nur die Sternenflotte, sondern auch die Zivilisten. Beispiel Betazed und Bolarus IX. Also ich würde da auch als Zivilist zu den Waffen greifen und mich melden, wenn eine feindliche Invasionsstreitmacht, vor meiner Tür steht und meine Freiheit, Heim und Herd bedroht. Sicher, allzuviele Freiwillige wird es nicht gegeben haben, denn der Personalmangel war Fakt. Aber einige werden sich sicher gemeldet haben und sich einen Crashkurs verpassen lassen.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln