Forum > Allgemein

Föderationsarmee ?!

<< < (12/28) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Was er (noch) nicht bekommen hat sind Ideen zur Organisation und Ausrüstung.
--- Ende Zitat ---


das sit nicht ganz richtig.

ich habe mein Konzept zu den Erdverteidigungstreitkräften Vorgestellt als planetare Verteidgungsstreitmacht die im Kriegsfall durchaus durch Kooperation mit der Sternenflotte an der Front als bodentruppen eingesetzt werden.


Und ich denke mal das ist ein essentieller Punkt für die organisation:

Egal ob man von einer militarisierten Sternenflotte ausgehen die über eine eigene Bodenkampfeinheit ala MACOs verfügt, oder über eine eigenständige Föderationsarmee oder auch über den Einsatz von Einheiten der Mitgliedsvölker wie ich es favorisiere:

In transportfragen und ggf auch bei der Unterstützung aus dem wird die Sternenflotte an sich immer ein wichtiger ansprechpartner sein.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Hallo,

ich sehe die Föderation und die Sternenflotte mit meinen heutigen Augen und ich habe auch keinen Hehl daraus gemacht, dass ich diese Gesellschaft weitaus weniger perfekt in meinen Geschichten darzustellen gedenke, wie sie Gene Roddenberry dargestellt hat. Ich werde mich an mein Konzept halten.

Ich denke jeder hat hier vernünftige Gründe vorgebracht und konnte ein logisch durchdachtes Gerüst vorweisen, warum er eben seiner Meinung ist und nicht einer anderen folgt.

Star Trek soll die Toleranz für Andersartigkeit fördern und ich denke wir folgen ganz dem Geiste Gene Roddenberrys, wenn wir all die vielen Konzepte hier gleichberechtigt nebeneinander stellen und jeder sich für seines entscheiden darf. Damit sind wir einen gewaltigen Schritt weiter in Richtung \"perfekte Gesellschaft\" gekommen. :D

Jedes Konzept birgt gewisse Reize. Ich werde auch weiterhin die Geschichten von Belar, Star, Tolayon und den anderen lesen, dass ich mein Konzept bevorzuge soll nicht heißen, dass ich die anderen schlecht finde oder ablehne. Es passt nur nicht ganz in die Logik meines Universums, auch wenn ich einige Gedankengänge sehr gut nachvollziehen kann und ich gewisse Tendenzen, bzw. Ideen auch annehme.

--- Ende Zitat ---


Volle Zustimmung. Genau meine Meinung. Ich toleriere andere Meinungen und finde es sogar sehr interessant, wie andere Leute sich die Föderation vorstellen, obwohl ich manche Ideen für nicht zutreffend halte. Eine gute Diskussion darüber ist aber immer lohnenswert.

Tolayon:
Krieg gab es nicht erst in \"Deep Space Nine\", in TNG wurden Kämpfe gegen die Cardassianer erwähnt, bei denen Miles O\'Brien als \"Bodensoldat\" kämpfte.
Am Anfang des 23. Jahrhunderts soll es einen kurzen, aber heftigen Krieg gegen die Klingonen gegeben haben, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das aus dem offiziellen Canon stammt oder doch nur irgendwie von Fans (fälschlicherweise) hineininterpretiert wurde.

So gesehen war die Sternenflotte der Föderation von Anfang an auch als Verteidigungs-Streitmacht vorgesehen, nur nicht um in wirklich groß angelegten (Boden-)Schlachten á la STAR WARS gegen einen Feind anzutreten. Das sieht man auch daran, wie unvorbereitet die Sternenflotte vom Dominon-Krieg getroffen wird und wie verzweifelt sie scheinbar sogar Schiffe aus Ersatz- und Schrotteilen (die sogenannte \"Frankenstein-Flotte\") zusammenbaut, nur um irgendetwas ins Feld schicken zu können.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Krieg gab es nicht erst in \"Deep Space Nine\", in TNG wurden Kämpfe gegen die Cardassianer erwähnt, bei denen Miles O\'Brien als \"Bodensoldat\" kämpfte.
Am Anfang des 23. Jahrhunderts soll es einen kurzen, aber heftigen Krieg gegen die Klingonen gegeben haben, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das aus dem offiziellen Canon stammt oder doch nur irgendwie von Fans (fälschlicherweise) hineininterpretiert wurde.

So gesehen war die Sternenflotte der Föderation von Anfang an auch als Verteidigungs-Streitmacht vorgesehen, nur nicht um in wirklich groß angelegten (Boden-)Schlachten á la STAR WARS gegen einen Feind anzutreten. Das sieht man auch daran, wie unvorbereitet die Sternenflotte vom Dominon-Krieg getroffen wird und wie verzweifelt sie scheinbar sogar Schiffe aus Ersatz- und Schrotteilen (die sogenannte \"Frankenstein-Flotte\") zusammenbaut, nur um irgendetwas ins Feld schicken zu können.
--- Ende Zitat ---


Das Stimmt auch wieder. Der Krieg mit den Klingonen war meines Wissens nach sogar während der ersten Jahre von TOS noch im Gange (man sah davon allerdings, da die Enterprise scheinbar nicht direkt an der Front operierte und nur manchmal auf Klingonen stieß.) und ging erst zuende in der Folge \"Kampf um Organia\", wo die Organier am Ende dann einen Frieden erzwungen hatten. (Was die Klingonen trotzdem zuerst nicht an einigen feindlichen Aktionen hinderte, nur eben in kleinerem Bereich.)

Visitor5:
Hallo,

die Organier verhinderten den ausbruch eines \"Heißen Krieges\" zwischen den Klingonen und der Föderation;

O\'Brien wurde als Bodensoldat eingesetzt - allerdings sollte er Zivilisten evakuieren!

Nirgends wird eine wirkliche Schlacht erwähnt.gehe einfach mal davon aus, dass der EInsatz von O\'Brien auch nicht anders war als das, was Picard, Crusher und Worf auf Celtris III machten...

Ein Außenteam zur Bergung und Unterstützung hinunterzubeamen ist nichts ungewöhnliches...


Mfg

Visitor5

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln