Forum > Allgemein

Die Oberste Direktive (Diskussionen, FF-Anwendungen, etc.)

<< < (23/34) > >>

Leela:

--- Zitat von: Star am 03.03.13, 16:04 ---Picard hat sich auch in der Serie gegen Vorgesetzte aufgelehnt, wenn er meinte Zeuge eines Unrechts zu sein.

--- Ende Zitat ---

Das würde ich auch nie in Frage stellen... aber (aus meiner Sicht) war Picard nicht nur ein Mann der mit der Uniform quasi verwachsen war, sondern der auch immer sehr auf Regeltreue, den Dienstweg und vor allem Hierarchien geachtet hat, einfach weil sie zu seiner Welt gehören. Das er einfach so, bei schwereren Problemen da nach links aus der Reihe ausschert... ich komm mit dem Gedanken eher schwer zu Recht, wenn ich mich an den Serien Picard erinnere. Die Reaktion erscheint mir sehr untypisch. Aber vielleicht ist das Geschmacksfrage.




--- Zitat ---Das Ablegen der Uniform von Picard hatte IMO zwei Gründe
1. Konnte er sich so der befehlgewalt Doughertys entziehen. Denner musste SOFORT handeln und nicht erst nach Tagen. (Im Film wurde ja ein tag Flugzeit zun einen Punkt erwähtn von dem aus man Starfleet kontakten konnte.
--- Ende Zitat ---

Ähm, ich glaube... das sagte ich auch; "Die Botschaft dahinter ist in meinen Augen besonders... fragwürdig. Sie lautet stark vereinfacht: "Du bist Offizier und bekommst einen Befehl der Dir nicht passt? Ok! Dann Uniform aus und mach was Du willst!"




--- Zitat ---Wie bereits oben erwähnt, halte ich es für sehr wahrscheinlich, das Dougherty seien Vorgesetzten "belogen" hat oder gewisse Details wegließ. So zum Beispiel die sache mit dem Umsiedeln.
--- Ende Zitat ---


Sowas könnte man vermuten - sicher bin ich da aber nicht. Wenn der Nutzen den Doherty beschreibt auch nur einen Bruchteil so gross ist, wie er es umschreibt, dann wäre diese Operation wirklich eine Hoffnung für Millionen kranker Lebewesen. Die Vulkanier mit ihrem, "Die Bedürfnisse von vielen wiegen schwerer als die Bedürfnisse von wenigen oder Einzelnen" Philosophie müssten zB ein solches Vorhaben locker durch den Föderationsrat winken... Die Legalität könnte also durchaus "ECHT" sein, sogar unter der Prämisse das der Föderationrat eine Umsiedlung in Kauf nimmt.

Star:

--- Zitat von: Leela am 03.03.13, 16:59 ---Das würde ich auch nie in Frage stellen... aber (aus meiner Sicht) war Picard nicht nur ein Mann der mit der Uniform quasi verwachsen war, sondern der auch immer sehr auf Regeltreue, den Dienstweg und vor allem Hierarchien geachtet hat, einfach weil sie zu seiner Welt gehören. Das er einfach so, bei schwereren Problemen da nach links aus der Reihe ausschert... ich komm mit dem Gedanken eher schwer zu Recht, wenn ich mich an den Serien Picard erinnere. Die Reaktion erscheint mir sehr untypisch. Aber vielleicht ist das Geschmacksfrage.
--- Ende Zitat ---

Na ja, du kannst noch die metaphasische Strahlung in die Rechnung mitaufnehmen, die ja laut Data "bei einigen zu rebellischem Verhalten führen könnte" ;) Wir wissen, dass Picard in seiner Jugend sehr viel wilder und draufgängerischer war (und anscheinend gerne Mambo hörte :P). Deshalb hat er hier wohl mal einen anderen Weg gewählt, um mit einem Unrecht umzugehen. Seine Vorgehensweise war dadurch vielleicht etwas untypisch, wenn auch im Rahmen des Filmes nicht unglaubhaft :)


--- Zitat ---Wenn der Nutzen den Doherty beschreibt auch nur einen Bruchteil so gross ist, wie er es umschreibt, dann wäre diese Operation wirklich eine Hoffnung für Millionen kranker Lebewesen. Die Vulkanier mit ihrem, "Die Bedürfnisse von vielen wiegen schwerer als die Bedürfnisse von wenigen oder Einzelnen" Philosophie müssten zB ein solches Vorhaben locker durch den Föderationsrat winken... Die Legalität könnte also durchaus "ECHT" sein, sogar unter der Prämisse das der Föderationrat eine Umsiedlung in Kauf nimmt.

--- Ende Zitat ---

Was für eine Legalität? Die Ba'ku gehören nicht zur Föderation. Ihr Planet mag sich innerhalb der Föderationsgrenzen befinden, aber die Föderation hat dennoch keinerleich recht oder anspruch auf den Planeten. Doughertys Aktion war illegal. Wir sprechen hier über Entführung und Diebstahl. Der Zweck mag in unserer Welt die Mittel heiligen, aber in der fiktiven, guten, Föderation sollte es nicht so sein, ansonsten ist es keine Föderation, sondern ein Imperium.

Leela:

--- Zitat von: Star am 03.03.13, 17:10 ---Was für eine Legalität? Die Ba'ku gehören nicht zur Föderation. Ihr Planet mag sich innerhalb der Föderationsgrenzen befinden, aber die Föderation hat dennoch keinerleich recht oder anspruch auf den Planeten. Doughertys Aktion war illegal. Wir sprechen hier über Entführung und Diebstahl. Der Zweck mag in unserer Welt die Mittel heiligen, aber in der fiktiven, guten, Föderation sollte es nicht so sein, ansonsten ist es keine Föderation, sondern ein Imperium.

--- Ende Zitat ---


Also vielleicht kann mir jemand aushelfen der die Dialoge wörtlicher zitieren kann als ich, aber soweit mir bekannt sagt Doherty ausdrücklich das der Föderationsrat die Aktion billige... und beschlossen habe. Sicher keine Entführung... aber die Umsiedlung und das "Wegblasen" des Planeten wird er sicher erwähnt haben. Er liefert sogar eine Begründung mit: Nämlich das dies nicht die Heimatwelt der Ba'ku sei und diese sich da auch nur irgendwann mal angesiedelt hätten... Soweit mir erinnerlich. Damit handelt Doherty selber Aufgrund von Befehlen und Beschlüssen des Föderationsrates. Und diese sind (behaupte ich mal) weitgehenden konform zustanden gekommen. Auf jeden Fall werden sie im Film als "Gesetzeslage" dargestellt.

Star:
Dass Dougherty dem Föderationsrat alle Fakten dargelegt hat, ist fragwürdig. Wenn seine Operation so legal war, warum war sie dann geheim? Warum wurde das Holo-Schiff vor den "Beobachtern (und Data)" verborgen, warum waren die nicht eingweiht, warum wollte er die Enterprise so schnell wie möglich wieder loswerden, nachdem sie Data eingefangen hatten? Warum schickt er der Enterprise Son'a-Kriegsschiffe hinterher, als die zum Föderationsrat fliegen will?

Picard stellt ihm die Frage, wie es eine Anordnung des Födrationsrats geben kann, die gegen die oberste Direktive verstößt, woraufhin Dougherty ausweichend erwiedert, es seien gerademal 600 Menschen, die sie (ja nur gegen ihren Willen und dann auch noch ganz feige im Geheimen) umsiedeln wollen. Was ist das denn für eine Antwort?

Leela:

--- Zitat ---Dass Dougherty dem Föderationsrat alle Fakten dargelegt hat, ist fragwürdig. Wenn seine Operation so legal war, warum war sie dann geheim? Warum wurde das Holo-Schiff vor den "Beobachtern (und Data)" verborgen, warum waren die nicht eingweiht, warum wollte er die Enterprise so schnell wie möglich wieder loswerden, nachdem sie Data eingefangen hatten?
--- Ende Zitat ---


Doherty weiß schon das die Aktion "konfliktträchtig" ist... und nach meiner Interpretation beruht viel der Geheimhaltung darauf. Man will die heiklen Punkte gar nicht erst aufkommen lassen. Und auch Doherty muss Schiffe, seine Entsendung, den Beobachtungsposten, Offiziere die da Dienst tun... das Holoschiff.... irgendwo anfordern. Das geht nur mit der Flotte und das heisst das das von weitaus höher kommt.

Das Holoschiff ist dabei (leider) ein gigantisches Plotloch. Denn wenn man die Ba'ku umsiedeln will so dass sie den Transport nicht mitbekommen, kann man jedwedes Schiff nehmen... und die Baku einfach die Reise über in Sedation oder Stasis halten... Den "Akt" der Umsiedlung geheimzuhalten ist dann auch schon wieder das nächste Plotloch... was für einen Sinn macht es, den Baku vorzugaukeln sie seine noch in ihrer Heimat, wenn man sie einige Wochen später auf einem fremden Planeten rausschmeisst und sie spätestens dann merken das sie umgezogen wurden? Also das ganze Holoschiff Ding macht vom Aufwand und Nutzen, für mich leider gar keinen Sinn.




--- Zitat --- Picard stellt ihm die Frage, wie es eine Anordnung des Födrationsrats geben kann, die gegen die oberste Direktive verstößt, woraufhin Dougherty ausweichend erwiedert, es seien gerademal 600 Menschen, die sie (ja nur gegen ihren Willen und dann auch noch ganz feige im Geheimen) umsiedeln wollen. Was ist das denn für eine Antwort?
--- Ende Zitat ---

Ich glaube Doherty sagt direkt und wörtlich (Achtung, Zitat aus meiner Erinnerung!) "die oberste Direktive sei hier nicht anwendbar"... weil es eben nicht die Heimat der Ba'ku sei. Das ist ein gewichtiges Argument.... nur weil jemand einige Jahre in Deinem Garten campiert gehört ihm der Garten dann nicht. So habe ich das immer... rausgehört.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln