Forum > Technik
Frankenstein-Flotte
Tolayon:
Also das klingt für mich jetzt noch viel Frankenstein-mäßiger als als alle bisherigen Schiffe in dieser Richtung, vor allem die Assymetrie durch die oberen Anbauten hätte bestenfalls nur noch bei einer tellaritischen Jury eine Aussicht auf einen Schönheits-Preis ;)
Die Centaur hat übrigens keine richtige Excelsior-Untertasse sondern nur der Form nach - insgesamt ist das Schiff nur etwa 210 Meter lang (wegen der Miranda-Brückenkuppel).
Visitor5:
--- Zitat ---[...] vor allem die Assymetrie durch die oberen Anbauten hätte bestenfalls nur noch bei einer tellaritischen Jury eine Aussicht auf einen Schönheits-Preis ;)
--- Ende Zitat ---
Aber es ist passendes Schiff zum vorhandenen Hintergrund und zudem verschwindet sie eh recht schnell wieder... ;)
Zudem sind die Tellariten Teil der Föderation, man kann auch mal tellaritische Konstruktionsmerkmale erkennbar machen! :D
Edit 1:
Die Constellation ist eh schon nicht sehr symmetrisch ausgelegt! ;)
Hier ist mal mein Konstrukt: Ich habe es aus Schiffsteilen von Ex Astris Scentia gebastelt. Der Dateiname ist kryptisch, man kann ihn also nicht ergooglen...
::USS Penelope::
Gerade die Größe und Dimensionen sinde ich eigentlich gar nichtmal sooo schlimm! Da klingt die Beschreibung um Längen wilder! :D
Tolayon:
Wobei ich sagen muss, dass mir assymetrische Schiffe bisher am stärksten bei den Tandaranern aus \"Enterprise\" aufgefallen sind. Wenn man davon ausgeht dass sie im 24. Jahrhundert ebenfalls Mitglieder der Föderation sind, dürfte das vielleicht auch den Einfluss auf das eine oder andere \"Frankenstein\"-Schiff haben...
Allerdings müsste ein solches Schiff dann zwei verschieden große und geformte Warpgondeln an den Seiten haben, oder eine Gondel rechts und eine viel größere zweite Sekundärhülle links :Ugly
Visitor5:
Es gibt auch asymmetrische Schiffe mit viel Charme! Der Millennium Falcon zum Beispiel, oder Dash Rendars Outrider, die übrigens beide von der CIC gebaut wurden... :Love
Hm, ich glaube um... 2369/ \'71 fliegt jemand so ein Schiff in meinem Universum.
Tolayon:
Es kommt auch immer darauf an wie der Gesamteindruck ist...
Mir ist vorhin eine weitere Möglichkeit für einen vielleicht nicht ganz so hässlich aussehenden Kitbash eingefallen:
Man könnte bei einer Miranda anstelle des Bügels oben einen Pylon dranbauen, auf den dann wiederum eine Constitution-Maschinensektion draufkommt.
Das Ganze sähe dann in etwa wie bei der USS Kelvin aus, nur mit zwei Gondeln unten statt einer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete