Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S1_07_Prequel IV
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Will Pears
--- Zitat ---Ich habe mich in meiner Kritik zum Prequeal III bereits zu deinem Schreibstil ausgelassen. Deshalb kommt nun in dieser Kritik bloß eine inhaltliche Kritik, bei der ich dir die drei, meiner Meinung nach, ungutesten (war ja nix schlechtes bei ;D ) und meine Lieblingsstelle nenne. Hoffe, dass dir das auch was hilft.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Kritiken Inhalte vermitteln und nicht nur aus \"das ist gut\" und \"das ist schlecht\" bestehen, helfen sie immer. Egal in welchem Stil sie gehalten sind.
--- Zitat ---III Die Szene, in der der Admiral die Senatorin befreit. Anfangs fand ich die Stelle ganz gut beschrieben, aber, dass die beiden Admirals der Obersten Councelor so einfach glauben, fand ich merkwürdig. Wenn jemand planen würde, mich umbringen zu lassen und irgend eine Psychologin würde mir sagen, die hat\'s net so gemeint, so würde ich die Psychologin für verrückt erklären. Auch nicht so toll gefallen hat mir, dass der Admiral mal eben die Judikative übernimmt und die Senatorin für unschuldig erklärt. Da ist meiner Meinung nach auch im 25. Jahrhundert ein Gerichtsprozess von Nöten.
--- Ende Zitat ---
Ja, das war sicher ein Fehler. Aber kann ja sein, dass der Admiral sie hat nach Hause gehen lassen, bis es zur Verhandlung kommt. Wie gesagt, die Geschichten werden nochmal überarbeitet werden, damit ich sie auf Treknews veröffentlichen kann, ohne mich zu blamieren. Deine Tips und die der anderen werden da dann einfließen.
--- Zitat ---II Die Temporalermittler, die einen toten Admiral in Kauf nehmen würden. Die Folgen, das müsste den Ermittlern doch eigentlich klar sein, könnten gewaltig sein. Was wäre, wenn Sovrane zum Beispiel Belar bei der Episode davor nicht retten würde. Eventuell könnte das den Verlauf der Zukunft, und damit den Krieg gegen diese Echsen-Allianz, beeinflussen. Finde ich sehr fahrlässig, aber im Grunde nicht weiter wichtig.
--- Ende Zitat ---
Auch wieder wahr. Da kann ich nichts dazu sagen, das war definitiv ein Fehler und ich habe die Situation in der er das sagt, nicht mehr im Kopf.
--- Zitat ---I Diese Tholianerin tötet DREI Akademie-Studenten, lässt aber einen Sicherheitsoffizier, der sie gefunden hat, am Leben. Das wäre doch ein viel zu großes Sicherheitsrisiko.
--- Ende Zitat ---
Hmmm. Recht hast du. Aber soweit ich weiß, war der Sicherheitsoffizier außer Gefecht und es war nicht zu erwarten, dass er nochmal eine Gefahr für ihre Mission darstellen würde.
--- Zitat --->>> Am Besten haben mir die vielen Aliens in Gastrollen gefallen. Angefangen beim Benziten, über den Tholianischen Attentäter bis zu dem Rigelianischen Akademie-Studenten. Natürlich ist es in einem Roman leichter Aliens einzubauen, als wenn man die noch schminken muss und MAsken basteln muss, doch es ist dennoch nicht typisch für ST Literatur
Will Pears:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Hmmm. Recht hast du. Aber soweit ich weiß, war der Sicherheitsoffizier außer Gefecht und es war nicht zu erwarten, dass er nochmal eine Gefahr für ihre Mission darstellen würde.
--- Ende Zitat ---
Ja, der war betäubt und gefesselt. Es hätte ja aber durchaus sein können, dass Betäubungen von Benziten kurzfristiger sind und das er die Fesseln lösen würde. ICh hätte auf jeden Fall den armen Wicht umgebracht.
--- Zitat ---
Er war definitiv Captain der Tigershark. Hab ich in Prequel geschrieben, er sei Ensign gewesen?
--- Ende Zitat ---
Nein, da hattest du geschrieben, dass er Captain ist und dass hatte mich verwundert, weil ich eigentlich bisher gedacht hatte, dass Tigershark ein Spinn-off über Ensign Belar wäre, aber da habe ich mich wohl vertan. Mein Fehler
mfg
EDIT:
Noch ne kurze, aber wichtige Frage. Ab welchem Zeitpunkt tauchen Charaktere mit Dienstakten auf. Also welche, die man im Nebencharakter-Thread nachlesen kann?
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Will
--- Zitat ---Ja, der war betäubt und gefesselt. Es hätte ja aber durchaus sein können, dass Betäubungen von Benziten kurzfristiger sind und das er die Fesseln lösen würde. ICh hätte auf jeden Fall den armen Wicht umgebracht.
--- Ende Zitat ---
Lag wahrscheinlich daran, dass ich kein Gemetzel anrichten wollte und nicht jeden töten wollte. Vielleicht habe ich mir dabei auch gedacht, ich hätte irgendwann in UO für den Benziten noch Verwendung und habe ihn deshalb verschont.
--- Zitat ---Nein, da hattest du geschrieben, dass er Captain ist und dass hatte mich verwundert, weil ich eigentlich bisher gedacht hatte, dass Tigershark ein Spinn-off über Ensign Belar wäre, aber da habe ich mich wohl vertan. Mein Fehler
--- Ende Zitat ---
Ja das hast du falsch verstanden. ST: Salahadin beschäftigt sich mit Belars Karriere als Lieutenant. Tigershark mit seinem ersten Kommando als Captain.
Gruß
J.J.
Maik:
So jetzt habe ich Teil / auch fertig von der 1 Staffel und den 4 Abschnitt der langen Geschichte. Jetzt weis ich wenigsten wie es ausgegangen ist ;) :D
Frag mich nur warum Sovrane in der Gegenwart zurück wieder zu Leben erwacht.
Schön ist auch irgendwie das sie was bekommen und sich nicht an ihre Eignende Heldentat erinnern zu können :D
Was ich nur komisch fand ich aber auch (und gut) um alle Informationen über die Einrichtung zu erfahren, Wo Sovrane den Rat alles vorträgt wartet der Attentäter aber lange bis er schießt, den um so mehr Sovrane sagt um so mehr könnten sich die überlebenden des Attentat Gedanken gemacht hätten und das in 2 Jahren noch mal aufrollen können und so wäre es vielleicht paar Jahre später doch entstanden und somit wäre das Attentat bissel sinnlos gewesen.
So jetzt werde ich erstmal Pause machen bevor ich weiter lese. Den 7 Geschichten hintereinander müssen erstmal gesetzt werden :D
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Maik
--- Zitat ---Frag mich nur warum Sovrane in der Gegenwart zurück wieder zu Leben erwacht.
--- Ende Zitat ---
Das habe ich in der Geschichte doch versucht zu erklären. Sovranes älteres Ich stirbt, die Version aus dem Jahre 2380. Das jüngere Ich lebt weiter und bewegt sich normal durch die Zeitlinie weiter. Womit Sovrane dann im Jahre 2380 wieder lebt. Besser noch, er ist nie gestorben, denn der Anschlag konnte ja vereitelt werden und die Zeit ist normal, so wie sollte, weitergelaufen.
--- Zitat ---Was ich nur komisch fand ich aber auch (und gut) um alle Informationen über die Einrichtung zu erfahren, Wo Sovrane den Rat alles vorträgt wartet der Attentäter aber lange bis er schießt, den um so mehr Sovrane sagt um so mehr könnten sich die überlebenden des Attentat Gedanken gemacht hätten und das in 2 Jahren noch mal aufrollen können und so wäre es vielleicht paar Jahre später doch entstanden und somit wäre das Attentat bissel sinnlos gewesen.
--- Ende Zitat ---
Schon klar, aber ich musste nunmal erklären, was die beiden Admiräle planen und wie sie es umzusetzen gedenken. Nur aus diesem Grund habe ich diesen Vierteiler eigentlich geschrieben. Damit man schonmal ansatzweise versteht, wie die TFs funktionieren.
--- Zitat ---So jetzt werde ich erstmal Pause machen bevor ich weiter lese. Den 7 Geschichten hintereinander müssen erstmal gesetzt werden
--- Ende Zitat ---
Hast Recht. Ist ja auch eine Leistung.
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete