Ich sehe im Sternenflottengeheimdienst in erster Linie einen devensiven Abschirmdienst.
Dies bedeutet, dass diese Leute dafür zuständig sind, dass die Sternenflotte ihren Job machen kann. Sie recherchieren den Hintergrund aller Personen, die der Sternenflotte angehören – oder mit ihr zu tun haben – und überprüfen deren Unbedenklichkeit. Sie checken und überwachen Kommunikationskanäle und suchen nach ungenehmigter Kommunikation um Spionage zu vereiteln.
Eine weitere Gruppe dürfte sich mit dem Dechiffrieren aufgefangener feindlicher Meldungen beschäftigen.
Eine andere könnte mit der Entwicklung neuer Codes und Equipment beschäftigt sein.
Ich sehe im Sternenflottengemeindienst einen defensiven Dienst, keinen Offensiven wie dem Tal Shiar oder dem Obsidianischen Orden. Ich glaube nicht, dass die Sternenflotte Agenten im großen Stile in fremden Organisationen platziert hat, die mehr tun als beobachten und aufklären – zumindest nicht bis der Krieg erklärt wurde!
Ich sehe da einfach ethische Schwierigkeiten, Fremde, egal ob neutral oder feindlich gesonnen (die Klingonen waren damals ja auch keine „Kriegsgegner“ im eigentlichen Sinne), auf Verdacht auszuspionieren und zu sabotieren.
Soweit erstmal von mir.
