Forum > Allgemein
Die Omega-Direktive
Astrid:
Zivilisten haben üblicherweise nicht das sensorische Equipment
um Omega Partikel überhaupt zu entdecken.
Oder anders gesagt, sie werden es wohl kaum finden wenn sie nicht
gezielt dannach suchen.
Meine Meinung.
Saj.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
In so einen Fall glaube ich eher wird folgendes passieren:
\"Worauf sind wir wir nun gestoßen. das ist eine Nummer zu groß für uns. Wir sollten die Sternenflotte informieren.\"
Schlicht und ergreifend auch deswegen, weil zivile Schiffe selten das notwendige wissenschaftliche Equipment an Bord haben werden.
--- Ende Zitat ---
Wenn man nicht weiß, womit man es zu tun hat, kann man auch schwer einschätzen, ob man der Sache gewachsen ist.
Möglich, dass viele zivile Captains aus diversen Gründen die Finger davon lassen würden, klar.
--- Zitat ---Original von Sajuuk
Zivilisten haben üblicherweise nicht das sensorische Equipment um Omega Partikel überhaupt zu entdecken. Oder anders gesagt, sie werden es wohl kaum finden wenn sie nicht gezielt dannach suchen. Meine Meinung.
--- Ende Zitat ---
Da habe ich auch die VOY-Folge gar nicht mehr genau genug in Erinnerung. Wie genau das Omega-Molekül aufgespührt wurde, bekam man glaube ich (mal abgesehen davon, dass das eine automatische Routine des Computers war) nicht gesagt, oder?
Astrid:
Die besagte Episode um das Omegapartikel findet sich hier.
Viel Spass beim auffrischen der Erinneringen.
http://www.youtube.com/watch?v=64CRMCUJXSc
Saj.
Max:
Vielen Dank für den Link :)
Alexander_Maclean:
Ich habe mir die folge auch angesehen und bin dabei auf zwei entscheiden kernpunkte gestoßen, welche die wahrscheinlichkeit eines Kontaktes mit Omega weiter verringern:
1. Omega kann nur künstlich erzeugt werden.
2. Zu Erzeugung von omega benötigt man Boronit. und dieses Material scheint so selten zu sein, dass selbst die Borg nur genügend Ausgangsmaterial für EINEN versuch hatten.
3. Die annomalien im Omgeatestgeländer der Föderation wurden offiziell als natürliches Phänomen klassifiziert.
ergo:
Die Wahrscheinlichkeit, das ein ziviler Frachtercaptain auf Omega stößt, ist so unermesslich gering dass man die Zivilsten darüber gar nicht informieren braucht und n es aus gründen der geheimhaltung auch gar nicht tut.
Zudem sind die auswirkungen von Omega dahingehend zu interpretieren, dass es sich um eine Subraumanomalie handelt, welche von frachtercaptains \"umflogen\" werden.
Fazit:
Es wird innerhalb der sternenflotte eine \"Anti-Omega einheit\" geben, die allen Hinwiesen und Meldungen auf mögliche Omega kontakte nachgeht und das Molekül zerstört.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete