Forum > 2D Galerie
Designs von Max
Star:
Alle natürlich - egal welches Arbeitsstadium :) Aber wenn es eine Reihenfolge geben muss: die M10 und S10-er interessieren mich aufgrund der Jahrszahl am meisten :)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ui, den Saurier habe ich ja noch gar nicht gesehen.
Ich bin ja eher ein Freund der Carnivoren ala Raptor, Allo, T-Rex etc. Aber ich mochte auch schon immer den Brachio und den Bronto. Ich finde dir ist die Zeichnung sehr gut gelungen. Was ich aber an dem Bild besonders mag sind die weichen Linien. Hat was.
--- Zitat --- ~2264: B 1-Serie - fast fertig
~2360 - 2370: NE-Serie - fast fertig
~2390: M 10-Serie - sehr weit
~2410: S 10-Serie - noch nichts digital
--- Ende Zitat ---
Ich kann mit den Abkürzungen grad nix anfangen. Was ist damit gemeint?
Gruß
J.J.
Alexander_Maclean:
Ich stimme Star zu.
ALLE.
:haben :haben :haben :haben
Max:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.06.14, 19:13 ---Ui, den Saurier habe ich ja noch gar nicht gesehen.
Ich bin ja eher ein Freund der Carnivoren ala Raptor, Allo, T-Rex etc. Aber ich mochte auch schon immer den Brachio und den Bronto. Ich finde dir ist die Zeichnung sehr gut gelungen. Was ich aber an dem Bild besonders mag sind die weichen Linien. Hat was.
--- Ende Zitat ---
Den Saurier dürftest Du eigentlich schon kennen; das zweite Bild (der Anhang) ist im Grunde nur das erste ohne hintere Baumreihe. Aber Kommentare, vor allem auch zum Zeichenstil, sind immer willkommen :)
An sich bin ich auch eher von Carnivoren zu beeindrucken, aber irgendwie wächst meine Faszination für Sauropoden, seitdem ich mich wieder intensiver mit Dinosauriern beschäftige, stetig. Denn schon diese schiere Größe ist einfach erstaunlich.
--- Zitat von: Star am 20.06.14, 18:59 ---Alle natürlich - egal welches Arbeitsstadium :) Aber wenn es eine Reihenfolge geben muss: die M10 und S10-er interessieren mich aufgrund der Jahrszahl am meisten :)
--- Ende Zitat ---
Danke, Star :) So, Du bist also ein Freund des Fortschritts ;) :D
Bei der Station von 2390 wird sich wahrscheinlich niemand schockiert die Augen zuhalten.
Die S 10 ist da schon radikaler. Hmm von ihr werde ich dann einfach mal die Bleistiftzeichnung posten; vielleicht morgen oder am Montag :)
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.06.14, 19:13 ---
--- Zitat --- ~2264: B 1-Serie - fast fertig
~2360 - 2370: NE-Serie - fast fertig
~2390: M 10-Serie - sehr weit
~2410: S 10-Serie - noch nichts digital
--- Ende Zitat ---
Ich kann mit den Abkürzungen grad nix anfangen. Was ist damit gemeint?
--- Ende Zitat ---
Es sind einfach Bezeichnungen. Sternenflottenraumschiffe haben bei mir immer "normale" Namen, Raumstationen erhalten nur Buchstaben. Dabei lasse ich mich in erster Linie von Assoziationen leiten. "NE" steht beispielsweise für "Needle".
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 20.06.14, 19:14 ---Ich stimme Star zu.
ALLE.
:haben :haben :haben :haben
--- Ende Zitat ---
Okay :) Danke für das Interesse. Okay, Zeitplan im Moment: S 10 (als Bleistiftbild), dann die NE, die B-1 und die M 10 und dann wieder die S 10 (digital ;) :D)
Jetzt schon mal die Hintergrundgeschichte zur Raumstation der S 10-Reihe
Am Anfang des 25. Jahrhunderts formierte sich eine Gruppe Physiker verschiedener Mitgliedswelten der Föderation, die alle an einem Projekt zur Verschiebung der Grenzen der Nutzung der Elementarteilchen zu arbeiten. Ihr Ziel war dabei, Elementarteilchen in Zustände zu versetzen, in denen sich ihre Eigenschaften ändern. Dieses Projekt bot enorme Chance auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Anwendungen, barg aber in der Forschungsphase auch enorme Risiken.
Die Sternenflotte wollte die Forscher unterstützen, eine Wissenschaftseinrichtung auf einem Planeten kam jedoch nicht infrage. Darum wurde ein neuartiger Typus von Raumstation konstruiert, die S10-Serie.
Alexander_Maclean:
Bei der B1 habe ich aber zuerst an die einfachen Kampfdroiden aus Star war I - III gedacht, war danna ber der meinung: "max zeichnet doch keine Klappergestelle"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete