Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (167/247) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ein sehr interessantes Design, was wie ich finde erstaunlich gut in TOS passen würde auch wenn man die Untertassen sehr stark gewöhnt ist.
Aber als Passagierschiff kann ich mir das Teil sehr gut vorstellen, wobei auch mir der Subtyp besser gefällt.

Max:

--- Zitat von: Star am 14.03.15, 18:15 ---Also die Formsprache finde ich sehr spannend, und das Schiff fügt sich wieder wunderbar in den TOS-Canon ein. Das sieht wirklich wie etwas aus der Serie aus - gleichzeitig ist es dir aber auch gelungen, praktisch eine Brücke zur NX-Zeit zu schalgen, ohne, dass die entsprechenden Designelemente aufdringlich oder störend wären.

Man kann allerdings nicht so recht erkennen, ob die Sekundärhülle auch eckig ist, oder sogar rund sein soll. Letzteres würde eher wenig passen. Zumindest wüsste ich nicht, wie dann die Verbindung mit dem Kantenkopf aussehen würde. Auf jeden Fall gefällt mir das eckige Grunddesign richtig gut.

Mir gefällt übrigens der Sub-Typ. Das schmalere Profil lässt das Schiff schnittiger, und wendiger raussehen. Rasche Kurswechsel und Kurvenmanöver werden mit der Variante jedenfalls besser aussehen.

--- Ende Zitat ---
Danke, Star :)
Der Sekundärrumpf... das ist wirklich so eine Sach! Meine eigentliche Intention war schon, sie rund zu gestalten, das Hauptproblem, das sich daraus aber ergab, war, dass der vordere Aufbau von vorne gesehen dann recht schmal geworden wäre, weil er durch den Kreisdurchmesser des Sek.rumpfs (mit)definiert worden wäre. Und oval wollte ich ihn nicht machen. Darum habe ich die feige Lösung gewählt und nur die Profilansicht gezeichnet ;) :D Ich mochte die Skizze zu sehr, um sie ungenutzt zu lassen. Vielleicht probiere ich noch ein wenig rum, wie das Schiff aus anderen Perspektiven gut wirken könnte.

Stimmt, dem Sub-Typen traue ich irgendwie auch eher schnittige Manöver zu. Diese Variante ist irgendwie kompakter. Trotzdem passt der Haupttyp für mich mehr ins "ST-Bild".


--- Zitat von: Star am 14.03.15, 18:15 ---Ansonsten gefällt mir auch die Präsentation wieder sehr gut. Die Idee mit der Connie im Hintergrund, zum Größenvergleich ist sehr gelungen :)

--- Ende Zitat ---
Danke sehr! Es freut mich immer sehr, dass Dir solche Details zur Präsentation auffallen  :bounce



--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 15.03.15, 11:21 ---Ein sehr interessantes Design, was wie ich finde erstaunlich gut in TOS passen würde auch wenn man die Untertassen sehr stark gewöhnt ist.
Aber als Passagierschiff kann ich mir das Teil sehr gut vorstellen, wobei auch mir der Subtyp besser gefällt.

--- Ende Zitat ---
Danke, Belar :) Cool, dass Du auch findest, dass das Schiff gut zur TOS-Ära passen würde :)
In der Serie gab es ja immer wieder Gelegenheit, in denen andere Schiffe auftauchten. Gut, nicht selten waren sie irgendwo abgestürzt oder hat sonst irgendwelche Probleme ;) :D
Als Passagierschiff kann ich mir die "Keir"-Klasse vorstellen.
Habt Ihr vielleicht noch andere Vorschläge, wofür man so ein kleines Schiff benutzt haben könnte? :)
Hmm, vielleicht ja für alles, für was man auch die "Constitution"-Klasse brauchte, eben nur immer eine oder zwei Ligen darunter...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hmmm.
Ich könnte mir zudem noch vorstellen, dass sie als Kolonieschiff nicht ungeeignet wäre.

Max:
Interessant! Aber ist die Klasse dafür nicht eigentlich sogar zu klein? Vielleicht ja eine Art "Zulieferer", sowohl was Leute, als auch was Güter für eine neu errichtete Kolonie anbelangt.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Nuja wenn sie im Konvoi fliegen dann ist die größe eher nicht so wichtig.
Allerdings kann ich sie mir auch als kolonialer Zulieferer vorstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln