Forum > 2D Galerie

Designs von Max

<< < (19/247) > >>

Mr Ronsfield:
Ich find das Concept auch sehr gut! Allerdings  liegt der Schwerpunkt zu weit vorne, das Haus würde nach vorne Kippen!

Max:

--- Zitat von: SSJKamui am 15.08.11, 16:17 ---Sieht ganz interessant aus. Erinnert mich ein wenig an eine futuristischere Version einer riesigen, verschiebbaren Solarzelle.

--- Ende Zitat ---
Ich nannte das Haus ja gerne weniger schmeichelhaft "die Morchel" ;) :D Die Assoziation mit der Solarzelle finde ich gut, so ein Konzept hätte ich auch intergieren sollen, das wäre sehr ökologisch gewesen.



--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 16.08.11, 19:53 ---Interessantes Wohnkonzept.
Würde mich mal interessieren, wie es im Inneren ausschaut und wie es sich darin leben lässt. Aber ich könnte mir schon gut vorstellen, dass man sich darin wohl fühlen kann. Mir fehlt nur so etwas wie ein Balkon.
--- Ende Zitat ---
Durch das Glas schimmert so ein wenig der Hintergrund durch, auf meinem Laptop-Bildschirm jedenfalls kann ich davon aber auch nicht viel erkennen ;) Die Raumbreite ist halt nicht überragend, die leich gewölbte "vierte" Wand, die nur aus Glas besteht, dürfte aber nicht schlecht sein. Dass das Glas "auflösbar" ist, kann man ja so nutzen, die gesamte Tiefe in einen Balkon zu verwandeln.



--- Zitat von: Mr Ronsfield am 16.08.11, 20:21 ---Ich find das Concept auch sehr gut! Allerdings  liegt der Schwerpunkt zu weit vorne, das Haus würde nach vorne Kippen!

--- Ende Zitat ---
Danke :) Wegen des vorne Überkippens habe ich so ein wenig die Hoffnung, dass die Treppenrampe (die bleibt ja immer, auch wenn die Stufen eingeklappt sind) eine Stützfunktion übernimmt und ansonsten interne Strukturen und neue Werkstoffe der seitlichen Halterungen das Statikproblem lösen.

SSJKamui:

--- Zitat von: Max am 16.08.11, 20:42 ---
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 16.08.11, 20:21 ---Ich find das Concept auch sehr gut! Allerdings  liegt der Schwerpunkt zu weit vorne, das Haus würde nach vorne Kippen!

--- Ende Zitat ---
Danke :) Wegen des vorne Überkippens habe ich so ein wenig die Hoffnung, dass die Treppenrampe (die bleibt ja immer, auch wenn die Stufen eingeklappt sind) eine Stützfunktion übernimmt und ansonsten interne Strukturen und neue Werkstoffe der seitlichen Halterungen das Statikproblem lösen.

--- Ende Zitat ---

Und außerdem haben die meisten Architekten sowieso mittlerweile immer extremere "Wackelkonstruktionen" um Aufzufallen. Bestes Beispiel dafür ist die von einem deutschen erbaute neue Zentrale des chinesischen Staatsfernsehens. Da wird wirklich die Statik sehr stark "an Grenzen gebracht".

Max:
Das Gebäude kenne ich gar nicht! Ich würde Dich ja fast um Link bitten, aber nicht das wir ins Visier Chinas geraten ;) :D

Aber ich denke auch, dass architektonische Konzepte gewagter sein dürfen.

ulimann644:

--- Zitat von: Max am 17.08.11, 20:02 ---Das Gebäude kenne ich gar nicht! Ich würde Dich ja fast um Link bitten, aber nicht das wir ins Visier Chinas geraten ;) :D

Aber ich denke auch, dass architektonische Konzepte gewagter sein dürfen.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich ähnlich.
Mir gefällt der Entwurf jedenfalls sehr gut. Auch die Idee mit der Scheibe ist gelungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln