Find ich ziemlich gelungen das Concept!
Danke schön

Ich finde das Konzept selbst ganz vernünftig, aber mein Herz verloren habe ich irgendwie nicht

Interessantes Schiff und gut umgesetztes Design. 
Aber ein paar kleine Anmerkungen hab ich dann doch 
- Die Speichervorrichtung erscheint mir etwas zu perfekt. Wenn das Teil nicht völlig ohne Energie auskommen würde und sich verschiedene Materialien bei der Speicherung unterschiedlich verhalten würden (dauer der Speicherbarkeit, etc.), fände ich das Teil noch etwas mhh spannender.
- Wie groß ist der Vogel?
Danke für Deinen Kommentar

Stimmt, die Speichervorrichtung wäre weniger perfekt sicher auch noch ordentlich nutzbar

Aber ich hatte mal eine Casio-Uhr, die ihre Daten auch nicht verloren hat, wenn die Batterie leer war und wo kämen wir hin, wenn alle Festplatten plötzlich gelöscht wären, hingen sie nicht am Strom...? Auf jeden Fall ist das mit der verschiedenen Speicherkapazität von unterschiedliche Materialien eine gute Idee.
Sehr viel länger als 140 Meter (ohne Module natürlich) ist das Schiff nicht lang.
- 6 Personen an Board? Find ich arg wenig, das wird mit der Schichrotation schwierig...
Interessantes Konzept.
aber ich muss den kritikpunkten von shodan zustimmen,w as die besatzungsstärke angeht.
vor allen fällt eiens auf. JEDER hat seine eigene Rettungskapsel und die shuttle versauern bei einer Evakuierung im Hangar.
Knnnes daher sein, dass du ne 0 vergessen hast.
Auch Dir: Danke für Dein Feedback.
Das Schiff ist nicht groß und Frachter haben sozusagen traditionell eine kleine Besatzung (so ist das heutzutage auch). Der Grad an Automatisierung sorgt dafür, dass die sechs Leute vollkommen ausreichen. Die Kapseln sind natürlich auch eine Reserve, denn es kann ja auch man Gäste an Bord geben (etwa Leute, die ihr spezielles Frachtgut betreuen). Die Shuttleschiffe sind nicht direkt für den Personentransport an Bord, denn in TNG "Der Sammler" haben wir ja gesehen, dass man manchmal zur Abholung von Frachtgütern auch ein Beibott braucht und nicht immer auf den Transporter zurückgreifen kann.
Das ist genau die richtige Mischung zwischen klassischem Frachter (mit Modulen) und klassischem Untertassendesign (ohne Module) - klasse! 
Danke schön, freut mich, dass es Dir gefällt
