Umwerfend Max! Ich bin mal wieder völlig baff und sehr begeistert. Wenn das deine ersten Schritte in Sachen Digi-Painting sind, dann bist du schon jetzt weiter gekommen als ich. Gerade die Augen, die nicht einfach sind, hast du wunderbar hinbekommen. Das Bild kann sich wirklich sehen lassen - das Motiv ist aber auch ausgesprochen hübsch
Da hoffe ich doch glatt, dass du auch deine weiteren Versuche mit uns teilst! So etwas sehe ich immer gerne. Ganz toll!

Vielen, vielen Dank, Star

Joah, es waren meine ersten Schritte, die haben dafür aber auch Stunden gedauert, also quasi so lange, bis ich in etwa mit dem Ergebnis zufrieden war. Da gibt es noch viel zu lernen und, was ich im Moment auch als Problem ausmache, das Erlernte zu verinnerlichen. Das ein oder andere Mal habe ich mich nämlich schon auch gefragt: "So, wie hast Du jetzt vorhin doch noch gleich diesen einen Teil gemalt?"
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du und das digitale Malen keine Traumkombi werdet

Wir werden da von Dir, da habe ich keinen Zweifel, noch Dinge sehe, bei denen wir mehr denn je keine Worte mehr finden werden, um sie zu loben.
Ich bin gespannt, wie es mit mir und dem digitalen Malen weitergehen wird. Ich fahre im Moment so ein wenig eine Strategie der breiten Kreativität. Demnächst will ich mal wieder die Acrylfarben rausholen, mit dem Bleistift zeichne ich jetzt mal schon wieder ein wenig vor mich hin und beim Schreiben sitze ich immer noch an meinem bislang längsten (fiktiven) Text.
Ich traue mich fast nicht, ein weiteres Portrait anzufangen, aus der Angst vor einem Rückschritt - in doppelten Sinne übrigens: Fenninger ist auf ihre Weise so hübsch, dass ich gar nicht weiß, wen ich als nächsten portraitieren sollte

Das Bild ist klasse! Ist echt ein schöner Zeichen Stil, ich hoffe du zeigst uns noch mehr davon!
Danke schön, Ronny

Also wenn es etwas neues vorzuzeigen gibt, ist die Wahrscheinlichkeit auch hoch, dass es hier landet

Allerdings müsste das vielleicht auch für alte Projekte gelten

So viel ist fast oder schon ganz fertig und hat den Weg noch gar nicht in den Thread gefunden

Na ja, dann muss ich mal wieder mit Altlasten vom letzten Jahr kommen

Welches Zeichentablet hast du denn? Ich überlege schon länger mir auch eins zu holen.
Ich habe eines von Speedlink - es ist lustig: Ich habe jetzt erst festgestellt, dass ich von dieser Firma so viele Geräte habe! Na gut, sie bieten halt wohl recht günstige Hardware an und bei vielen Dingen will ich halt eher sparen.
Das Tablett heißt Speedlink SL-6700-SBK Arcus Graphik Tablet.
Die Welt dürfte es nicht gekostet haben, denn auch wenn es ein Geschenk war, habe ich mich vorher ein wenig informiert, um der Schenkerin behilflich zu sein. Ich glaube, es handelt sich um ein Einstiegsmodell, aber das ist ja auch völlig in Ordnung, weil ich glaube, dass es für meine kleinen Zwecke schon reichen wird. Die Zeichenfläche ist nicht riesig, aber das sind nicht die Probleme, die ich damit habe; und die, die ich habe, würde ein andere Tablett wahrscheinlich auch nicht lösen können. Der Stift liegt ausreichend gut in der Hand; da wäre eine bessere Ergonomie meiner Meinung nach denkbar, aber ich möchte explizit, dass das nicht als Kritik empfunden wird, weil so ein Produkt natürlich nicht für jedes Individuum gleich gut sein kann. Ich mag die Einstellungsarten für den Stift, der über drei Tasten verfügt (die Spitze selbst, eine Taste mit linkem und rechten Teil). Die Empfindlichkeit für die Spitze habe ich für den Start gleich ausgeschaltet, weil ich anders als beim Zeichnen mit der Hand hier kein Gefühl habe und deswegen nur möchte, dass der Stift anschlägt, wenn ich die Taste drücke. Ich weiß nicht, ob man das doch nicht einstellen kann oder ich diese Option einfach noch nicht gefunden habe, aber schön wäre es gewesen, wenn die "Übersetzung" so steuerbar wäre, dass der Cursor so 300 Pixel wandert, wenn ich den Stft einen Zentimeter über das Brett ziehe. Vielleicht ist das aber auch etwas, das ich bei den Maus-Einstellungen ändern kann.
Gratulation zum neuen Tablett und

Das Bild ist schlicht Wunderschön. Ich glaube jede Frau der Du so ein Bild malen würdest als Geschenk hätte ganz viel Pipi in den Augen vor Freude.
Echt eine Wunderschöne Arbeit.

SO kann das neue Jahr starten. 
Danke für die Komplimente, sven

Joah, es gäbe da in meinem Umfeld schon ein Mädchen, das ich da zeichnen könnte, um ihr das Bild zu schenken. Aber ich bin mir sicher, dass sie sich nicht schön genug fände

Und was nützt es, wenn nur ich da von ihrer Attraktivtät schwärme? Schade ist so was eigentlich schon

Vielleicht würde sich ja aber Anna Fenninger über ihr Bild freuen

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen sieht einfahc nur klasse aus. 
Danke für Dein Kommentar, Oddys

Ich finde auch das neue Tablett hat sich mehr als gelohnt, wenn schon das beim ersten Versuch rauskommt!
Ich kann gar nicht verstehen das Du da aufs Papier zurückwillst (ich vermute nach einer Weile willst Du vielleicht auch gar nicht mehr). Absolut Klasse geworden, also ja nicht aufhören...
Danke, Leela

Ein Kompliment von einem meiner Vorbilder, erst recht wenn es um digitales Zeichnen geht, freut mich natürlich extrem

Ich weiß nicht, wie sich das entwickelt: Joah, vielleicht möchte ich bald nicht mehr zum Papier zurück, aber im Moment glaube ich das eigentlich nicht sooooo sehr. Das hat wohl mehrere Gründe:
Zum einen einen ganz "greifbaren": Wenn der PC aus ist, ist auch das Bild weg

Nicht nur im Entstehungsprozeß, sondern auch danach werfe ich immer wieder gerne Blicke auf die gemachten Bilder, entweder als Inspirationsquelle oder einfach, weil man das Motiv ja nicht deswegen gewählt hat, weil man es blöd findet

Zum anderen fühlt sich der Malprozess noch fremd an: Ich merke zum Beispiel, dass ich beim Zeichnen mancher Bildteile das Papier schräg lege. Das versuch mal mit nem Tablett!

Gut, vielleicht gibt es Luxusspitzengeräte, die diese Ausrichtung dann an das Ausgabegerät weiterleiten..? Und dann ist es für mich eben grundsätzlich (noch?) ungewohnt, dass der Kontakt Stift/"Oberfläche" nicht gleichbedeutend mit der "Farbfixierung auf dem Medium" ist: Ich sehe nicht auf Stift
und Papier, sondern trenne Hand und Auge. Eine interessante Erfahrung - und sicherlich auch gut, um das Hirn fit zu halten

Aber das macht es für mich doch schon schwierig, mich sozusagen einfach zum Zeichnen hinzusetzen.
Ach so viele echte Talente hier im Forum
. Sehr Geil geworden für deine ersten Gehversuche mit einem Zeichentablet.
Danke sehr, boiled

Ich hatte gehofft, dass das Zeichentablett was bringt und Spaß macht und ich hoffe, die Euphorie hält auf einem normalen Niveau zurückgefahren an