Bis auf den Burzel am Ende finde ich das ein schönes Design.
Nur ist es mir für einen reinen Aufklärer zu groß und die Crew zu klein, vor allen wenn man die Schiffe aus der Zeit her nimmt wie Intrepid und Nova,
Die Größenangaben um 25 % reduzieren und die Mannschaft verdoppeln. Dann wäre das Konzept IMO stimmiger.
Danke für Deinen Kommentar, Alex!
Du meinst, dass das Heck so abfällt? Ja, das ist natürlich beträchtlich der Grundidee mit dem Saurier geschuldet. Es müsste aber auch ganz lustig aussehen, da die Pylonenfläche ganz anders stehen dürfte, als bei den uns bekannten Schiffen.
Was die Mannschaftsgröße anbelangt, da habe ich mich von Euch überzeugen lassen und die Zahl auf 62 erhöht, ja, fast verdoppelt.
Kleiner will ich das Schiff nicht machen. Für die Funktion, die es erfüllen soll, finde ich es auch gar nicht mal unpassend. Und das Design ist auch nicht wuchtig, es gibt ja auch "Einschnitte" am hinteren Teil der Untertassensektion. Ich musste allerdings auch mehrmals "nachrechnen", weil ich mir ob der Optik gar nicht sicher war, ob die Länge stimmt: Es wirkte in Anbetracht der Fenstergröße zu lang. Aber ich glaube, ich habe mich nicht verrechnet

Beim Aussprechen des Namens hätte ich mir fast auf die Zunge gebissen :ugly
Also die Idee finde ich ziemlich topp und die Ausführung ist auch mal wieder über jeden Zweifel erhaben. Dinosaurier-Bilder, oder Bilder mit einer Verbindung zu Dinosauriern kann es sowieso nicht genug geben, und ich habe so das Gefühl, dass dieses Jahr auch noch ein paar mehr kommen werden.

Dieses 70 Million Years in the Making hat schon ein bisschen was von der genialen Überblendung des in die Luft geworfenen Knochens, hin zur Atomstation im Orbit. Was ich vom Design selbst halten soll, hm. Die Frontsektion sieht sehr schnittig und gelungen aus, der gebogene, nach unten hin dünner werdende Hals ist hingegen... gewöhnungsbedürftig. Wäre schön, das Schiff noch aus anderen Perspektive zu sehen. 
Was auch gelobt werden muss, ist die Kolorierung. Auch das sieht alles sehr modern aus, und der metallene Glanz ist das besondere I-Tüpfelchen. 
Auch an Dich ein Dankeschön, Star!
Ja, der Name ist, nun ja, "sperrig"

Ich finde, man kann es mit weniger Mühe aussprechen, wenn man es versucht, in kleinere "Einheiten" zu unterteilen:
Sulta-o-claz-teuq 
Aber für die Zukunft sieht es besser aus: Im Moment fehlen mir eher die Designs als die wohlklingenden Namen

Je näher der JP-Film rückt, desto schwerer wird es mir vielleicht fallen, die Sauerier aus meinen Gedanken zu streichen

Hinzu kommt, dass ich mir im Dezember auch vermehrt professionelle Paläo-Art angeschaut habe und soetwas inspiriert natürlich auch.
"2001" ist ja einer meiner Lieblingsfilme und nachträglich musste ich auch an die von Dir beschriebene Szene denken. Dieses "70 Millionen Jahre" später ist ja eigentlich wirklich wahnwitzig, aber das unterstreicht halt die eigentliche Pointe dieses Bildidee.
Ich kann verstehen, dass der "Hals" ohne weitere Perspektiven ein merkwürdiges Designelement ist. Von oben wird die Form recht gewöhnlich sein, von vorne relativ dünn (wobei das optisch durch die "flächig" abstehenden Pylone kompensiert werden könnte). Ich muss aber zugeben, dass ich wahrscheinlich keine weiteren Ansichten machen werde, weil ich da lieber an andere Projekte denke.
Danke für das Lob der Kolorierung

Ich versuche da immer wieder mehr rauszuholen (als früher). Vielleicht wird es auch dem ein oder anderen aufgefallen sein, dass ich hier - wenn ich so zurückdenke vielleicht sogar zum ersten Mal - mit Konturlinien gearbeitet habe.