Die
U.S.S. Arca, NCC-66005.
Als die U.S.S. Brannigan spurlos verschwindet, schickt die Sternenflotte Sonden und Schiffe, um nach dem Raumschiff und seiner Besatzung zu suchen.
Eine der automatisierten Sonden fängt auf dem Planeten Vergon VI an die 200 Lebenszeichen auf. Eingehendere Scans belegen jedoch schnell, dass es sich dabei nicht um die Crewmen des verschwundenen Schiffs, sondern um die letzten Vertreter der einheimischen Tierwelt handelt.
Planetologen und Meteorologen analysieren die Daten und kommen zum Schluss, dass das Schicksal der Tiere besiegt ist: Aufgrund der Umweltbedingungen wird die Extramacrauchenia vergonia getaufte Tierart in spätestens fünf Jahrzehnten ausgestorben sein.
Der Föderationsrat entscheidet schließlich, den Planeten eingehender zu untersuchen, um ihm seine Geheimnisse zu entlocken, die außerirdische Fauna zu untersuchen und dabei auch in Erfahrung zu bringen, wie es sein kann, dass nur sie und keine andere Tierart so lange überleben konnte.
Die neu entwickelte U.S.S. Arca wird zu ihrer ersten Mission geschickt. Der Spezialtransporter soll mehrere Extramacrauchenia-Paare von Vergon VI retten, um ihr Aussterben zu verhindern.
Informationen zur Schiffsklasse:
Die "Arca" ist ein Spezialtransporter mit einem sich über zwei Decks im Mittelrumpf über fast die gesamte Schiffslänge erstreckenden Frachtraum. Diese Halle kann für verschiedene Zwecke hergerichtet werden, u.a. auch für verschiedene Druckverhältnisse und Luftzusammensetzungen. Eine große Luke ermöglicht den Zugang von und Aussteig nach außen. Da der Raum auch mit Holo-Emittern ausgestattet ist, kann man zudem jede gewünschte Umgebung simulieren.
Im vorderen Schiffsbereich verfügt die "Arca" über versenkbare Andockvorrichtungen, spezielle Frachtrampen, die einen Anschluss in verschiedenen Höhe ermöglicht.
Die Torpedo-Rampen und der Navigationsdeflektor sind in einem eigenen Rumpfteil ausgelagert. Zwischen diesen Rumpfteil und den Hauptrumpf kann ein Modul angebracht werden, dessen Frachtgut, so gewünscht, über ein Aufzugssystem direkt zum oberen Frachtrampe befödert wird.
Schiffe der "Arca"-Klasse sind in der Lage, auf einem Planeten zu landen.
Länge ungefähr 270 Meter
Normale Reisegeschwindigkeit Warp 8,40
Maximalgeschwindigkeit Warp 9,35
Crew: 72
Notfallevakuierungslimit (von Fracht abhängig): 2600
Phaser: 4
Torpedorampen: 4
Torpedos: 24
Shuttles: drei Typ 9, ein Typ 9A Cargo-Shuttle, ein Runabout
Die "Arca" entstand als "Support" für ein anderes Schiff, an dem ich schon länger arbeite.
Vor allem aber bin ich froh, dass ich mal wieder eine Zeichnung angefertigt habe, die über eine bloße Skizzen hinausgeht!


