Schaut sehr gut aus. Die Augen sind wirklich gut geworden.
Danke schön. Augen sind bei Porträts immer besonders wichtig, schätze ich, und da würde es mich natürlich freuen, wenn sie in diesem Fall gelungen wären

Muss schon sagen Max, du hast deine Zeichenkünste schon ordentlich hoch geschraubt bedenkt man wie du mal angefangen hattest.
Richtig schick.
Vielen Dank

Nun, ich fand, dass auch die früheren Bilder keine Katastrophen waren, aber es stimmt, dass ich jetzt vielleicht noch mehr erreichen kann, gleichzeitig aber immer noch Luft nach oben ist.
Der Mann sieht ineteressant aus. Sehr sympahtisch aber auch charismatsich, ohne jetzt den Eindruck zu vermitteln, dass er einer von denen ist die "nach vorne stürmen, wo Engel furchtsam weichen".
Sehr lebendig also.
Allein das Bild macht schon mal Lust auf mehr.
Auch Dir herzlichen Dank, Alex.
Ich freue mich sehr, dass Du aus dem Bild gleich schon so viele, auch positive Charakterisierungen abgeleitest, denn die Hoffnung bei einem Porträt ist ja immer auch, dass man auch ein "Gefühl" für eine Person vermittelt.
Wahrscheinlich wird der Roman, in dem dieser Captain eine der Hauptfiguren ist, noch heute online gehen.
Sehr interessantes Gesicht. Im ersten Moment kam mir so ein Vergleich zu Lincoln. Wahrscheinlich wegen den markanten Wangenknochen und den tieferliegenden Augen. Auch wegen der schwarz weiß Abbildung.
Auf jeden Fall eine interessante Persönlichkeit.
Das wäre auch was für mich, meine eigene Crew zeichen, aber mehr als Strichmännchen würde da nicht bei rauskommen.
Und mit 61 fällt das Lernen deutlich schwerer. Dafür braucht man viel Zeit und geduld. Da bin ich ehrlich, ich schreibe lieber, denn das würde dann brach liegen.
Vielen Dank, Roger. Ich glaube, die Assoziation zu Lincoln würde diesen Captain wahrscheinlich freuen

Ich glaube, dass Zeichnen gar nicht so schwierig ist oder schwierig sein muss. Wahrscheinlich muss man sich bei allem erst einmal überwinden, aber es steht fest, dass Du nicht zum alten Eisen gehörst; also ich würde Dir da schon was zutrauen. Aber es stimmt natürlich auch, dass es einfach auch viel mehr Spaß machen kann, sich einfach voll dem zu widmen, was man ohnehin schon gerne und gut macht, deswegen hoffe ich auf viele weitere Geschichten von Dir!
Das Gesicht erweckt sofort Vertrauen.
Er wirkt selbstsicher und freundlich.
Das ist total witzig, ich dachte zwar nicht an Lincoln, sondern an General Longstreet von der CSA
https://images.squarespace-cdn.com/content/5977d32d579fb3fab078fb2b/1514150577163-1NUGMFQ83FWD21JZDYBY/Screen-Shot-2014-07-03-at-11.26.48-AM.png?content-type=image%2Fpng, gespielt von Tom Berenger.
Echt ein klasse Bild.
Vielen Dank, Belar. Auch hier bin wirklich fro und freue mich, dass das Porträt dafür sorgt, dass der Captain positiv rüberkommt, denn das war schon ein Ziel von mir.
Beim Zeichnen wolle ich ein bisschen meinen eigenen Bart genauer anschauen, aber auch in Corona-Zeiten habe ich ihn nie so lange wachsen lassen wie es beim Captain auf dem Bild der Fall war
Sehr schön, ein Klassisches 2 Personen Shuttle!
Danke. Ja, oder vielleicht sogar für mehr Leute; es kommt ja vielleicht so aus der Tradition der TOS-Shuttles...
Bin jetzt kein Experte. Aber der Vogel wirkt gelungen.
Danke, Alex

Nun ja, Kleiber sind im allgemeinen wahrscheinlich ein bisschen fetter, äh, kompakter gebaut, aber ich glaube, kein Kleiber würde mir diese Darstellung übel nehmen