Original von Alexander_Maclean
Und wenn du nix dagegen hast würde ich nächstes jahr auch ein paar Hobbels von mir in auftrag geben. Kannst du Benziten zeichnen?
Klar. Hab ich auch schon.
Original von Drake
Uniformen sind schick, aber manchmal geht eben nichts über die Natur. 
Als Zeichner muss man sich sehr stark mit Anatomie beschäftigen. Ein Bild baut man immer von unten nach oben auf. Das Skelett ist wichtig, um die Proportionen hinzubekommen, und die Pose. Dann folgen Muskeln und Haut. Mit einkehrender Übung und Routine überspringt man zwar solche Schritte irgendwann auf dem Papier, weil man sie gedanklich macht, aber Kleidung zeichnet man dennoch immer zuletzt. Man entwickelt auch irgendwann so eine Art Röntgenblick, fast wie ein Arzt. Ich sehe auch überall nur noch Muskelstränge :mood:
Meine Freundin schließt sich übrigens Lairis\' Kommentar wegen dem Mangel an männlichen Pinups an. 
Ich verspreche: Nächstes Jahr mache ich ein ganzes Kapitel nur mit Bildern von Ortilon im Tigertanga! (Wotan, versteck dich lieber...)

Original von PercyKeys
Was ich allerdings schade finde ist, dass du aus jeder Frau ein \"pralles Pfundsweib\" machst... es sind immer die gleichen Körper.
Dass die Körper alle gleich erscheinen finde ich sehr schade. Eigentlich versuche ich schon, jedem ein individuelles Aussehen zu verpassen und zu variieren. Dass viele recht prall ausfallen - vor allem beim Sketchen - , das weiß ich. Ist auch durchaus Absicht. Ich würde lügen, wenn ich behaupte, ich fände so etwas nicht ansprechend. Kurven ziehe ich jederzeit einem wandelnden Strich in der Landschaft vor - und mit Kurven meine ich nicht mal die Oberweite. Aber vor allem finde ich es etwas spannender so was zu zeichnen. Wenn ich ein Model zeichnen würde... oder wie neulich Hoshi... da gehört einfach nicht sooo viel dazu. Die Arme sind zwei relativ gerade verlaufende Röhren. Da ist kein richtiger Bizeps, da ist kein Triceps... kein besonderes Fett- oder Muskelgewebe. Nur das übliche. Beine genauso. Keine (nennenswerten) Oberschenkelmuskeln, keine Waden... Da hat man überhaupt nicht das Vergnügen den Stift kreisen zu lassen und ein bisschen auszubrechen. Beim richtigen Zeichnen bringe ich aber auch durchaus \"normale\" Personen auf das Papier. Auch da gibt es die Bomben, klar, wie beispielsweise die erwachsene Shannyn, oder Karen Kurdzweil. Die sollen auch hervorstechen. Da fühle ich mich auch kein bisschen schuldig, wüsste nicht warum. Das sind alles starke, unabhängige, selbstbewusste Charaktere, die dürfen das auch ausstrahlen. Aber es gibt auch die normaleren, wie Raven oder Starling. Die finde ich nicht weniger hübsch. Die sind nur keine sooo große Herausforderung.
Bleibt natürlich noch die durchaus legitime (und vermutlich eher im Raum schwebende) Frage, ob man mit solchen Zeichnungen die Damenwelt nicht unter Druck setzt und eine völlig falsche, weil sexistische Botschaft sendet. Weiß ich nicht. Wer sich durch so was verrückt macht... Ist ja nicht so, dass ich bei den Herren mehr Gnade walten lasse.
Die zeichne ich halt nur sehr viel seltener, aber wenn, dann sehen die auch oft übertrieben umwerfend aus. Ich springe jetzt auch nicht unbedingt aus dem Fenster, weil Batman und Co wandelnde Muskelberge sind...
Wie seht ihr das denn? Wie kommt das rüber? Was denkt man da, was das für ein Typ ist, der so was zeichnet? Der hat\'s besonders nötig?

Seid ruhig ehrlich. Kann ja auch sein, dass ich auf einem vollkommen falschen Dampfer bin, und mal meine Einstellung überdenken sollte.