Forum > Autorentipps
Sammelthread - Umgangssprache des 24. Jahrhunderts
David:
Nun ja, die von dir angemerkten Veränderungen von Sprichwörten, aber auch die seit längerer Zeit üblichen entstammen ja auch unserer Realität, sowohl Vergangenheit und Gegenwart und haben sich entwickelt.
Wenn wir diese jetzt in ein - fiktives - 24. Jahrhundert übertragen, ist des doch nur normal, dass es nicht dem \"üblichen Muster\" folgt.
Aber Barclay\'s Version des Spruches ist wirklich ein genialer Einfall. :)) :))
Da passt es dann auch, wenn man sagt, \"willst du mir einen Targ aufbinden!?\"
Max:
--- Zitat ---Original von David
Nun ja, die von dir angemerkten Veränderungen von Sprichwörten, aber auch die seit längerer Zeit üblichen entstammen ja auch unserer Realität, sowohl Vergangenheit und Gegenwart und haben sich entwickelt.
Wenn wir diese jetzt in ein - fiktives - 24. Jahrhundert übertragen, ist des doch nur normal, dass es nicht dem \"üblichen Muster\" folgt.
--- Ende Zitat ---
Na sagen wir mal so: Für Phänomene des besonderen aber auch des Alltags-Lebens des 24. Jahrhundert, für die wir heute gar keine Entsprechung kennen (können), ist es natürlich schon zu erwarten, dass sich komplett neue Aussprüche ergeben.
EDIT:
--- Zitat ---Original von David
Da passt es dann auch, wenn man sagt, \"willst du mir einen Targ aufbinden!?\"
--- Ende Zitat ---
Solche Sprüche klingen einfach zu lustig, als dass man darauf verzichten wollte :D Deswegen ist es ein netter Einfall, sowas in FF auftauchen zu lassen.
Aber von der Grundlage her halte ich eine solche Veränderung eben für unwahrscheinlich: Schon heutzutage kann niemand wirklich erklären, woher dieser Ausspruch kommt. Wenn man sich schon fragen muss, was das ganze mit einem Bären zu tun haben sollte, warum sollte man es in ein Targ umwandeln? Also entweder, man zieht die Redensart weiter oder man ersetzt sie durch etwas komplett anderes, neues.
Drake:
--- Zitat ---Original von Max
Barclays \"Ich möchte nicht gerne die dritte Gondel sein\" ist wirklich lustig gewesen und passt mindestens genauso gut wie \"das fünfte Rad am Wagen\", aber so eine Abänderung entspricht eben nicht so direkt dem Muster, wie es scheinbar gängig ist.
--- Ende Zitat ---
Das erinnert mich an ein Videoreview der VOY-Folge \"The 37s\" durch confusedmatthew auf Youtube, wo er sich über eine Szene lustig machte, in der Tom Paris bei der Untersuchung eines alten Autos auf beinahe mystische Weise sagt: \"Wir suchen nach etwas, das sich [dramatisch betont] \'Schlüssel\' nennt.\"
Der Kommentar war sinngemäß: \"Ja, liebe Autoren, wir WISSEN, dass das hier die Zukunft ist, ihr müsst uns das nicht erklären, indem ihr es so hinstellt als wäre ein Gegenstand aus dem 20. Jahrhundert etwas total Unbekanntes für die Charaktere!\"
EDIT: Umgekehrt finde ich es sehr erfrischend, dass in einer fangeschriebenen, alternativen Version des Voyager-Pilotfilms die Charaktere Flüche und Beschimpfungen aus der regulären Umgangssprache verwenden.
Beispiel Chakotay (unter Beschuss durch ein cardassianisches Schiff): \"B\'Elanna, I need my f*cking phasers!!!\"
Beispiel Harry (als er sieht, dass der Doktor des Schiffs und die Schwestern tot sind): \"Ah, SH*T!\"
Beispiel Janeway (beim erkennen eines Fehlers den sie gemacht hat): \"Oh, sh*t!\"
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
Dennoch bin ich der Meinung - sonst hätte ich eine zukünftige Umgangssprache ja nicht benutzt :D -, dass das schon ein
--- Ende Zitat ---
Dem stimme ich zu.
Will Pears:
@max: Gesetz dem Fall, dass du Recht hast, wären dann nicht teils Floskeln, Phrasen und Redwendungen, die wir heute allgemein verständlich benutzen, das, was in 400 Jahren den täglichen Sprachgebrauch als \"Sprichwort\" ausmacht. Demnach könnte man, sodenn man wollte, in unserer alltäglichen Sprache nach Dingen suchen, die sichh zum Sprichwort entwickeln könnten. Oder wäre das, deiner Meinung nach, zu weit führend?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete