Forum > Autorentipps

Kinder in Geschichten

<< < (6/8) > >>

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Nun, Molly wurde immer aus dem Alltag herausgehalten und diente nur dazu, das private Umfeld der O\'Brians zu beschreiben.

Auch wenn den Autoren das eigentlich vorzüglich gelang ist das dennoch nichts, was uns Autoren wirklich weiterbringen würde, denn durch das Beobachten von Molly gelangen wir kaum zu verwertbaren Details und Informationen über das 24. Jahrhundert. Molly hat Babysitter - aber das war\'s dann auch schon.
--- Ende Zitat ---


Ja, da ist was dran. Kinder geben auch eine große Chance, einen genauen Einblick in den Föderationsalltag zu geben. Ich habe durch meine Teenagercharaktere auch das Thema Schulsystem ansprechen können/müssen in der Geschichte.

Visitor5:
Dazu hat Tolayon ja auch einen Thread eröffnet - und zwar was die akademischen Grade innerhalb der Föderation anbelangt: :: Akademischer Betrieb und Bildung ::

Für die Organisation von Darshas Herrn habe ich ein komplett neues Schulsystem ausknobeln müssen und ich denke, dass mir das ganz gut gelungen ist... :D

Haben wir über die Schulsysteme nicht schonmal irgendwo debattiert?  ?(

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Haben wir über die Schulsysteme nicht schonmal irgendwo debattiert?  ?(
--- Ende Zitat ---


Mehrfach:
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1437&sid=

In dem allgemeinen Föderations Thread existiert auch was zum Thema: http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=1200&sid=

Tolayon:
Irgendwie muss ich beim Thema dieses Threads an eine potentielle Zeichentrick-Serie mit dem Titel \"Trek Teens\" denken - im Bereich der Superhelden gibt es sogar schon eine solche Serie, in der der Nachwuchs bekannter Helden wie Batman und Co. zusammen schon fast wie die Großen gegen das Böse kämpft...

Gerade in Comics und Trick-Serien werden Kinder als Über-Protagonisten verwendet, vor allem auch in \"One Piece\", wo der Held ein gerade mal 17-jähriger Piratenkapitän ist und unter seinem Kommando teils wesentlich ältere Besatungs-Mitglieder hat.
Eines dieser Crewmitglieder ist eine 28-jährige Archäologin, die ihren Abschluss aber bereits mit 8(!) Jahren gemacht hat und seitdem 20 Jahre lang mehr oder weniger in Indiana-Jones-Manier unterwegs ist.

SSJKamui:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Irgendwie muss ich beim Thema dieses Threads an eine potentielle Zeichentrick-Serie mit dem Titel \"Trek Teens\" denken - im Bereich der Superhelden gibt es sogar schon eine solche Serie, in der der Nachwuchs bekannter Helden wie Batman und Co. zusammen schon fast wie die Großen gegen das Böse kämpft...

Gerade in Comics und Trick-Serien werden Kinder als Über-Protagonisten verwendet, vor allem auch in \"One Piece\", wo der Held ein gerade mal 17-jähriger Piratenkapitän ist und unter seinem Kommando teils wesentlich ältere Besatungs-Mitglieder hat.
Eines dieser Crewmitglieder ist eine 28-jährige Archäologin, die ihren Abschluss aber bereits mit 8(!) Jahren gemacht hat und seitdem 20 Jahre lang mehr oder weniger in Indiana-Jones-Manier unterwegs ist.
--- Ende Zitat ---


Nun ja, One Piece kann man nun nicht wirklich mit dem Begriff Glaubwürdigkeit versehen. 90 Prozen der Elemente dort sind doch rein des Witzes wegen integriert. Ich nenne nur mal die Teleschnecke oder dieser Cola getriebene Cyborg Franky. Die Serie hat zwar schon viele coole und interessante Ideen, aber von der Logik her sehe ich die Serie eher auf einer Stufe mit anderen Gag Serien wie Futurama.  Andere Shonen Jump Serien wie Naruto haben zwar auch einige absurde Elemente, diese werden meistens aber nicht so gut als Stilmittel eingesetzt wie bei  One Piece.

Es stimmt aber, solche Kinder Überprotagonisten findet man sehr stark im Animationsbereich. (Ich erinnere auch mal an Ashoka Tano.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln