Forum > Autorentipps

Einzelne Problemstellungen in einer FF-Geschichte (F.A.Q.)

<< < (7/9) > >>

Visitor5:
Hmhm, oder du umgehst das ganze eben durch den Vergleich mit Wolkenbildern: Dein Protagonist schaut hinaus und sieht sich an seine Kindheit erinnert, wie er damals alle möglichen Formen und Figuren in den Wolken sah. Tiere, Raumschiffe... Dann schwenkst du wieder in die Gegenwart "dieser Nebel sieht aus wie eine Schwalbe, nur dass sie in den prächtigsten Farben des Regenbogens schillert" - und fertig.

Das Problem dabei ist nur, eine Assoziation zu finden, die zu deinem Charakter auch passt! Ich hänge bei Darsha gerade an einer ähnlichen Stelle fest.

David:
Hm,... ich bin gerade am überlegen, ob ich in meinem aktuellen Roman noch einen weiteren Canon Charakter auftreten lasse.
Allerdings soll dieser dann auch mehr als nur eine kurze Szene haben.

Das Problem ist: es ist schwer, zu entscheiden, wer es sein soll.

Ich habe auch überhaupt keinen Überblick, wer von der bekannten Crew aus der TV Serie DS9 überhaupt noch in den 2380ern an Bord sein könnte.

Spontan würde ich sagen:

* Kira (kommandiert nun als Commander der Sternenflotte DS9 - Bajor ist in Cadets gut ein Jahr nach dem Dominionkrieg offizielles Mitglied geworden)
* Bashir (dürfte an Bord zusammen mit Ezri sicher glücklich sein)
* Ezri Dax (siehe Bashir - hatte auch schon einen Cameoauftritt)
* Quark (hat noch immer seine Bar - ebenfalls schon aufgetreten)
* Vic Fontaine (klar is'n Hologramm - auch schon dabei)
* Nog (hat wahrscheinlich als Lieutenant den Posten des Chiefs übernommen)
Aber ansonsten...?

Admiral Ross ist wahrscheinlich nicht mehr im Bajoranischen Sektor stationiert oder dürfte - aufgrund seiner Leistungen im Krieg - wohl schon Fleetadmiral und kurz vor der Pensionierung stehen
Rom und Leeta sind wohl nach Ferenginar gezogen
Sisko ist im Wurmloch...
Kasidy und Jake.... keine Ahnung.
Mir schien es nicht so, als würden die beiden eine RÜckkehr zur Erde in BEtracht ziehen, am Ende der Serie.
Worf ist Botschafter auf Kronos... und Odo ist bei den Gründern.

Da bleibt wohl doch wenig Spielraum für weitere Cameo-Auftritte.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Dem muss ich ein klein wenig widersprechen. In den DS9 Büchern der 8. Staffel sieht es so aus:

- Captain Kira hat das Kommando (Sternenflotten Offizierspatent)
- Ihr Erster Offizier heisst Commander Vaughn und kommandiert die Defiant
- Ezri wechselt von der Medizin ins Kommando und wird erster Offizier der Defiant.
- Bashir ist nach wie vor Chefarzt und mit Höhen und Tiefen nach wie vor mit Ezri liiert.
- Nog wird Chefingenieur
- Ein Andorianer wird Wissenschaftsoffizier names Ch'Thane
- Ro Laren wird als Mitglied der bajoranischen Miliz zum Sicherheitschef nach Odo
- Bajors Beitritt findet 2377 statt.
- Ross hat nach wie vor das Sektorenkommando inne und ist nur vom Viceadmiral zum Admiral aufgestiegen.
- Warum sollte man bereits nach seiner Beförderung und 2 Jahre nach dem Krieg in Rente gehen? Ross ist einer der jüngsten Admiräle.
- Quark hat noch die Bar, aber er hat eine orionische Exsklavin als Teilhaberin
- Nog und Leeta sind auf Ferenginar
- Sisko ist im Wurmloch und wird von seinem Sohn gesucht, der ebenfalls als vermisst gilt.
- Vedek Unktae wird als Topkandidat für das Amt des Kai gehandelt.
- Kassidey Yates baut auf Bajor Siskos Haus und bereitet sich auf die Niederkunft vor.
- Odo schickt einen Jem'Hadar Älteren nach DS9, um die Solids kennenzulernen und zu lernen, damit dieser seinen Artgenossen berichten kann, dass diese tatsächlich nicht so schlecht sind, wie die Gründer behauptet haben.

Ich glaube das ist das wesentlichste. Ich habe in UO auch einiges geändert. Da ist Ro Erster Offizier und noch bei der Sternenflotte. Und Bajor ist bei mir auch bereits 2376 beigetreten.

Roger van Dyke:

Na da bietet sich doch Chief O-Brien an, und wenn er nur im Urlaub ist. (Das macht die Sache ja nur viel interessanter)
Als Sternenflottenangehöriger hat man ohnehin niemals Freizeit.
Hattest Du da nicht ein Problem mit der Kommunikation?

Und da gibts doch reichlich, was man hernehmen kann, und wenns nur die durch Übung verbesserten Dart Kenntnisse von Miles sind, der sich ei der Gelegenheit bei Bashir lauthals darüber beschwert, dass man nicht mal im Urlaub in Ruhe lässt.

Die Station ist doch ohnehin immer am Rande eines katastrophalen Ausfalls gewesen wegen der nicht immer Verträglichgkeit zwischen Cardassianischer und Sternenflottentechnik. Und Chief O'Brien hat ja auch noch ganz andere Qualitäten.

Roger

David:
Oh, vielen Dank JJ.
Ich habe die Bücher leider nie gelesen, aber das ist ja jetzt richtig praktisch, jemanden zu haben, der sich da schon "weitergebildet hat".

Das wird mir bestimmt das ein oder andere erleichtern, bei der Arbeit.

Nun ja, Roger.
Soweit ich weis, wurde O'Brien nach dem Krieg Professor an der Akademie auf der Erde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der sich jedes Mal frei nehmen kann, wenn es auf DS9 ein Problem gibt.

Und wie gesagt - ich möchte zwar gerne mal mit Canonfiguren arbeiten, aber nicht mit zu vielen.
Das würde meine Fähigkeiten übersteigen und zu sehr von der Haupthandlung ablenken.

Aber ich werde mir 2, 3 Charaktere aus deiner Liste herausgreifen und versuchen, die einzubauen.

Danke dir.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln