Forum > Fan-Fiction Allgemein

Hausarbeit über Fankultur bzw. Fanfiction

<< < (4/9) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Dass die Trek-Gemeinde größer sein soll, als die PR-Gemeinde - darauf würde ich keine Wetten annehmen, denn die Serie wird in mehr Ländern vertrieben und gelesen, als man denkt.

--- Ende Zitat ---

Gut mit PR kenne ich mich nicht so aus.


--- Zitat ---
Die Trekkie-Gemeinde ist lediglich rühriger, was FF und Artworks angeht.
Warum das so ist... ?( ?( ?(
--- Ende Zitat ---


Vielleicht weil es hier immer mal wieder durststrecken gab

Ich meine es gibt nur wenige \"gute\" Autoren was St Bücher angeht. Und in der zeit zwischen TOS und TNG gab es vermutlich zu wenig ST Futter so dass man selber welches \"produzieren\" musste.

Oddys:
Und jetzt ist es wieder das selbse in grün. Die Fans benötigen Futter aber es wird keins angeboten also behelfen sie sich selbst. Hier passt doch sehr schön \"Aus der Not eine Tugend machen\". Abpropo da fällt mir eine Zitat ein \"Gott hilft denen die sich selbst helfen\". (Obwohl ich von Gott nicht viel halte bzw. Religion, gegen Glauben ansich habe ich nichts)

Wir erschaffen also etwas haben dabei ein gutes Gefühl und wenn es dann fertig ist ist die Dreude nochmal so groß.

ulimann644:
@Alex
Letzteres könnte durchaus die Antwort sein. Bei PR gab und gibt es ja jede Woche guten neuen Stoff.
Damals kam ich manchmal kaum mit Lesen nach (drei Auflagen)

AimOfDestiny:
Wenn ich mich hier mal so querbeet einmischen darf:

Star Trek hat zwar eine entscheidende Rolle in der Ausprägung und Namensgebung der modernen Fanfiction gespielt, das Konzept an sich ist aber viel älter.

Beispiele finden sich lange vor Aufkommen des Internets oder auch von Fanzines zum Beispiel in Form von sogenannten \"Pastiches\".
Das sind Geschichten, die auf einem anderen Werk basieren. Besonders für die Sherlock Holmes Geschichten gibt es tonnenweise davon.
Noch wesentlich älter sind verschiedene Bearbeitungen von älterem Material in Form von niedergeschreibener Mythologie.
Beispielsweise ist die Odyssee das Material, auf dem die Aeneis basiert.

Und dann hab ich noch einen mehr oder weniger relevanten Link. FanHistory

~Aim

ulimann644:
@Aim
Ich frage mich in diesem Zusamenhang, wann man anfing, tatsächlich den Begriff \"FanFiction\" zu benutzen. (Und in wie weit man alles davor FanFiction nennen soll/kann/darf...??)

Als ich 1984 mit der Urversion von \"Lockruf der Sterne\" begann da gab es diesen Begriff noch gar nicht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln