Forum > Technik

Kernspaltung in STAR TREK?

<< < (3/6) > >>

The Lurkaholic:
Ich finde das waren nur die ersten Gehfehler - vieles aus den ersten paar Staffeln von TOS widerspricht sich mit dem was später etabliert wurde. Kernspaltung in der Föderation? Ganz großes nein.

Alexander_Maclean:
@lurk
Wieso widersprechen.

zwischen dem Ende von TOS und den anfang von TNG liegen knapp 100 jahre (in Universe) da kann sich schon einiges ändern.

Um es mal zu verdeutlichen.

Für mich ist sherlock Holmes ein Vorfahre im geiste zu den heutigen CSI Serien.

Und jetzt vergleiche mal die methoden von beiden.

SSJKamui:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 23.03.11, 07:02 ---@lurk
Wieso widersprechen.

zwischen dem Ende von TOS und den anfang von TNG liegen knapp 100 jahre (in Universe) da kann sich schon einiges ändern.

Um es mal zu verdeutlichen.

Für mich ist sherlock Holmes ein Vorfahre im geiste zu den heutigen CSI Serien.

Und jetzt vergleiche mal die methoden von beiden.

--- Ende Zitat ---

Ja, das stimmt. Ausserdem wurde auch in Enterprise niemals explizit dem Widersprochen.

(Ich denke, wenn einem etwas nicht passt, kann man es durchaus aus dem Canon der eigenen Geschichte streichen, man sollte aber nicht über eine pseudo Canon rechtfertigung versuchen, das allen anderen ebenfalls aufzuzwingen. (Was leider häufig Trekkies versuchen. Mir haben zum Beispiel schon oft Leute Sachen gesagt, die ich angeblich zu beachten hätte weil sie ja "Canon" wären, obwohl das nur von ihnen theorisierte Sachen waren die unter Pseudo Argumenten zum allgemeingültigen Canon deklariert wurden. ))

Tolayon:
Wie ich bereits im Eingangs-Post angedeutet habe, glaube ich auch eher dass die Sternenflotte schon immer auf Fusions-Reaktoren gesetzt hat, während die Kernspaltung höchstens im planetaren, nicht allzu Energie-intensiven Zivilbereich zum Einsatz kommen dürfte (und auch da nur bis etwa Mitte des 23. Jahrhunderts).

Andererseits sollte man auch bedenken, dass der Föderation auch viele jüngere Völker beitreten können, die vielleicht gerade erst vor ein paar Jahren den Warpantrieb erfunden haben. Dort dürften Spaltungs-Reaktoren wahrscheinlich noch am ehesten zu finden sein, auch wenn der Rest der Föderation dabei helfen dürfte, sie möglichst schnell durch Fusions-Varianten zu ersetzen.

SSJKamui:

--- Zitat von: Tolayon am 24.03.11, 16:42 ---Wie ich bereits im Eingangs-Post erwähnt habe, glaube ich auch eher dass die Sternenflotte schon immer auf Fusions-Reaktoren gesetzt hat, während die Kernspaltung höchstens im planetaren, nicht allzu Energie-intensiven Zivilbereich zum Einsatz kommen dürfte (und auch da nur bis etwa Mitte des 23. Jahrhunderts).

Andererseits sollte man auch bedenken, dass der Föderation auch viele jüngere Völker beitreten können, die vielleicht gerade erst vor ein paar Jahren den Warpantrieb erfunden haben. Dort dürften Spaltungs-Reaktoren wahrscheinlich noch am ehesten zu finden sein, auch wenn der Rest der Föderation dabei helfen dürfte, sie möglichst schnell durch Fusions-Varianten zu ersetzen.

--- Ende Zitat ---

Genau meine Meinung. Genau so hatte ich mir das auch gedacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln