Die Sichtweise ist klar zu verstehen und ich teile sie. Aber ich ich bin am Überlegen... Mit dieser Haltung zum Thema Credits ist ja auch klar, dass Credits fester Bestandteil eines jeden Bildes sein werden und damit auch in das Arrangement eingeplant werden können, also quasi Teil der Inszenierung werden, statt sie zu brechen: Die Credits könnten in einen schwarzen Balken (Balken, wie man sie beim Fernsehen von Filmen kennt, wenn das Format nicht passt) stehen, oder zentriert in einer einzelnen Zeile, oben, unten oder um neunzig Grad gedreht am Rand, oder...
Genau deswegen habe ich angefangen, sowohl Titel als auch die Credits in meinen hier veröffentlichten Finals in diese extra "Metall"-Leiste zu packen, damit sie einerseits das Bild selbst nicht stören, andererseits aber dennoch fester Bestandteil des Bildes sind.
Wenn nicht alle Credits in die Leiste unten passen, hab ich auch schon überlegt, eine weitere am oberen Rand einzubauen, dann wird der Titel in der oberen Leiste stehen, und alle Credits unten, und die beiden Leisten zusammen eine Art Bilderrahmen im Bild erzeugen.
Dann kann ich den Bilderrahmen immer noch anpassen bzw. das Bild ebenso, damit trotz Bilderrahmen alles noch in Szene passt, ohne irgendwie gequetscht zu wirken.
Zum Bild noch, ganz vergessen ^.^: Nur die Silouhette zu zeigen, hat was

mein einziger Kritikpunkt wäre an diesem Bild, das die Blasts viel zu kurz und zu klein für Raumjäger sind

Die dargestellte Länge (und damit auch Dicke) passt eher zu Handfeuerwaffen, da die abgefeuerten Strahlen der Raumjäger Minimum Raumjägerlänge haben, eher sogar doppelt so lang wie ein TIE oder X-Wing.