Forum > Serien & Filme

Star Trek - The Motion Picture Revisited

<< < (8/20) > >>

CptJones:
Es wird also vorgeworfen, man würde TNG über alles erheben. Schön dann werfe ich den Anderen vor genauso "Blind" zu sein, weil sie es nicht wahrhaben wollen, dass nicht alle  dem "großen heiligen Abrams" hinterher dackeln und in Apple Jünger Manier alles schlucken was er von sich gibt. Und wehe einer Muckt auf, da bekommt man den Eindruck der Planet dreht sich nicht mehr deswegen weiter.

Zugegeben klingt jetzt ziemlich zynisch. Aber nach dem Nonsens den man die letzten eineinhalb Seiten lesen musste, habe ich mich noch sehr zurückhaltend geäußert.

SSJKamui:

--- Zitat von: CptJones am 12.02.12, 11:16 ---Es wird also vorgeworfen, man würde TNG über alles erheben. Schön dann werfe ich den Anderen vor genauso "Blind" zu sein, weil sie es nicht wahrhaben wollen, dass nicht alle  dem "großen heiligen Abrams" hinterher dackeln und in Apple Jünger Manier alles schlucken was er von sich gibt. Und wehe einer Muckt auf, da bekommt man den Eindruck der Planet dreht sich nicht mehr deswegen weiter.

Zugegeben klingt jetzt ziemlich zynisch. Aber nach dem Nonsens den man die letzten eineinhalb Seiten lesen musste, habe ich mich noch sehr zurückhaltend geäußert.

--- Ende Zitat ---

Ich habe mich noch kritischer über Abrams Film ausgedrückt als über TNG. Ich habe gesagt, Abrams hat Star Trek auf den "dämlichsten/niveaulosesten Kern des Space Opera Genres" reduziert.  Dies ist eine 3 mal heftigere Äußerung als alles, was ich je über TNG gesagt habe. Also kann man mir nicht  vorwerfen, ich würde TNG schlecht reden, um Abrams Film zu verteidigen. (Sowas würde ich definitiv nicht tun.)

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.02.12, 11:05 ---Aber gerade durch seinen moralischen Anspruch wirkt Picard hin und wieder überhöht.

--- Ende Zitat ---
Ja, das kann schon passieren...



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.02.12, 11:05 ---Weil man bei TNG doch den Eindruck entstehen kann, dass Völker die Picards Moral ablehnen, primitiv und dum  sind. Und das kann auch nicht unbedingt das Ziel sein.
--- Ende Zitat ---
Hier bin anderer Meinung, weil ich gerade bei Picard glaube gesehen zu haben, dass er sich auch zurücknehmen kann und seine Ansichten nicht anderen aufzwingt. Hier spielt sich das meiner Meinung nach öfter auf einer anderen Ebene ab: Picard wertet selten und bricht den Wille fremder Spezies nicht.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.02.12, 11:05 ---Für den Zuseher der sich für solche endeckungen interessiert vielelicht. aber es gibt davon zu wenige um eine solche Serie zu finanzieren.

Denn man darf nicht vergessen, das die Produktionsfirmen, die so ewtas entwickeln, damit geld verdienen wollen. Und das ist eben heute auch schwerer als zu der Zeit da TNG lief.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich denke, da hast Du Recht. Diese Realzwänge sind wirklich vorhanden.
Nur die anderen Plot, die auf effektvolle Schlachten setzen, sind auch nicht gerade billig umzusetzen und erzielen, wie "Nemesis" gezeigt hat, auch nicht automatisch riesige Einnahmen.




--- Zitat von: Alexander_Maclean am 12.02.12, 11:05 ---Aber es darf aber auch nicht das Primat der Moral geben, wie es nach meinen eindruck von manchen ST Fans gefordert wird.

--- Ende Zitat ---
Hmm, jein... Ich denke, eine Serie wie Star Trek hat sich für eine Grundausrichtung zu entscheiden oder hat sich zumindest für eine Richtung entschieden, denn es wurde eine ganz klare "Losung" ausgegeben, wie die Gesellschaft der Zukunft aussieht und hier wurde auf ein friedliches Zusammenleben in allgemeiner Übereinkunft (also nicht aus Zwängen wie etwa dem, seinen Lebenunterhalt bestreiten zu müssen) mit Toleranz und dem Drang, Neues zu erfahren und sich selbst zu verbessern, gesetzt. Hier schwingen moralische Implikationen latent mit, ohne tatsächlich auf der eigentlichen Vermittlungsebene (etwa: bei jedem Plot, beim eigentlichen Inhalt) das Primat der Moral zu fordern. Demzufolge wäre also eien Moral im Hintergrund vorhanden, ohne dass man sie thematisieren müsste.



--- Zitat von: SSJKamui am 12.02.12, 11:12 ---Das lag aber nicht nur an Picard. Die ganze TNG Serie hatte sehr häufig dieses "Der schlaue Weiße Picard bringt den dummen wilden Kultur bei" Thema.

--- Ende Zitat ---
Das halte ich für zu, hmm, zugespitzt ausgedrückt.
Ich hatte bei TNG eher den Eindruck, dass die Enterprise-Crew nur dann in Aktion trat, wenn man sie darum bat oder sie ohne eigene Intention in eine Angelegenheit hineingezogen wurden. Und dieses Handeln stellte dann sehr sehr häufig ein bloßes Angebot, aber keine Richtlinie dar. Ich denke da zum Beispiel an "Die Verfemten" / "The Hunted": Ein Missstand wird quasi durch Zufall erkannt, am Ende wird aber keine der beteiligten Parteien zu etwas gezwungen. Vereinfacht ausgedrückt machen Picard & Co. im Grunde gar nichts, sondern verabschieden sich mit dem banalen Hinweis, dass Frieden die beste Lösung wäre.
Anders als beim Sendungsbewusstsein, wie wir es aus dem Kolonialmus (mit "der schlaue Weiße bringt den Wilden die Kultur bei") kennen, sieht man in TNG - und hier ist die Frage, wie moralisch unterlassenes Eingreifen (das ist ja auch die Oberste Direktive) ist - häufig auch die Lösung, sich schlicht zurückziehen.

CptJones:

--- Zitat von: SSJKamui am 12.02.12, 11:21 ---
--- Zitat von: CptJones am 12.02.12, 11:16 ---Es wird also vorgeworfen, man würde TNG über alles erheben. Schön dann werfe ich den Anderen vor genauso "Blind" zu sein, weil sie es nicht wahrhaben wollen, dass nicht alle  dem "großen heiligen Abrams" hinterher dackeln und in Apple Jünger Manier alles schlucken was er von sich gibt. Und wehe einer Muckt auf, da bekommt man den Eindruck der Planet dreht sich nicht mehr deswegen weiter.

Zugegeben klingt jetzt ziemlich zynisch. Aber nach dem Nonsens den man die letzten eineinhalb Seiten lesen musste, habe ich mich noch sehr zurückhaltend geäußert.

--- Ende Zitat ---

Ich habe mich noch kritischer über Abrams Film ausgedrückt als über TNG. Ich habe gesagt, Abrams hat Star Trek auf den "dämlichsten/niveaulosesten Kern des Space Opera Genres" reduziert.  Dies ist eine 3 mal heftigere Äußerung als alles, was ich je über TNG gesagt habe. Also kann man mir nicht  vorwerfen, ich würde TNG schlecht reden, um Abrams Film zu verteidigen. (Sowas würde ich definitiv nicht tun.)

--- Ende Zitat ---

War auch nicht an dich gerichtet.

SSJKamui:

--- Zitat von: CptJones am 12.02.12, 11:38 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 12.02.12, 11:21 ---
--- Zitat von: CptJones am 12.02.12, 11:16 ---Es wird also vorgeworfen, man würde TNG über alles erheben. Schön dann werfe ich den Anderen vor genauso "Blind" zu sein, weil sie es nicht wahrhaben wollen, dass nicht alle  dem "großen heiligen Abrams" hinterher dackeln und in Apple Jünger Manier alles schlucken was er von sich gibt. Und wehe einer Muckt auf, da bekommt man den Eindruck der Planet dreht sich nicht mehr deswegen weiter.

Zugegeben klingt jetzt ziemlich zynisch. Aber nach dem Nonsens den man die letzten eineinhalb Seiten lesen musste, habe ich mich noch sehr zurückhaltend geäußert.

--- Ende Zitat ---

Ich habe mich noch kritischer über Abrams Film ausgedrückt als über TNG. Ich habe gesagt, Abrams hat Star Trek auf den "dämlichsten/niveaulosesten Kern des Space Opera Genres" reduziert.  Dies ist eine 3 mal heftigere Äußerung als alles, was ich je über TNG gesagt habe. Also kann man mir nicht  vorwerfen, ich würde TNG schlecht reden, um Abrams Film zu verteidigen. (Sowas würde ich definitiv nicht tun.)

--- Ende Zitat ---

War auch nicht an dich gerichtet.

--- Ende Zitat ---

Ah, OK. Danke für die Erklärung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln