Forum > Serien & Filme
Star Trek - The Motion Picture Revisited
Max:
--- Zitat von: ulimann644 am 15.02.12, 19:22 ---
--- Zitat von: ToVa am 15.02.12, 17:36 ---Der Film der für mich am nächsten an TOS dran ist, ist ironischerweise ST III (Begründung folgt im Thread dazu). Und für mich sehr typische "Star Trek" Filme sind ST IV und VI.
--- Ende Zitat ---
Bei IV bin ich geneigt zuzustimmen - bei III und VI (besonders bei VI) nicht, obwohl VI zu meinen Top-3 gehört.
Subjektive Wahrnehmung halt...
--- Ende Zitat ---
Ohne auf den III-Thread vorgreifen zu wollen, aber der TOS-Kirk hätte den Klingonen wohl nicht einfach so in den Tod getreten (und hätte allerdings auch nicht seinen Sohn verloren).
Im Übrigen: TOSiger als in ST:V geht es ja wohl kaum - die Gründe liegen doch auf der Hand:
Das Trio interagiert in unnachahmlicher Weise, da ist alles drinnen, inklusive viel Humor und auch die Prise (Küchen)Philosophie. Außerdem kommen die anderen Figuren auch ziemlich gut zur Geltung (im Positiven wie im Negativen, denn Uhura & Co. lassen sich von Sybok durchaus "überreden" und es bleibt wieder an Kirk, Spock und McCoy hängen, den Tag zu retten).
Darüber hinaus sind die Effekte spannend anzuschauen und von der Qualität der Ausführung her selbst nicht überzeugend (aber wenn einem das bei TOS nicht ultimativ gestört hat, warum dann in einem TOS-Film..?).
Die Story ist beinahe hanebüchen, aber diesen Faktor Exotik hatte die Serie sehr, sehr häufig. Und unter dieser Prämisse unterhält der Film sehr, weil hier wirklich das Gefühl hochkommt, eine viel breiter ausgelegte Version der Serie zu sehen zu bekommen!
Ach, ja, TMP...
Da war ja was ;)...
Nicht ganz außer Acht lassen, sollte man auch die Filmmusik! Hier überzeugt der erste Film nämlich auch, lässt einige der Nachfolger hinter sich.
ulimann644:
--- Zitat von: Max am 15.02.12, 20:34 ---Ach, ja, TMP...
Da war ja was ;)...
Nicht ganz außer Acht lassen, sollte man auch die Filmmusik! Hier überzeugt der erste Film nämlich auch, lässt einige der Nachfolger hinter sich.
--- Ende Zitat ---
Richtig - diesen Punkt bewerte auch ich in Filmen generell recht hoch.
Abseits von Trek stelle man sich einmal den Film Highlander OHNE die Musik von Queen vor...
Der Film wäre dann nur noch die Hälfte wert IMO.
Bei TMP macht die Musik einen nicht unbeträchtlichen Teil der Atmosphäre aus - gerade am Beginn (Klingon-Fanfare), beim Verlassen des Docks und beim Einflug in die Wolke war ich vom Soundtrack schwer begeistert.
Alexander_Maclean:
Musiktechnik war der erste teil sehr gut. Dort wurden viele melodien etabliert, die später als erkennungsmerkmale dienten sollten.
SSJKamui:
Also für mich sind die Trekkigsten Filme ST IV und Star Trek 9. Letzterer aber eher im negativen Sinn. (Der war fast eine schlechtere TNG Folge auf Kinoformat ausgedehnt, wo man auch nicht die Qualitäten der besseren TNG Folgen zeigen konnte im Film.)
Drake:
--- Zitat von: SSJKamui am 16.02.12, 07:30 ---Also für mich sind die Trekkigsten Filme ST IV und Star Trek 9. Letzterer aber eher im negativen Sinn. (Der war fast eine schlechtere TNG Folge auf Kinoformat ausgedehnt, wo man auch nicht die Qualitäten der besseren TNG Folgen zeigen konnte im Film.)
--- Ende Zitat ---
In Bezug auf den neunten muss man auch sagen dass die Prämisse extrem dämlich konstruiert ist und das "moralische Dilemma" spätestens ab der Enthüllung dass die Ba'ku nicht von diesem Planeten stammen keinen Wert mehr hat. Ab da geht es nur noch um einen Captain, der wie ein bockiges Kind um jeden Preis seine verkorkste Position durchsetzen will. Sprich: Treks mieseste Umsetzung des Konzepts der obersten Direktive und das noch auf der großen Leinwand.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete